da habe ich doch wieder was entdeckt ...einen großen Austin, der müßte A 99 Westminster heißen, eine Limousine mit dem 3 Ltr. Healey-Motor. Und erstmals habe ich über diesen Jahrgang ( vermutlich 59 )keinerlei Unterlagen in meinem ansonsten reichhaltigen Archiv finden können. Erst mit dem 60´er Modell konnte ich mir weiterhelfen.Der Wagen ist im schwarzen Erstlack, welcher durchaus rettbar ist und mit einer guten Politur sollte der Wagen eigentlich "Veranstaltungscondition" haben. Wer mich kennt weiß das meine Ansprüche nicht niedrig sind. Der linke Kotflügel bedarf einer Neulackierung, ein Unfallschaden wurde nur unvollkommen gerichtet und die Chromleiste fehlt darüberhinaus. Der Chrom ist übrigens gut, die eine oder andere kleine kaum sichtbare Beule eingeschlossen. Innenausstattung in rotem Leder, intakt und wieder aufbereitbar. Insgesamt wenig Gebrauchsspuren, einige wenige Schweißarbeiten im Radkasten soweit ich das sehen konnte.Hierzulande sicher ein seltenes Fahrzeug, ganz original mit etwas Patina, mit dem Overdrive sicher schön zu fahren, Wurzelholz und Leder. Der Motor dreht übrigens und der Preis ist sehr kommod ca. DM 4.000 bis 4.500. Und Linkslenker übrigens

!Was meinen meint ihr denn dazu?Ich kann jedenfalls seitdem ich den Austin sah nicht mehr ruhig schlafen. Der Markt für ein solches Auto ist sicher begrenzt bei uns.Und gibt es hier noch Oldtimerfreunde, die u.a. einen Faible für englische Limousinen ( außer Bentley, Jaguar und Rolls )haben? Ich denke da an Vauxhall, die schönen Ford Consul, Zephir und Zodiac, aber auch Humber, Singer, Rover und eben die Fahrzeuge der British Motor Corporation. Ich konnte einiges an Prospektmaterial zusammentragen, bin aber noch lange nicht vollständig.Da muß wohl doch auch etwas anglophiles bei mir hängengeblieben sein seit meinen Internatstagen in Norfolk in den frühen 60´ern

.Hat jemand Unterlagen die er abgibt oder tauschen möchte (Prospekte)? Klaus Jansen[Diese Nachricht wurde von Klaus Jansen am 08. Juli 2001 editiert.]