DKW 3=6 Rennwagen?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:13
- Registriert:Do 16. Aug 2007, 13:59 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo, hab mal wieder Fotos im Netz gefunden, wo ich mir nicht sicher bin, was das ist. Rennwagen/Prototyp/Eigenbau? Hat jemand Informationen und weiß was das ist?images.forum-auto.com/mesimages/438712/HPIM1048.JPG (und da noch http:\\ vor setzen)GrüßePhilippSorry, kann leider weder Link noch Bild einfügen, in der Vorschau klappt immer alles aber dann...das ging doch früher!Beitrag geändert:17.02.08 13:09:47Beitrag geändert:17.02.08 13:11:09
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
DKW 3=6 Rennwagen?
Phil, Du mußt erst 10 Beiträge verfasst haben, eh Du Verweise einstellen kannst.Also hier: Interessantes Gerät. Hat fast Ähnlichkeit mit dem Panhard CD.Wer weiß genaueres?Beitrag geändert:17.02.08 13:37:29
- FrankWo
- Beiträge:669
- Registriert:Di 4. Dez 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
DKW 3=6 Rennwagen?
AutoUnion-Angerhöfer F11-Sport(-Roadster bzw. -Coupe)/1960Sollte es sich nicht doch um einen Privat-(nach-)bau gemäss alter Angerhöfer-Studien handeln, bleibt nur ein Original-Wagen des (Kfz-)Meisters bzw. -Form-Gestalters Erich Angerhöfer, welcher 1956 von MB zur AU kam.Zur Vorgeschichte um 1960 aus mehreren (AutoUnion-DKW-Audi-NSU-)Büchern ...
en AU 1000Sp(ort) gab es seit 1958 als Coupe und ab 1961 auch als Ca2, beide bis 1965 als NW zu haben.Die Planung für die Folgegeneration der Cp2/Ca2 begann bereits 1956 - zunächst als 'kleiner Bruder des 1000Sp gedacht, die Karosserien aufgebaut auf dem Fahrgestell des F11, welcher dann 1963>65 als DKW-Li2-NW (Li4 und Ko3 wurden verworfen)im Angebot war.Ab 1960 gab es dann die ersten fahrfähigen Studien, welche ledeglich noch an beweglichen (Anbau-)Teilen verändert wurden.Alle Versuche, den Neuen im vorgegebenen Kostenrahmen (- als NPe war der Bereich zwischen 8,0 > 9,5TDM festgesetzt/01,00DM/1964 ---> 03,72€/2008 -) scheiterten ..., (... nebenbei, den 1000Sp gab es ab 10,8 TDM ...)... stattdessen kam es dann (als Ersatz) zum DKW-F12-Roadster/1964. Sein Anteil an der F11/12-Serie (1963>65/~120,0Tx gebaut) lag bei 6.640 Wagen ...... mit Grüssen von FrankWo.

-
- Beiträge:1005
- Registriert:Di 9. Apr 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
DKW 3=6 Rennwagen?
Zitat:Original erstellt von FrankWo am/um 17.02.08 18:00:58[...]Den AU 1000Sp(ort) [...]1000Sp(ezial) - weil Spezialkarosserie von Baur/Stuttgart auf Au1000 Fahrgestell
- FrankWo
- Beiträge:669
- Registriert:Di 4. Dez 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
DKW 3=6 Rennwagen?
@GP700:Ich danke Dir für Deine Berichtigung - Sp(ort) sollte der (kleinere) Nachfoger heissen ...,... ob es sich bei dem Suchkind um einen Baur-(Kundenwunsch)-Umbau handelt ...?.. die Baur-Entwürfe zum Serien-1000Sp in den 50er-Jahren wurden allesamt vom Werk abgelehnt - und sahen gänzlich anders aus ...,... als Ausgleich durften sie dann die beiden Werksformen bauen. Das Foto lässt keine Grösse erkennen. Der 1000SP war mit 4,17x1,68m angegeben, der kleine Bruder stand mit 3,90x1,45m auf der Strasse ...,... mit ergänzenden Grüssen von FrankWo.