umbau nach zuteilung des h-kennzeichens

... 07er Kennzeichen, H-Kennzeichen etc.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Benutzeravatar
Tripower
Beiträge:2670
Registriert:Do 28. Jun 2001, 00:00
Wohnort:Hofheim am Taunus
Kontaktdaten:
umbau nach zuteilung des h-kennzeichens

Beitrag von Tripower » Mi 11. Dez 2002, 14:35

Nu mal wieder sachlich ....Ich bin der Auffassung, daß der Begriff "zeitgenössisch" i.S.v. § 21c StVZO gar nicht sooo unpräzise ist.Natürlich steht nirgends geschrieben, daß nur deutsches "automobiles Kultugut" unter diese Regelung fallen soll. Selbstverständlich fallen hierunter sämtliche Automobile aller Hersteller und Konstrukteure - solange ihr aktuelles Erscheinungsbild demjenigen vor mindestens 30 Jahren entspricht.Ein Lowrider oder Hotrod im optischen und technischen Zustand der '50er oder '60er Jahre zählt zweifellos dazu!Nur sind solche Originale äußerst selten! Was hierzuland regelmäßig auf US-Car-Shows oder ähnlichen Spektakeln präsentiert wird, hat mit den originalen, historischen Lowridern oder Hodrods praktisch nichts mehr gemeinsam. Weder die Technik, noch die Optik ist zeitgemäß, so daß die Kriterien für ein H-Kennzeichen eben nicht vorliegen.Ein originaler Lowrider aus den '60ern wäre mal ein wirklicher Leckerbissen, - ich habe aber noch keinen gesehen Die mit moderner Hydrauliktechnik und quadratmeterweise Chrom vollgestopften Unikate sind in diesem Sinne nichts weiter als Replikas. Und daß diese ein H-Kennzeichen nicht "verdienen", dürfte doch selbst hier unbestritten sein (oder?).GrußTripower
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!

RekordC71
Beiträge:354
Registriert:Do 17. Jan 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

umbau nach zuteilung des h-kennzeichens

Beitrag von RekordC71 » Mi 11. Dez 2002, 15:43

Der war gut Rene Doch, es gibt sie in Deutschland, die originalen Lowrider-Umbauten aus den 70er Jahren!Dieser 1970er Chevy Impala ist einer davon: Das Auto wurde damals quasi im Neuzustand umgebaut und die Lackierung ist tatsächlich fast 30 jahre alt. Der Wagen wurde 1981 nach deutschland geholt und stand dann in einem Automuseum, heute gehört er einem privaten Liebhaber und hat sogar TÜV(mit einigen auflagen wie z.B. dass die Rücksitze nicht während der fahrt benutzt werden dürfen)Die Hydraulik ist zwar veraltet aber dadurch zeitgenössisch.Klar, solche Autos polarisieren, ich würds auch nicht fahren wollen, aber drumherumschleichen würde ich schon ein paarmal. Wann kriegt man schonmal einen wirklich authentischen Lowrider zu sehen?Und wenn nachgewiesen werden kann, dass der Umbau wirklich so alt ist, warum sollte das Auto dann kein H-Kennzeichen bekommen, wenn es schon TÜV-fähig ist!?Man muss doch mal wegkommen von dieser Eurozentrierung. Was damals außerhalb Europas gemacht wurde, zählt für mich genauso zum automobilen Kulturgut.GrußDennis

Mario
Beiträge:4593
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

umbau nach zuteilung des h-kennzeichens

Beitrag von Mario » Mi 11. Dez 2002, 17:27

Zitat:Original erstellt von RekordC71:...z.B. dass die Rücksitze nicht während der fahrt benutzt werden dürfen...also wenn ich mir bild 1 ansehe, muß der rücksitz ja ganz schön belastet sein gruß,mario

RA-Wilke
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

umbau nach zuteilung des h-kennzeichens

Beitrag von RA-Wilke » Mi 11. Dez 2002, 17:44

Danke, Mario, daß DU es geschrieben hast. Ich hab mich nicht getraut...

bib
Beiträge:679
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

umbau nach zuteilung des h-kennzeichens

Beitrag von bib » Mi 11. Dez 2002, 18:42

Zitat:Original erstellt von Dannoso:Hallo bib,mit Verlaub gesagt, das ist wohl das "Letzte"was Du dafür Oldtimer vorschlägst.Das H Kennzeichen ist mit der $21 Untersuchung relativ klar geregelt. ich kenne diesen paragraphen,deswegen setze ich mich auch für erweiterungenund lockerungen ein.ein paragraph steht nicht für alle ewigkeit,sondern kann auch geändert werden.das einige ihre exclusivität nicht mehr hergeben wollen,ist schon klar.was geht mich das an ob deutsche politicker probleme haben?ich habe die nicht gewählt.wenn ich mich richtig erinnere, war die erste idee, autos über 20 steuerfreizu stellen,aber wer hat das nur verhindert?der hochbürokratische wust, der dabei rausgekommen ist, kostetwahrscheinlich wesentlich mehr als die erste idee.ich bin allerdings nicht dazu bereit alleshinzunehmen und mich auch noch daran zu halten.ausserdem, die luden standen doch schon immerauf corvette.im lowrider mit hund habe ich noch keinen gesehen :-)gruß, peterps, record c71, tolle fotos.wenn schon ein automuseum auf sowas eingeht...gruß, peter

Benutzeravatar
Tripower
Beiträge:2670
Registriert:Do 28. Jun 2001, 00:00
Wohnort:Hofheim am Taunus
Kontaktdaten:

umbau nach zuteilung des h-kennzeichens

Beitrag von Tripower » Mi 11. Dez 2002, 19:55

Zitat:ausserdem, die luden standen doch schon immer auf corvette.Veto! Das war einmal.Heute fahren die Luden BMW 850 CSi oder Mercedes SL Mit Vette-freundlichen GrüßenTripower
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!

Benutzeravatar
Dannoso
Beiträge:1935
Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

umbau nach zuteilung des h-kennzeichens

Beitrag von Dannoso » Mi 11. Dez 2002, 20:02

Hallo bib,na ja: "was geht mich das an ob deutsche politicker probleme haben?ich habe die nicht gewählt." und "ich bin allerdings nicht dazu bereit alleshinzunehmen und mich auch noch daran zu halten." Wenn Du Dich schon für die Probleme unseres Landes nicht interessierst und Dich an sowieso keine Regel halten willst, dann könntest Du Dir auch die ursprüngliche Frage einfach sparen. Oder, anders ausgedrückt "Ich fahre über rote Ampeln - habe ICH schließlich nicht aufgestellt!"Na ja.

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

umbau nach zuteilung des h-kennzeichens

Beitrag von arondeman » Mi 11. Dez 2002, 23:26

.[Diese Nachricht wurde von arondeman am 18. März 2005 editiert.]

Cadi Coupe
Beiträge:21
Registriert:Fr 6. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

umbau nach zuteilung des h-kennzeichens

Beitrag von Cadi Coupe » Do 12. Dez 2002, 04:07

Lowrider sind definitiv "Automobilhistorisches Kulturgut" ! PS: der erste Lowrider (mit Hydraulik) war eine 1957er Corvette (1958 gebaut). Lowrider ohne Hydraulik (hinten tiefer gelegt mittels sandsäcken oder gekürzten federn...) gibt es schon seit den 40ern . PS: Das mit den Mexikanern + der grenze etc. ist quatsch ! erfunden wurde es weil die (show) Autos zu tief waren...Problem wird sein zeitschriften etc. zu finden die ca. 30 jahre alt sind fürn Tüv wo Lowrider drin sind , da das erste Lowrider Magazin 1977 erschien, allerdings gab es schon vorher berichte in Hot Rod Zeitschriften.

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

umbau nach zuteilung des h-kennzeichens

Beitrag von arondeman » Do 12. Dez 2002, 09:04

Zitat:Original erstellt von Cadi Coupe:Lowrider sind definitiv "Automobilhistorisches Kulturgut" ! PS: der erste Lowrider (mit Hydraulik) war eine 1957er Corvette (1958 gebaut). Lowrider ohne Hydraulik (hinten tiefer gelegt mittels sandsäcken oder gekürzten federn...) gibt es schon seit den 40ern . PS: Das mit den Mexikanern + der grenze etc. ist quatsch ! erfunden wurde es weil die (show) Autos zu tief waren...Problem wird sein zeitschriften etc. zu finden die ca. 30 jahre alt sind fürn Tüv wo Lowrider drin sind , da das erste Lowrider Magazin 1977 erschien, allerdings gab es schon vorher berichte in Hot Rod Zeitschriften.Der Mann hat recht! Wollte es schon bei meiner ersten Wortmeldung zum Thema schreiben, aber irgendwann hätte man sich in endlosen Details verloren. Es ist zu kurz gegriffen, wenn man Lowrider immer nur mit HYDRAULIK-Lowridern gleichsetzt. Und was das Finden der Zeitschriften angeht: Cadi Coupe schreibt was von 30 jahre alten Zeitschriften. Nach den bisherigen Äußerungen zum Thema dachte ich: H-Kennzeichen = Fahrzeug mindestens 30 Jahre alt, Umbau mindestens 20 Jahre alt, 07er Nummer = Fahrzeug mindestens 20 Jahre alt. Eigentlich müssten dann für Umbauten doch mindestens 20 Jahre alte Belegstellen in der Presse reichen - oder irre ich mich total? Und es muss doch nicht gleich das Lowrider-Magazin sein, um diese Nachweise zu finden. SOOO selten sind die entsprechenden älteren Rod- oder Custom-Blätter auch noch nicht. Frühe Ausgaben des NITRO Magazine (gibt's seit Anfang 1981) sind in Frankreich auf den Teilemärkten durchaus zu finden. Also immerhin Material aus unseren Breitengraden, das über 20 Jahre alt ist. Und wenn US-Magazine als Belege genügen sollten, dann lassen sich extreme Tieferlegungen ja bis in die frühen 50er (z.B. in Rod & Custom oder in HOP UP) nachweisen. Fragt sich halt nur, ob der TÜV es anerkennt, wenn man nachweisen kann, dass es so etwas wie den eigenen Umbau damals schon gab (wenn man also eine "Replika" aufbaut), oder ob er stur darauf besteht, dass der EIGENE Umbau schon 20, 30 oder mehr Jahre alt ist.So longStephanP.S. Der Knackpunkt ist aber auf jeden Fall, wie es mit der TÜV-Fähigkeit der Eingriffe an TÜV-relevanten Teilen (z.B. Montage anderer Felgen, Rahmenschweißungen, anderes Lenkrad usw.) aussieht. Airbrush oder Scallops kann einem z.B. kein TÜV verwehren, aber schon wenn einer sein ansonsten völlig originales Fahrzeug z.B. mit anderen Felgen ausrüsten will, kann der TÜV da zu einer unüberwindlichen Hürde werden. Da hilft dann auch keine noch so großzügige Auslegung des "zeitgenössischen Charakters" bei der Zuteilung des H-Kennzeichens. Wenn der TÜV vorher schon "Njet" sagt, sieht man alt aus. (Womit wir wieder beim Ausweichen auf die 07er Nummer wären ...)[Diese Nachricht wurde von arondeman am 12. Dezember 2002 editiert.][Diese Nachricht wurde von arondeman am 12. Dezember 2002 editiert.]

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable