Mal was erfreuliches zur 07er Nummer...
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:13
- Registriert:Di 19. Nov 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
gelöscht[Diese Nachricht wurde von Pinoekel am 18. Dezember 2002 editiert.]
-
- Beiträge:679
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Mal was erfreuliches zur 07er Nummer...
Zitat:Original erstellt von DEUVET:Hallo Peter,ich gehe davon aus, dass in Toulouse noch [...]Aber eine Frage an Dich (und auch andere): Möchtest Du denn, dass "alles bis auf die letzte schraube durchreglementiert" wird?[...]festgeschrieben - ein typisch deutsches Symptom!Nachdenklich grüßtMartinganz und gar nicht!daher greife ich dieses deutsche symptom auch ununterbrochen an.ich dachte, das das aus meine letzten 60 beiträgenauch klar hervorgegangen ist.meine forderung nach einem l-kennzeichen für lowriderist daher nur ein seitenhieb in die deutsche reglementierungswut,und nicht ernst gemeint.obwohl es ist der gleiche ansatz mit den gleichen argumenten...es ist schon unglaublich, wie einige darauf angesprungen sind.cool!wenn ich allerdings lese, wenn ich ein 30 jahre altes zubehörteil vor 30 jahrenan mein aute gebaut hätte, ein h-kennzeichen bekomme,das gleiche teil aber heute erst an mein auto baue,das h-kennzeichen am besten sofort beschlagnahmt werden sollte,was ist hier reglementierungswut?(oder habe ich was falsch verstanden?)hier sind lockerungen wohl dringenst überfällig.gruß, peter
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Mal was erfreuliches zur 07er Nummer...
Zitat:Original erstellt von bib: wenn ich allerdings lese, wenn ich ein 30 jahre altes zubehörteil vor 30 jahrenan mein aute gebaut hätte, ein h-kennzeichen bekomme,das gleiche teil aber heute erst an mein auto baue,das h-kennzeichen am besten sofort beschlagnahmt werden sollte,was ist hier reglementierungswut?(oder habe ich was falsch verstanden?)hier sind lockerungen wohl dringenst überfällig.gruß, peterPeter, da hast Du den Finger auf eine extrem wunde Stelle gelegt! Genau dieser Punkt ist ein extremes Grundübel der ganzen jetzt schon bestehenden Vorschriften rund um 07er und H-Kennzeichen. Da gehört in der Tat eine GROSSZÜGIGERE Auslegung her! Es ist wirklich kaum vorstellbar, wie engstirnig manche Originalitätspäpste argumentieren. Es gab zu ALLEN Zeiten derartige Mengen an Zubehör und Umbau- oder Tuningteilen, dass es alleine schon mit zeitgenössischem Zubehör (das fähige und findige Leute notfalls ja auch duplizieren, sprich nachbauen (lassen) könnten), ohne jeden zeitlichen Stilbruch möglich wäre, ein Auto SEHR individuell, aber doch zeittypisch zu gestalten. Dazu zählen auch Umbauteile radikalerer Art, wie z.B. Doppelscheinwerfer für den 57er Ford oder Chevy. Originalitätspäpste würden zetern ohne Ende, aber dabei gab's das damals versandhausmäßig bei J.C. Whitney zu kaufen! Es hat mir noch keiner erklären können, warum ich beispielsweise ein DAMALS mit allem möglichen Zubehör umgebautes Auto mit H-Kennzeichen (oder 07er Nummer) fahren darf, aber z.B. dann in die Röhre schaue, wenn ich z.B. ein mit allem erdenklichen Umbaumaterial damals umgebautes Auto als (blechmäßig rettungslos maroden) Teileträger besitze und die ganzen Umbauteile auf ein zustandsmäßig besseres, typgleiches Modell umbauen will. Das lädt ja geradezu zum Mogeln ein ... (Oder habe ich nun meinerseits mit der Zulässigkeit da was falsch verstanden?)In diesem Sinne, frohes Fest, Peter, und ruhig weiter ein bisschen wider den Stachel löcken! Manche brauchen das ...Stephan Zitat:Original erstellt von DEUVET:...denn eine unserer wesentlichen Baustellen ist die Vereinheitlichung im Umgang mit der roten Nummer. Leider hat jedes Bundesland hier eigene Vorstellungen, die kaum unter einen Hut zu bringen sind. Trotzdem bessert sich die Lage zusehends, wenn auch nur in kleinen Schritten.Martin, dann hoffe ich inständig, dass ich Dich richtig verstanden habe, wenn ich annehme, dass der DEUVET sich für eine EINHEITLICHE, aber GROSSZÜGIGERE Handhabung der 07er Nummer zugunsten des GESAMTEN Spektrums der Oldtimerfahrer (also z.B. auch zugunsten der nicht originalen, aber stilecht bzw. zeittypisch umgebauten Fahrzeuge) einsetzt. Die Erfahrung lehrt zwar, dass die Politiker anders "ticken" (denn wenn Vorschriften vereinheitlicht werden, dann immer zu Ungunsten des Bürgers), aber man darf ja hoffen ...Auf ein in diesem Sinne erfolgreiches 2003!S. [Diese Nachricht wurde von arondeman am 22. Dezember 2002 editiert.]
-
- Beiträge:679
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Mal was erfreuliches zur 07er Nummer...
es ist in der tat so, das autos umgebaut und invidualisiert werden,seit es autos gibt. besonders in den 20er und 30er jahrenhat das mit den hot rods in den usa angefangen.das hat schon eine lange tradition.somit ist für mich auch ein umgebauter golf2ein hot rod.alles zu seiner zeit.aber gerade die freiheiten des 07 passen vor allem dem deuvet nicht.sonst hätte es diese unsägliche sparbrötchen, schrottsammler, hardcoretunerpressemeldung nicht gegeben,wonach es laut deuvet nur diese 3 nutzergruppen gibtmeine meinung ist, das damit nur die behörden hochgescheucht werden sollten,was ein glück nicht geklappt hat.ansonsten frohes neues jahrgruß, peter[Diese Nachricht wurde von bib am 01. Januar 2003 editiert.]