Fahrsicherheitstrainig für Oldtimer?

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fahrsicherheitstrainig für Oldtimer?

Beitrag von Rene E » Fr 1. Mär 2002, 10:27

Ich würde gerne ein Fahrsicherheitstrainig im Raum Köln-Bonn machen. Was kostet sowas? Es wäre mir ganz lieb wenn es ein Schleudertrainig gäbe was speziell auf Oldtimer ausgelegt ist. Also ohne ABS und mit Trommelbremsen.Es gibt da z.B. eine Schleuderplatte die einem die Hinterachse seitlich wegdrückt. Wenn der Rüttelplattenbediener das Teil beim 720 kg Pendelachsen Käfer mit dem gleichen "Schmackes" laufen läßt, wie bei einem 1300 kg New Beetle (sic!) mit ABS habe ich irgendwie Angst daß sich der Wagen überschlagen könnte.

PeF
Beiträge:730
Registriert:Mi 30. Jan 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fahrsicherheitstrainig für Oldtimer?

Beitrag von PeF » So 3. Mär 2002, 11:24

Hallo,habe heute zufällig auf N-TV einen Beitrag darüber gesehen, der ACE hat sowas im Angebot (zumindest vor kurzem gehabt).GrußPeter

Dominik Benz
Beiträge:163
Registriert:Mi 22. Mär 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fahrsicherheitstrainig für Oldtimer?

Beitrag von Dominik Benz » Mo 4. Mär 2002, 12:50

Hallo,Schleuderplatten sind gut. Der Handbremsen-ziehende Beifahrer als Alternative ist jedenfalls viel unzuverlässiger, ich hab das beim ADAC mehrmals erlebt. Gerade Oldies mit exotischen Handbrems-Mechanismen (wo kein Beifahrer rankommt) bekommen so eine Chance.Außerdem: Man kann ja entsprechend langsam über die Schleuderplatte fahren, dann klappt das mit jedem Fuhrwerk.Aber eine Sache gefällt mir auch nicht: wenn man das einzige Auto ohne ABS ist. Deshalb wär das schon gut, wenn sich spezielle Oldie-Sicherheitstrainings etablieren würden.Guten RutschDominik

Roland Kunz
Beiträge:1161
Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fahrsicherheitstrainig für Oldtimer?

Beitrag von Roland Kunz » Mo 4. Mär 2002, 13:42

HalloDie Schleuderplatte gibts n.m.k. zur Zeit nur am "Ring" und in Augsburg.Die Schleuderplatte erzeugt nur einen Quer-Impuls und die folgende Auslenkung hängt vom Fahrzeuggewicht und dem Fahrwerk ab.Falls du Ängste hast dann geh halt nicht an das Teil ran und Rutsch halt auf der Kreisplatte rum.Die Schleuderplatte ist schon ein "Höllenteil" um die Halbkönner ins schwitzen zu bringen. Was hat den ABS und Trommelbremse mit Schleudern zu tun ? Oldtimer brauchen kein spezieles Trainingsprogram eher brauchen die modernen ABS-ESP Kisten speziele Programe wo man das Zeug stillegt um die "wahren" Grenzen der Fahrphysik zeigbar zu machen ( Sicherung ziehen reicht, einige Audi sowie Porsche 964/993 RS Fahrer haben sogar einen Schalter am Armaturenbrett ).Sprich deinen Autoversicherer mal an die bieten das oft mit Rabatt oder umsonst.Die besten Kurse machen die Motorsportorientierten Clubs. Ein grosser teil will eigentlich auf die Rennstrecke und da hast du viel mehr Zeit auf der Kreiselplate und auch die Instruktoren sind meist Motorsportler die nicht das vermeiden von Schleudern vermitteln sondern die Beherrschung des Grenzbereichs aufzeigen wollen.Grüsse

Benutzeravatar
Sierra
Beiträge:2970
Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort:Allgäu
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fahrsicherheitstrainig für Oldtimer?

Beitrag von Sierra » Mo 4. Mär 2002, 14:00

@ Roland: Die Schleuderplatte gibt's auch in Kempten. Schleuderplatte ist sehr zu empfehlen. Die paar Mark, sorry Euro, aber da sind's ja noch weniger Aufpreis für's Intensivtraining lohnen sich auf jeden Fall. Zur Sauregurkenzeit gibt's oft heftige Nachlässe. Und bei uns in der Provinz gibt's noch nicht viele Fahrzeuge mit ESP. Hab letztes Jahr zwei Trainings mitgemacht, war jedesmal der einzige mit ESP, es gab aber auch jeweils noch ein paar ohne ABS. Mit meinem Oldie möchte ich das aber nicht machen. Ich finde, man kann das Gelernte sehr gut von einem normalen Fahrzeug auf den Oldie übertragen, wenn man die Grundtechniken beherrscht und die entsprechende Empfindlichkeit im Hintern besitzt. Ich finde, es reicht, wenn die Bremsen vom Oldie im Ernstfall qualmen. Wenn jemand sowieso nicht merkt, wann der Grenzbereich beginnt, nutzt eh alles nix. Nur meine Meinung. GrußMichael

markk
Beiträge:421
Registriert:Mo 11. Jun 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fahrsicherheitstrainig für Oldtimer?

Beitrag von markk » Mo 4. Mär 2002, 16:50

Schleuderplatten hat die Verkehrswacht in Vaihingen-Enz schon recht lange (war wohl der erste im "Ländle") und meines Wissens hat sie nun auch der ADAC auf der Solitude (und zusätzlich kombiniert mit kleinen aus dem Boden aufsteigenden Wasserfontänen)Zur Funktion:Ob nun die Hinterachse eines New-Beetle oder eine Oldtimers "weggerutscht wird" - hier geht es ja immer um das rechtzeitige Auskuppeln und Gegenlenken - und das hat mit den Trommelbremsen oder Blattfedern eines Oldies recht wenig zu tun. Da das ganze ja auch noch auf der Gleitfläche passiert, dürfte nicht zu erwarten sein, daß da plötzlich die Hinterachse ohne Auto durch die Gegend trudelt! Die Stärke des Impulses auf den Wagen wird übrigens maßgeblich durch die gefahrene Geschwindigkeit bestimmt - und zwar anders als man erwarten würde: Je schneller man fährt, desto geringer ist der Impuls (weil die Platte in der Zeit in der sich die Hinterräder auf ihr befinden nur eine kleinere Strecke zur Seite hin zurücklegen kann) Bedeutet: Die Anfänger fahren besser ein wenig schneller drüber, die Profis lassen sich etwas mehr Zeit.Markus

BNW
Beiträge:161
Registriert:Fr 20. Jul 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fahrsicherheitstrainig für Oldtimer?

Beitrag von BNW » Mo 4. Mär 2002, 19:29

Hallo,<BR>scheint ja ein ewig leidendes Thema zu sein. Natürlich sind solche "Sachen" wichtig, um erkennen zu können, wo es nicht mehr lang geht! <BR>(Zum Schutz der eigenen Person und dem Potenzial, ganz zu schweigen von anderen Teilnehmern oder passiven Teilnehmern)<BR>Auch finde ich die Erkenntnis wichtig, "Überfordert" zu sein. Erst wer den Grenzbereich seines Fahrzeugs kennt, weiss damit umzugehen. Bei den heutigen Modellen kann es schon mal passieren, das das letzte Wort Scheisse war, vor dem erwachen im Krankenhaus. An den Oldies hat´s man im Arsch gespürt, jetzt kommt er, geh vom Gas...<P>Letzte Nacht gab es einen schrecklichen Verkehrsunfall: 3 schwerverletzte. Die Polizei und Sachverständige Rätseln immer noch ob deren Ursache. Krampfhafte Drogen/Alko-Test´s schlugen in´s leere. Überhöhte Geschwindigkeit wird nun ins Auge gefasst. (Unfallverursacher war 19 Jahre alt)<P>Die Aussage des Burschen passt aber so gar nicht ins System. Normal mit 70-80 rumgefahren wie immer, plötzlich bricht das Heck aus, als ich glaubte ihn gefangen zu haben schiebt er über die Vorderachse... <P>Mercedes M-Klasse<P>Meine Grüße<P>BNW

Willi
Beiträge:1840
Registriert:So 27. Aug 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fahrsicherheitstrainig für Oldtimer?

Beitrag von Willi » Mo 4. Mär 2002, 20:47

Hallo,bei Euch ist doch der Nürburgring (100km von Köln?)Ich habe dort letzes Jahr ein Sicherheitstraining über 2 Tage gemacht , allerdings für aktuelle Autos. Dort wurde aber ein paar Wochen später ein Sicherheitstraining für Oldtimer angeboten. Glaube ging über 2 Tage und kostete unter 400.--DM. Zur Schleuderplatte noch. Ich fragte damals ob ich ESP abschalten solle. Der Trainer lachte und nacher wußte ich warum: Diese Schleuderplatte kann kein ESP oder ähnliches abfangen oder irgendwie mildern. Hat unheimlich Spaß gemacht der Kurs .Gruß Willi

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fahrsicherheitstrainig für Oldtimer?

Beitrag von Rene E » Di 5. Mär 2002, 14:53

Ich habe meine Befürchtungen nicht exakt genug beschrieben. Der klassische Pendelachskäfer kann bei schnellem Lastwechsel auf der Ebene umfallen. Um Klagen aus den USA zu umgehen ist Ende der 60er deswegen die Schräglenkerachse entwickelt worden. Ich möchte halt nicht, daß ein ignoranter Kursleiter der davon ausgeht, daß außer bei A-Klassen und Smarts so etwas nicht mehr vorkommt eine Übung fahren läßt, die für den Wagen zu riskant ist. Ich muß natürlich vorsichtig sein (muß ich ja sowieso mit dem Auto). Ich weiß halt nicht wo mich so eine hydraulische Platte hinschießt, wenn sie statt auf 700kg Fahrzeuggewicht noch auf die 1,5 t eines modernen Autos eingestellt ist.

Roland Kunz
Beiträge:1161
Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fahrsicherheitstrainig für Oldtimer?

Beitrag von Roland Kunz » Mi 6. Mär 2002, 10:15

HalloBei der Schleuderplatte weisst du halt nicht in welche Richtung das Heck geschleudert wird.Grüsse

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable