Vierkolben-Bremsanlage nachrüsten
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:17
- Registriert:Mo 18. Sep 2006, 22:41 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo!Ich möchte an meinem Alvis TE21 eine Vierkolben-Bremsanlage nachrüsten - so gesehen zB bei www.coopercraft.co.uk; meine Frage: gibts das auch sonst wo in Festland-Europa käuflich zu erwerben ?Nachdem ich eine Innenbelüftete Variante für die Vorderbremse in Betracht ziehe, könnte ja man auch Bremszangen/Scheiben von einem anderen Fahrzeugtyp / Modell montieren..- Sind die 5-Loch-Aufnahmen eigentlich "standardisiert"; und wie misst man diese eigentlich richtig aus?- Weiss jemand von Umbau von anderen zeitgenössischen britischen Fahrzeugen auf neuere Bremssättel ? Aus welchen Fahrzeugtypen wurden diese "ausgeliehen" ?Danke für euer Feedback!
-
- Beiträge:2798
- Registriert:Mi 20. Aug 2003, 00:00
- Wohnort:Köln [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Vierkolben-Bremsanlage nachrüsten
Zitat:Original erstellt von MrWorkshop am/um 14.05.08 15:16:05- Sind die 5-Loch-Aufnahmen eigentlich "standardisiert"; und wie misst man diese eigentlich richtig aus?Standard eben nach den Spezifikationen des Herstellers. Bei Briten und Amerikanern wird das in Zoll gemessen. Du kannst das in etwa ausmessen von der Mitte eines Bolzens bis zur Außenkante des übernächsten Bolzen. Das ergibt bei 5-Loch Felgen den fast genauen Lochkreis. Bei den Amerikanern ist das meistens 4,5, 4,75 oder 5 Zoll. "Krumme" Maße wie zum Beispiel 4,149 Zoll gibt es nicht.Du kannst natürlich auch den Kreis messen, indem Du die fünf Bolzen mit Stempelfarbe einschmierst, eine dicke Pappe draufdrückst und per Zirkel den Lochkreis abgreifst. Hier ist die Mitte der Bolzen relevant.Zu Deinen anderen Fragen kann ich nichts sagen, da sie sehr produktspezifisch sind. Engländer kenne ich so gut wie gar nicht.Nur - für die neue Bremszange wirst Du einen Adapter konstruieren müssen. Er wird sicherlich nicht auf die originale Aufnahme passen. Und dieser Adapter muß natürlich geTÜVt werden.Warum eigentlich eine Vierkolbenzange? Was soll das bringen?Ist es nicht sinnvoller, die originale Anlage zu überholen? Gut gewartete Anlagen bremsen nicht unbedingt schlecht.
-
- Beiträge:124
- Registriert:Fr 21. Jul 2006, 14:23 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Vierkolben-Bremsanlage nachrüsten
Hallo,ich habe meinen Engländer auf Scheiben und Sättel von Hispec umgerüstet. Kaufe die aber in UK, hier sind die unbezahlbar. Ich fahre jetzt mit einer Wagebalkenbremse und 2 Bremszylindern mit unterschiedlichen Bohrungen. Die größere für hinten, damit die Balance stimmt.Gruß Manuel
-
- Beiträge:2798
- Registriert:Mi 20. Aug 2003, 00:00
- Wohnort:Köln [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Vierkolben-Bremsanlage nachrüsten
Hallo Manuel, bist Du der erste in Deutschland der einen Wagebalken in den Papieren eingetragen hat?
-
- Beiträge:124
- Registriert:Fr 21. Jul 2006, 14:23 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Vierkolben-Bremsanlage nachrüsten
Hallo Frank,einige hatten die Wagenbalken ab Werk drin, und meiner läuft nur als RacerManuel