umbau nach zuteilung des h-kennzeichens

... 07er Kennzeichen, H-Kennzeichen etc.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Benutzeravatar
Vette58
Beiträge:731
Registriert:So 6. Mai 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
umbau nach zuteilung des h-kennzeichens

Beitrag von Vette58 » Do 12. Dez 2002, 09:52

Nur damit kein falscher Eindruck entsteht...Mein Beitrag war ironisch gemeint und sollte kein Angriff auf bib sein. Sollte er so bei dir angekommen sein, entschuldige ich mich dafür.Es sollte lediglich rüberkommen, dass zu einem Oldtimer (im Sinne des H-Kennzeichens) halt ein gewisses Maß an Originaltität gehört. Es geht schließlich um ALTE Technik und nicht nur um eine alte Hülle....Ein mit moderner Hydraulik und Elektronik vollgestopfter 30 Jahre alter Wagen gehört in meinen Augen auf keinen Fall dazu.Ich gebe offen zu, dass ich die Steuerersparnis durch das H-Kennzeichen gerne mitnehme. Allerdings würde ich meine Vette auch fahren, wenn es diesen Steuersatz nicht gäbe.Nur meine Meinung....Uli

Benutzeravatar
Dannoso
Beiträge:1935
Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

umbau nach zuteilung des h-kennzeichens

Beitrag von Dannoso » Do 12. Dez 2002, 10:37

Hallo arondeman,so ganz kann ich Dir da nicht zustimmen, WIR haben schließlich unsere Volksvertreter selbst gewählt (nennt sich Demokratie) und insofern haben wir die Politiker die wir verdienen. Wenn diese Gesetze gerade im Oldtimerbereich außerhalb unserer Wünsche und Vorstellungen beschließen, so ist das UNSERE Sache hier Einfluß zu nehmen, aber das im Rahemn unserer Möglichkeiten.Einer der besten Wege ist es unser Oldtimerlobby in Berlin - den DEUVET - über die Clubs stark zu machen. Denn dieser ist mit Sicherheit einer der wenigen Möglichkeiten der Einflußnahme die uns offenstehen!Ein Diskussion hier im Forum ist kein "gegenseitiges Zerfleischen" sondern eben eine Diskussion mit allem Für und Wieder wie diese in einer Demokratie möglich sein sollte. Unser DEUVET Vertreter, welche auch hier in diesem Forum mitreden, können sich daraus durchaus ein Bild der Meinungstrends machen. Insofern ist auch eine, wenn machmal auch schärfere Diskussion, durchaus der Sache dienlich.Zum Thema: Geßlerhut - Dein Vergleich ist ja (soory) noch unsinniger als meine "rote Ampel". Tell hat als historische Figur nicht existiert (auch wenn es die Schweizer behaupten) sondern ist nur der Phantasie eines Deutschen Schriftstellers entsprungen. Insofern "salutieren" nur Schauspieler vor einer imaginären, nicht existenten Kulisse. Schönen Gruß an den Hut

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

umbau nach zuteilung des h-kennzeichens

Beitrag von arondeman » Do 12. Dez 2002, 18:15

. [Diese Nachricht wurde von arondeman am 18. März 2005 editiert.]

Benutzeravatar
Dannoso
Beiträge:1935
Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

umbau nach zuteilung des h-kennzeichens

Beitrag von Dannoso » Do 12. Dez 2002, 18:55

Hallo arondeman,uff da hast Du ja ne Menge Aspekte gebracht. Würde ich gerne allllle beantworten bzw. diskutieren, aber alles hat seine Grenzen.Um was es mir nur ursprünglich ging, war die Position von biba) ich hole mir das H Kennzeichenb) und dann bau ich mal eben nach gusto umDenn, und da denke ich sind wir uns einig, erweisen wir der Oldtimer Szene einen Bärendienst. Das H (ebenso 07) Kennzeichen ist eine Errungenschaft die wir so einfach nicht riskieren sollten.Mir persönlich ist es egal wenn einer neben mir steht mit H und ich evtl. es nicht habe. ABER, dafür bin ich bereit die geforderte Steuer zu zahlen, wenn ich denn schon einen Umbau machen will.Das Risiko einzugehen und der gesamten Szene evtl. ein Problem zu bereiten finde ich nun mal nicht so gut.In dem Sinne, gut das wir mal drüber gesprochen haben.Schönen Gruß

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

umbau nach zuteilung des h-kennzeichens

Beitrag von arondeman » Do 12. Dez 2002, 19:34

.[Diese Nachricht wurde von arondeman am 18. März 2005 editiert.]

bib
Beiträge:679
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

umbau nach zuteilung des h-kennzeichens

Beitrag von bib » Do 12. Dez 2002, 21:50

es ging mir in erster linie um die rechtsfrage,inwiefern ein h-kennzeicheneben bei einem nachträglichen umbau einfach beschlagnahmt werden kann.jeder, der auf us-treffen war, weiss was es da für umbauten mit h-kennzeichen gibt.ich bin der meinung, so leicht geht das nicht,einiges würde beim tüv wohl eher erstmalals leichter bis erheblichermangel angekreuzt werden.zum glück sind die doch erheblich toleranter,als es hier einigen passtmanchmal fehlt auch das geld, oder originalteile sind nicht mehr aufzutreiben.wie bei felgen oder motorteilen.ich habe meine original oldsmobile felgen auch auch schon malfür eine h-kennzeichen begutachtung ausgeliehen.zum glück konnte er bis zum nächsten tüv die passenden felgen auftreiben.und hier im forum gab es schon mal eine anleitung,wie man edelbrock motorteile nach original gm-look umfrisieren kann. solche sachen sollte man sich doch ersparen können, und lockerungen durchsetzen.das ich nicht bereit bin alles hinzunehmen, heisst nicht, das ichgesetze brechen werde.man könnte eine lowrider lobby gründen,und in in der politick für vergünstigungen kämpfen.so wie das zum h-kennzeichen geschehen istdie niedrige steuer für oldtimer begründet sich darin, das niemanddamit alltagsmässig rumfährt.mit einem lowrider macht das auch keiner,daher der ansatz zum l-kennzeichen.gegen allzu blödsinnige gesetze gibt es noch den rechtswegdie oldtimer lobby war damals nicht mehr bereit, die hohe hubraumsteuer hinzunehmenwährend die politicker rumgetönt haben, wer so reich ist,einen oldtimer zu haben kann auch die steuern zahlen.alles schon wieder vergessen?mein lowrider bekommt wohl erstmal ein 07,oder zu den passenden veranstaltungen ein 04je nachdem was billiger wird(sparbrötchen...:-)oder doch ein h, es soll optisch ja eher unauffällig werdendas hier einige das 07 verboten am liebsten verboten sehen,und behörden durch unsachliche panikmachendepressemitteilungenhochscheuchenist mir nicht entgangen.gruß, peter

Dicker10
Beiträge:17
Registriert:Mi 22. Jan 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

umbau nach zuteilung des h-kennzeichens

Beitrag von Dicker10 » Fr 24. Jan 2003, 15:28

Also, dann will ich meine Meinung dazu hier auch nochmal kund tun, ich habe das in einem anderen Beitrag auch schon mal getan.Zitat:Hallo zusammen,[...] Hot Rod {in diesem Fall eben Lowrider...} wenn ich das schon wieder lese ... Genau diese Umbauereien und Basteleien sind es, die allen seriösen Oldtimer- (und Youngtimer-) Besitzern, die bemüht sind, dieses historische Kulturgut für die Nachwelt möglichst authentisch zu erhalten, das Leben bei den Zulassungsstellen und den Versicherungen so schwer machen, und für jede Menge Einschränkungen und Restriktionen von Seiten des Gesetzgebers sorgen! Von der egoistischen Ausnutzung dieser Sache, so Steuern zu sparen (oder sollte man schon sagen, eigentlich zu hinterziehen???) mal ganz zu schweigen.Zitat EndeIn diesem SinneJensIn [Diese Nachricht wurde von Dicker10 am 24. Januar 2003 editiert.]

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

umbau nach zuteilung des h-kennzeichens

Beitrag von arondeman » Fr 24. Jan 2003, 17:03

.[Diese Nachricht wurde von arondeman am 18. März 2005 editiert.]

DEUVET
Beiträge:960
Registriert:Fr 7. Apr 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

umbau nach zuteilung des h-kennzeichens

Beitrag von DEUVET » Fr 24. Jan 2003, 19:25

@StephanGut gebrüllt, Löwe! Ein sehr bemerkenswerter Beitrag! Meine Zustimmung!In diesem SinneMartin

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

umbau nach zuteilung des h-kennzeichens

Beitrag von arondeman » Sa 25. Jan 2003, 01:37

.[Diese Nachricht wurde von arondeman am 18. März 2005 editiert.]

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable