großer Austin .... englische Limousinen

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Klaus Jansen
Beiträge:509
Registriert:Sa 23. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
großer Austin .... englische Limousinen

Beitrag von Klaus Jansen » So 8. Jul 2001, 22:46

da habe ich doch wieder was entdeckt ...einen großen Austin, der müßte A 99 Westminster heißen, eine Limousine mit dem 3 Ltr. Healey-Motor. Und erstmals habe ich über diesen Jahrgang ( vermutlich 59 )keinerlei Unterlagen in meinem ansonsten reichhaltigen Archiv finden können. Erst mit dem 60´er Modell konnte ich mir weiterhelfen.Der Wagen ist im schwarzen Erstlack, welcher durchaus rettbar ist und mit einer guten Politur sollte der Wagen eigentlich "Veranstaltungscondition" haben. Wer mich kennt weiß das meine Ansprüche nicht niedrig sind. Der linke Kotflügel bedarf einer Neulackierung, ein Unfallschaden wurde nur unvollkommen gerichtet und die Chromleiste fehlt darüberhinaus. Der Chrom ist übrigens gut, die eine oder andere kleine kaum sichtbare Beule eingeschlossen. Innenausstattung in rotem Leder, intakt und wieder aufbereitbar. Insgesamt wenig Gebrauchsspuren, einige wenige Schweißarbeiten im Radkasten soweit ich das sehen konnte.Hierzulande sicher ein seltenes Fahrzeug, ganz original mit etwas Patina, mit dem Overdrive sicher schön zu fahren, Wurzelholz und Leder. Der Motor dreht übrigens und der Preis ist sehr kommod ca. DM 4.000 bis 4.500. Und Linkslenker übrigens :-)!Was meinen meint ihr denn dazu?Ich kann jedenfalls seitdem ich den Austin sah nicht mehr ruhig schlafen. Der Markt für ein solches Auto ist sicher begrenzt bei uns.Und gibt es hier noch Oldtimerfreunde, die u.a. einen Faible für englische Limousinen ( außer Bentley, Jaguar und Rolls )haben? Ich denke da an Vauxhall, die schönen Ford Consul, Zephir und Zodiac, aber auch Humber, Singer, Rover und eben die Fahrzeuge der British Motor Corporation. Ich konnte einiges an Prospektmaterial zusammentragen, bin aber noch lange nicht vollständig.Da muß wohl doch auch etwas anglophiles bei mir hängengeblieben sein seit meinen Internatstagen in Norfolk in den frühen 60´ern :-).Hat jemand Unterlagen die er abgibt oder tauschen möchte (Prospekte)? Klaus Jansen[Diese Nachricht wurde von Klaus Jansen am 08. Juli 2001 editiert.]

Roland Kunz
Beiträge:1161
Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

großer Austin .... englische Limousinen

Beitrag von Roland Kunz » Mo 9. Jul 2001, 05:32

HalloHole das Tantchen Heim. In Holland gibts glaube ich einen Club und Ersatzteile. In Heilbronn fuhr früher mal eine rum in weiss mit blauem Leder, war glaube ich ein 65er A 110 ( Du weisst warum ich mir das merken konnte ). Besitzer war ein Amerikaner aus England der in Vietnam Hubschrauberpilot war, leicht behinderd............ war neulich an seinem Grab und da fiel mir wieder das Tantchen ein.Das A steht wohl für Auntie. Die Westminster kamen glaube ich erst 1960 davor hiessen die A 90 und hatten einen 2,5 Liter. Die Teile haben in Deutschland fast soviel wie ein Jaguar gekostet aber nur den Healy Motor gehabt. Ich sage da immer: Der Mühlstein unter den Motoren.Nein ich bin nicht direkt anglophil und den britischen Capri fand ich fürchterlich hässlicher als eine AMI 6 aber wenn ich so vor den neuen britischen Autos stehe ( z.B: X und 75 ) vermisse ich das etwas skurile und "splendide" in den Autos.Ansonsten will ich irgendwann mal einen Aston, das gediegenste Auto schlechthin.Wer von uns browst nun nach links ?Zu spät hab schon was: http://www.geocities.com/MotorCity/Flat ... uspage.htm http://www.fortunecity.com/silverstone/ ... tures.html Grüsse[Diese Nachricht wurde von Roland Kunz am 09. Juli 2001 editiert.]

Klaus Jansen
Beiträge:509
Registriert:Sa 23. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

großer Austin .... englische Limousinen

Beitrag von Klaus Jansen » Mo 9. Jul 2001, 16:33

Danke für die Link-Hinweise Roland :-),mit deren Hilfe und einigen weiteren Informationen konnte ich schon wieder etwas weiter kommen.Es muß sich um einen A110 Westminster in der Super de Luxe Ausführung handeln ( der hat Leder, Walmußholz und picnictables ) oder es ist ein de Luxe, der auf das Walnußholz und die picnictables verzichtet. Die besten Seiten für dieses Modell hatte übrigens der Australische Club.Jedenfalls ist der km-Stand 111.000, der Wagen aus erster Hand, im rostfreien Südfrankreich gelaufen und 81 stillgelegt. 4-Ganggetriebe plus Overdrive deuten auf einen MkII hin, also doch wesentlich später als ich dachte. Aber ich bekomme detailierte Infos. Übrigens kenne ich den Begriff 'Aunty (Tantchen) vom Rover.Den letzten Kontakt mit herrlichen englischen Limousinen hatte ich vor 2 Jahren, als ein englischer Club eine 'Kontinent-Rally' veranstaltete, die bis Wien führte. Etwa 120 Fahrzeuge nahmen teil, größtenteils Engländer und bei Ford Zodiac III, Wolseley oder großen Vauxhall blieb mein Herz fast stehen :-). Ich hatte das Vergnügen die Herrschaften im Fritz B. Busch Museum zu begrüßen und einen Teil zu führen, da Busch selber verhindert war.Sobald ich die neuen Infos habe folgt Fortsetzung!anstatt einen Fotos ( geht bei mir nicht ..?) http://www.geocities.com/TheTropics/Sho ... allery.htm Klaus Jansen[Diese Nachricht wurde von Klaus Jansen am 10. Juli 2001 editiert.]

Roland Kunz
Beiträge:1161
Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

großer Austin .... englische Limousinen

Beitrag von Roland Kunz » Di 10. Jul 2001, 05:41

HalloHabe festgestellt das es ein Wolsley war, nur übers Baujahr bin ich mir nicht sicher. Damals war ich noch recht klein. Warum es Auntie genannt wurde ? Nun ja im englishen Sprachraum sind Autos weiblich und vielleicht war es der einizigste der Tantchen genannt wurde. Ich kenne viele die Ihre Autos mit Vor und Zunamen AnsprechenDer A 99 sieht aus wie ein typischer Pininfarina. Genau zwischen Lancia Flaminia Limousine ( der mit den Heckwischern ) und Peugot 404.Der Wolsley hat eher einen Volvo 164 Schnautze nein ein hauch Jaguar und Edsel.Leider hat mir das Rückteil nie gefallen, das machte Mercedes mit der Flosse eleganter.Die Picknicktables gabs glaube ich bei allen ab 65Hier gibts grobe Preisorientierungen und meist auch weiterführende links: http://www.motorbase.com/vehicle/vid/293.html http://www.motorbase.com/vehicle/vid/294.html Bilder aushängen geht recht "einfach". Beschreibung ist für MS, aber Netscape oder Opera gehen ähnlich:Zuerst gehst du mit Maus auf das Bild und rufst die Eigenschaften auf.Da siehst du dann den link des Bildes: http://www.geocities.com/TheTropics/Sho ... /front.jpg damit der link automatisch geladen wird musst du eine BBS befehlsfolge eingeben:[IMG] http://www.geocities.com/TheTropics/Sho ... /front.jpg[/IMG]So nun habe ich einen absichtlichen fehler gemacht damit du sehen kannst wie das aussieht. Der Fehler ist das leere Feld innerhalb der Befehlsfolge. Die [ bekommst du über AltGr( oder du machst paste & cutNun kommt aber das Bild: Wenn du einen Fehler gemacht hast dann kannst du deine eigene Nachricht editieren ( bearbeiten für nicht englishbegabte ) Dazu hast du das Feld oben rechts. Danach kannst du korregieren und neu laden.Am Bildrand unten steht dann immer:diese Nachricht wurde am ..Wie du siehst editiere ich recht selten während andere schon mal zwei oder drei edits machen. Nun ja ich steh zu meinen Fehlern und mach lieber eine neue mail als die alte bis zur Perfektion auszufeilen.Ich hätte gerne in deine mail das Bild editiert aber ich glaube das geht nicht.So bekommst du übrigens auch die smilies rein oder du machst einfach ein :-) während du den UBB Code links auf an stehen hast und das smilies deaktivieren feld leer bleibtNatürlich kannst du smilies von anderen seiten rüberlinken. Nur viele Boards lassen nur eine beschränkte zahl zu und ich bin kein so grosser emoticom setzer weil das einfach zuviel zeit kostet und eigentlich eher eine spielerei für pokemongeschädigte darstellt. Die standard smilies sind meist;Smiley Codes: :) = Smile :( = Frown :O = Oh! :D = Big Grin :) = Wink8) = Glasses :b = Tongue:\\ = Oh Well! > :( = Angry:| = IndifferentGrüsse[s]Jau du kennst den alten Fritz, hätte gerne mitbekommen wie er dem DC vorstand die leviten gelesen hat. Übrigens die genialste Geschichte von F.B.B ist das mit dem Bauern und dessen Superauto ( Bin mal gespannt ob einer diese Rudimente entkodieren kann )Ein anderer grosser war der Alexander Sporell wie du siehst versuche ich dem etwas nachzueifern.Ansonsten kenne ich eigentlich nur den Lothar Dudeck gut aber der schreibt so trocken. Mit dem Von Klodt hab ich auch schon zu tun gehabt immerhin sind 30% der bilder und einige Details aus meiner quelle. Leider wurde er vom Heel abgezockt.Ham hätte das auch privat schicken können aber bei dem Thread sehen eh nur die extraharten rein, also "Männer die Pfeife rauchen" ( könnten ).[/s]Hamm der berühmte Vorführdefekt[Diese Nachricht wurde von Roland Kunz am 10. Juli 2001 editiert.] geht doch[Diese Nachricht wurde von Roland Kunz am 10. Juli 2001 editiert.]Mal sehen obs diesmal so aussieht wie ich dachte[Diese Nachricht wurde von Roland Kunz am 10. Juli 2001 editiert.]

Benutzeravatar
Z1-VX
Beiträge:698
Registriert:Mi 31. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

großer Austin .... englische Limousinen

Beitrag von Z1-VX » Di 10. Jul 2001, 13:10

Widerspruch: Ich rauche nicht, auch keine Pfeife! Aberf spleenige Autos mag ich sehr.Ein AMI 6 ist alles andere als hässlich, wer sowas sagt, fährt normalerweise Golf. :-)Dieter
http://www.prova.de
http://www.prova-gallery.com

Dieses Jahr auf der RetroClassics, der TechnoClassica und weiteren Veranstaltungen ...

Klaus Jansen
Beiträge:509
Registriert:Sa 23. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

großer Austin .... englische Limousinen

Beitrag von Klaus Jansen » Di 10. Jul 2001, 17:04

ja geht ... da haste Dir aber feste Mühe gemacht Roland :-). Den Exkurs in die Bildererzeugung muß ich wohl erst mal was üben ...Und genau der auf dem Foto im Vordergrund zu sehen ist der ist es, wie gesagt in schwarz mit rotem Leder ... und alle von Pinin Farina gezeichnet.Und zu Z1-VX .. also dann doch lieber nen Ami8, sind übrigens welche angeboten, sonst könnte man ja gleich nen Ford Anglia nehmen,da steht die Scheibe auch so verkehrt herum schräg *ggg* und das Lenkrad ist meist auch noch auf der 'verkehrten' Seite. Aber gut wenn sich welche um den Ami 6 kümmern ...Klaus Jansen

Roland Kunz
Beiträge:1161
Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

großer Austin .... englische Limousinen

Beitrag von Roland Kunz » Di 10. Jul 2001, 17:26

HalloAlso eigentlich ist er skurill aber das Heck von der Limo ist einfach pott.... Das Coupe erinnert eher an den Phanard ( Von dem CD ist ja auch die AMI Konstruktion und das Gesicht abgeleitet ) und der Kombi ist Desse in Form und funktion. Wbei mir der GS als Kombi viel besser gefällt.Nun ja als Citröen noch Autos baute.....Ansonsten ist ja wohl aufgefallen das ich ein anderes Bild gelinkt habe weil wohl Geocity probleme macht.Man scheut ja keine Mühe für den erlesenen Leserkreis hier.Ansonsten stelle ich fest das ich wohl der einzigste FBB Leser bin, How shocking !Grüsse vom Golf Oldtimer Fahrer

Klaus Jansen
Beiträge:509
Registriert:Sa 23. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

großer Austin .... englische Limousinen

Beitrag von Klaus Jansen » Fr 13. Jul 2001, 22:14

Hallo anglophil angehauchte Pfeifenraucher ( oder auch nicht ) ...kurzer Zwischenbericht:Der Motor des Austin A110 Westminster schnurrt nach dem Austausch der Benzinpumpe nach ca 15 bis 20 Jahren Stillstand wieder wie eine Katze, samtweich. Ich habe zugesagt und hole das Tantchen, aber erschreckt nicht wenn ich dann bei einem der nächsten Olditreffen Pfeife rauchend im karrierten Sacko erscheine, vielleicht noch so ne skurile Kappe auf, Schnurbart ist ja schon da *ggg*.Klaus Jansen[Diese Nachricht wurde von Klaus Jansen am 13. Juli 2001 editiert.]

Roland Kunz
Beiträge:1161
Registriert:Sa 16. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

großer Austin .... englische Limousinen

Beitrag von Roland Kunz » So 15. Jul 2001, 09:11

HalloJa nur wenige hier haben Busch´s 60er Jahre beiträge in AMS in Erinnerung und noch weniger sassen unter dem Blechdach oder hupten immer.Vergiss nicht den Landpicknickkorb mit etwas Earl Gray Tee und einen feinen Malt im Silbertornister.Falls du "Zubehör" brauchst dann sie mal unter www.manufactum.de nach.Grüsse

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable