Vintage Monthlery
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:374
- Registriert:So 9. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ich möchte dieses Jahr Ende April die Vintage Monthlery als Zuschauer besuchen.Ich fahre einen neuen Morgan 4/4. Daß die Rennstrecke nur für Vorkriegswagen zugelassen ist, weiß ich. Ich habe jedoch irgendwo mal gelesen, da? im Innenfeld der Rennstrecke auch neuere Klassiker parken dürfen, und das man dort ein kleines Zelt neben seinen Wagen aufbauen könne. Weiß jemand mehr. Habt Ihr sonst noch Tips für den Besuch dieser Veranstaltung ? Viele GrüßeMog
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Vintage Monthlery
Hi,nach allem, was ich weiß, ist auch das Innenfeld nur für Vorkriegsfahrzeuge und ausgewählte, auf Vorkrieg basierende frühe Nachkriegsfahrzeuge zulässig (Ausnahmen gibt's vielleicht, wenn man im Tross eines der Rennteilnehmer dabei ist).Kann sein, dass Du das mit dem Parken von "neueren" Oldtimern im Innenbereich der Rennstrecke mit dem Grand Prix de l'Age d'Or Ende Juni in Montlhéry verwechselst. Dort parken an diesem Rennwochenende jedesmal so runde 2000 Oldies aller Marken und Nationalitäten auf den abgesteckten Terrains der jeweiligen Clubs und man zeltet direkt neben dem Wagen. Ich war von 1987 bis 1999 mit einer Ausnahme jedes Jahr dort - sehenswert!!Gruß und "bonne route"Stephan[Diese Nachricht wurde von arondeman am 09. Februar 2003 editiert.]
-
- Beiträge:4085
- Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Vintage Monthlery
Hi"Vintage Montlhéry" hat 2002 zum letzten Male stattgefunden;zwar hat die Strecke eine Galgenfrist bis 2004;es gibt auch noch Veranstaltungen ,z.B. jetzt eben "Bugatti Montlhéry" aber Jacques Pothérat ist tot;sein Sohn Quentin,seine Tochter Agathe und seine Frau Jacqueline haben letztes Jahr noch eine Veranstaltung "à sa mémoire" gewagt,das war's.C'est très,très triste...Die schönste Vorkriegsveranstaltung die es je gab (seit 1998) ist tot. bob
-
- Beiträge:374
- Registriert:So 9. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Vintage Monthlery
Hallo Bob!Das ist ja eine traurige Nachricht! Kaum zu glauben, daß sich kein Oldtimerclub gefunden hat, der noch wenistens 2 Jahre weiter gemacht hätte. Es war nach den schönen Berichten in der Oldtimerpresse immer mein Traum diese Veranstaltung zu besuchen, wollte jedoch nicht mit einem Tin-Top hinfahren. Hätte ich mal besser gemacht.
Vintage Monthlery
Und da ist die Story: http://www.oldtimer-info.de/aktuelles/M ... ericht.htm .
Vintage Monthlery
Hallo zusammen,ich bin gerade dabei, eine kurze Geschichte zu diesem Thema zu machen.Nur so viel: Der Grand Prix findet dieses Jahr noch einmal statt und zwar im Juni! Das hat mir Quentin Pothérat am Freitag bestätigt. Mehr dazu im Laufe des Tages auf der Hauptseite.
-
- Beiträge:4085
- Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Vintage Monthlery
Hi RA-WilkeIn deiner Story gibt es einige Ungereimtheiten,die man so nicht stehen lassen kann.Wirf mir bitte nicht Vintage Montlhéry vom April und den Grand Prix de l'Age d'Or ,der zwar auch auf der Stecke von Linas-Montlhéry aber schon immer im Juni stattfand,in einen Topf!Es wurde hier nach "Vintage Montlhéry" gefragt,einer Veranstaltung wo wir,- das waren um 400 Vorkriegswagenverrückte,- bis jetzt praktisch unter Ausschluss des Publikums 2 Tage unsere Runden gedreht,gesprochen und uns königlich amusiert haben.(Die Möhren,die man auf Eurem ersten Bild des Berichtes sieht, hätten samt und sonders keine Existenzberechtigung innen auf dem Parking des Ovals gehabt;Jacques hat 1998 sogar einen Delachapelle abschleppen lassen!)Diese Veranstaltung ist vorbei!!!!!Die wurde nur von Idealismus am Leben gehalten,abseits vom grossen "Fric"!Der "Grand Prix de l'Age d'Or" hauptsächlich von einer französischen Radio/TV-Station "Canal Jimmy"organisiert (ich frage mich,was Quentin Pothérat damit zu tun hat;vielleicht ab diesem Jahr??)war bis jetzt immer ein Medien- und Publikumsrummel und ist mit "Vintage Montlhéry.L'esprit des années trente" nicht zu vergleichen.Aber wem's gefällt....(Die Piste selbst ist dank einer einmaligen Privatinitiative des verstorbenen Jacques Pothérat noch bis 2004 für bestimmte Veranstaltungen zugelassen.)Ich vertrag es einfach nicht,wenn so viel in den sogenannten "Oldtimerkreisen" über Vintage Montlhéry rumgeredet wird,und dabei hat kaum jemand von dieser Veranstaltung eine Ahnung.Gott sei Dank!!GrussbobWas ich noch anmerken möchte ist,dass die Veranstaltung die du wahrscheinlich noch gemeint hast, "Coupes Moto Légende" heisst und ein reines....Motorradrennen ist.[Diese Nachricht wurde von bob am 10. Februar 2003 editiert.]
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Vintage Monthlery
Hi Bob,ganz so kann man das nicht stehenlassen. Gar nichts gegen Vintage Montlhéry - war sicher extrem geil, und ich wäre auch gerne hin, aber wenn der eigene Fuhrpark aus den Jahren 58-62 stammt, ist das ein bisschen verfehlt. Aber wie schon in einem früheren Kommentar vermerkt - ich habe die rund 1300 km Hin- und Rückweg (jedessmal im Oldie auf EIGENER Achse) rund ein Dutzend mal zum Grand Prix de l'Age d'Or unter die Räder genommen. Dein Kommentar zu diesem Endjuni-Spektakel trifft nur für die letzten Jahre zu (leider, u.a. deswegen war das für mich in neuester Zeit nicht mehr gar so interessant). Aber "früher" hast Du dort eine Unmenge an alten, ältesten und urältesten Exoten und auch einfach sonst zu Unrecht etwas als Mauerblümchen geltende Fahrzeuge der 30er, 40er und 50er gesehen. Erst in den letzten Jahren nimmt die 60er-/70er-Jahre-Cabrio- und Pseudosportwagen-"Mafia" dort überhand. Aber es liegt an jedem Einzelnen, ob das so bleibt. Ein paar mehr Leute mit interessanteren, älteren und ausgefalleneren Fahrzeugen wären den Clubleuten dort sehr willkommen (die frz. Veteranenpresse schrieb sich dewegen schon öfters die Finger wund, und man hat jedesmal den Hotchkiss-Club, der Jahr für Jahr dort erschien - egal ob nebendran der 'zigte 911 oder Spitfire rumstand -, mehr als lobend erwähnt). Und egal ob man die Autos, die man auch hier (Oldtimer Grand Prix!) in Stückzahlen zum Schweinefüttern zu sehen kriegt, nun mag oder nicht - für jemand, der das erste Mal dort ist, ist auch der Grand Prix de l'Age d'Or in seiner jetzigen, leider nicht mehr ganz so prickelnden Form eine beeindruckende Sache. Daher meine Empfehlung als zugegebenermaßen sehr schwachem "Ersatz" für die Vintage.Bonne route Stephan
-
- Beiträge:4085
- Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Vintage Monthlery
Hi StephanDu sagst einerseits,man kann meinen Kommentar so nicht stehen lassen,aber im Grunde gibst Du mir doch recht.Der GPAd'O ist zu dem verkommen,was es international tausendfach gibt eben mit dem Unterschied,dass es auf dieser wunderschönen Strecke abläuft.Bei "Vintage Montlhéry" haben dazu noch der Fahrzeugpark un d d i e L e u t e gepasst,ohne Kommerz und ohne Schickimicki und ohne die blöde Reifentreterei und Blechklopferei "....das war noch Qualität..."Man war ganz einfach unter sich ohne den gaffenden,sabbernden,stieläugigen Pöbel.Weisst Du ,es hat mich sowieso mehr gewundert,dass so etwas überhaupt möglich war,als dass mich jetzt das Ende wundert.Allez,- à nos amours et (comme tu dis) bonne routebob
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Vintage Monthlery
Hi Bob,das Einzige, was ich sagen wollte, ist, dass es Nester der "guten alten Zeit" auch zuletzt beim Grand Prix in Montlhéry noch gab bzw. gibt. Es hängt sehr entscheidend davon ab, was man dort schon von vornherein für Leute kennt. Ich war immer bei "meinem" Club (bei dem ich auch Mitglied bin); befreundete Markenclubs waren in der gleichen Ecke, und die Wochenenden (speziell die Abende beim gemütlichen Zusammenhocken) waren im Allgemeinen sehr gemütlich. Und was interessiert es einen unter diesen Umständen, wenn irgendwo ein paar hundert (oder auch nur ein paar Dutzend) Meter weiter die Krawattenträger sich beim Sektempfang über ihre ewig gleichen Kisten auslassen? Und wenn mehr Leute mit Wagen abseits des Mainstreams dort erscheinen, lassen sich diese "Nischen" vielleicht vergrößern. (Und irgendwie bin ich trotz des nicht mehr gar so interessanten Fuhrparks auf dem Gelände von keinem Montlhéry-Wochenende ohne 5 oder 6 verknipste 36er Filme weggekommen ...)Nur das wollte ich rübergebracht habenBis dannS.