Buckel-Reifen -persönliche Erfahrungen?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:224
- Registriert:Di 4. Mär 2008, 08:39 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ist es denn zulässig sich aus den USA irgend einen Reifen zu importieren und hier dann zu fahren??
Buckel-Reifen -persönliche Erfahrungen?
Bei Reifen mit E-Zulassung und Reifen, für die noch keine Bauartgenehmigung vorgeschrieben ist, ja.Für die anderen leider nicht - auch wenn es häufig toleriert wird.
Buckel-Reifen -persönliche Erfahrungen?
Hallo miteinander,nix hält sich länger als eine schlechter Ruf von früher!!Vredestein hat schon längst die Gummimischung geändert,bin selbst unterwegs mit 185/70 R 15 H Vredestein Classic,neue Produktion Woche 14- 2010.Laufen einwandfrei auch bei Nässe.GrüßeJoachim
-
- Beiträge:28
- Registriert:Mo 30. Jun 2008, 15:58 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Buckel-Reifen -persönliche Erfahrungen?
Bis vor einer Woche war ich auch mit den Vredestein Classic Sprint 165/80/15 auf meinem 1800 S unterwegs. Haben 4 Jahre gehalten.Fahren sich ganz ok. Auch bei Nässe habe ich kein sonderlich schlechtes Verhalten gezeigt. Allerdings habe ich sie, vor allem im Vergleich zu meinen brandneuen Pirelli Cinturato P6 195/60/15, als relativ laut empfunden.Einzig die Alterserscheinungen in Form von kleinen Rissen bei einem 3 Jahre alten Reifen haben mich doch stutzig werden lassen.Alles in allem würde ich sie nicht nochmal kaufen.GrüsseValentin (Winterreifen immer noch Vredestein snow )