Erfahrungen mit Autoreisezug?

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Benutzeravatar
Tripower
Beiträge:2670
Registriert:Do 28. Jun 2001, 00:00
Wohnort:Hofheim am Taunus
Kontaktdaten:
Erfahrungen mit Autoreisezug?

Beitrag von Tripower » Mo 18. Apr 2005, 15:12

Hallo Gemeinde!Für das nächste Jahr haben wir eine Rundreise ins Auge gefasst, die uns - natürlich mit Oldie - nach Mecklenburg-Vorpommern, über Rügen, Südschweden und Dänemark führen soll.Um uns und den Autos die lange Anreise vom Rhein-Main-Gebiet nach Mc-Pomm zu ersparen (ca. 800 km), haben wir die Nutzung des Autoreisezuges (Neu Isenburg - Sassnitz) in Erwägung gezogen. Angeblich gibt es da für Oldies und zu bestimmten Zeiten recht günstige(?) Tarife.Nun die Frage an Euch, ob hier schon jemand über einschlägige Erfahrungen verfügt. Insbesondere interessiert mich neben dem Preis, ob ein schonender Umgang mit den Autos gewährleistet ist.Mit interssierten GrüßenTripower
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!

gako
Beiträge:189
Registriert:Di 12. Sep 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Erfahrungen mit Autoreisezug?

Beitrag von gako » Mo 18. Apr 2005, 15:24

Hallo Gerrit,vor einigen Jahren habe ich einmal in einem Bericht gelesen, dass man sein Auto nicht unbedingt in der Nähe der E-Lok unterbringen sollte, da sich der Abrieb von Oberleitung und Stromabnehmer in den Lack brennen kann. Also Mütze drüber oder hinten parken.GrußOlaf

Frank the Judge
Beiträge:2798
Registriert:Mi 20. Aug 2003, 00:00
Wohnort:Köln
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Erfahrungen mit Autoreisezug?

Beitrag von Frank the Judge » Mo 18. Apr 2005, 15:31

Nicht hinten, sondern unten parken. Die Funken können über den gesamten Zug fliegen.Autoreisezüge sind eine ganz feine Sache, wenn interessante Strecken zu interessanten Zeiten nicht so interessant teuer wären.Für den schonenden Umgang mit dem Auto ist man selbst verantwortlich. Das Auto wird vom Fahrer persönlich auf- und vom Zug gefahren. Im Beisein des Fahrers bringen die Bahnangestellten die Krallen am linken Vorderrad an. Da passiert überhaupt nichts.Wenn Du mit Deiner tiefergelegten Corvette fahren solltest, empfehle ich sowieso die untere Etage. Die hat keinen Knick in der Rampe. Das Auto kann somit nicht aufsetzen.

Mario
Beiträge:4593
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Erfahrungen mit Autoreisezug?

Beitrag von Mario » Mo 18. Apr 2005, 16:48

Zitat:Original erstellt von Frank the Judge:Autoreisezüge sind eine ganz feine Sache, wenn interessante Strecken zu interessanten Zeiten nicht so interessant teuer wären.Wieso ? Wozu gibt es denn die Deuvet-Bonuscard ?Viele Grüße,MarioP.S.: Gerrit, nicht böse sein

MG
Beiträge:1177
Registriert:Mi 6. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Erfahrungen mit Autoreisezug?

Beitrag von MG » Mo 18. Apr 2005, 21:12

Hallo Gerrit,ich fahre mit dem Healey fast jedes Jahr mit dem Autoreisezug in den Süden. Eine super Sache und wenn man die Kosten der Anreise mal überschlägt, ist dies kaum teurer (jedenfalls nicht in der grünen Zeit).Wir fahren in einigen Wochen am Sonntag mit dem Nachtzug (2 Schlafabteile mit jeweils 4 Personen) nach München-Ost, machen uns im Zug den Schnabel naß und sind am Montagmorgen, nach dem "ausgiebigen und reichhaltigen" Frühstück der DB um 7.00 kurz vor den Alpen. Hin- und Rückfahrt mit dem Nachtzug kostet pro Paar einschl. Auto € 280,--! Dafür kann ich mit dem Healey (15-18 l) nicht nach München und zurück fahren.Wir nehmen immer die grüne und kostengünstige Zeit!Mecklenburg-Vorpommern von Kühlungsborn, Rügen nach Usedom haben wir im letzten Jahr gemacht - nie wieder in der Hochsaison!GrüßeManfredP.s. Sch....was auf die DeuvetCard![Diese Nachricht wurde von MG am 18. April 2005 editiert.]

Benutzeravatar
Tripower
Beiträge:2670
Registriert:Do 28. Jun 2001, 00:00
Wohnort:Hofheim am Taunus
Kontaktdaten:

Erfahrungen mit Autoreisezug?

Beitrag von Tripower » Mi 20. Apr 2005, 14:50

Zitat:Original erstellt von MG: Hin- und Rückfahrt mit dem Nachtzug kostet pro Paar einschl. Auto € 280,--! Dafür kann ich mit dem Healey (15-18 l) nicht nach München und zurück fahren.Das hört sich doch gar nicht schlecht an!Bei An- und Rückreise von je rund 800 km und einem Durchschnittsverbrauch von gut 18l/100km (Superplus) würde ich ja fast noch sparen!Sind denn die genannten €280,- realistisch, - auch für Mitte Juni und für die Distanz Ffm-Sassnitz?GrußTripower
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!

gako
Beiträge:189
Registriert:Di 12. Sep 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Erfahrungen mit Autoreisezug?

Beitrag von gako » Mi 20. Apr 2005, 16:16

Hi Gerrit,hier http://www.dbautozug.de/ kannst Du nach freien Terminen und nach den Preisen gucken.GrußOlaf

Mario
Beiträge:4593
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Erfahrungen mit Autoreisezug?

Beitrag von Mario » Mi 20. Apr 2005, 19:31

Zitat:Original erstellt von MG:P.s. Sch....was auf die DeuvetCard!Manfred, das war ja auch ironisch von mir gemeint Viele Grüße,Mario

jupp1000
Beiträge:133
Registriert:Di 18. Mai 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Erfahrungen mit Autoreisezug?

Beitrag von jupp1000 » Fr 22. Apr 2005, 14:30

Hi Gerrit,der Weg ist das Ziel. Plan doch eine oder zwei Etappen ein, fahr überland uns genieß' die Natur.Wir machen das schon seit Jahren so, fahren aber wie Du weißt "nur" 'nen Engländer (9 - 10 l/100km). 800 Km Autobahn sind natürlich ätzend. Hab' ich auch schon gemacht - offen, mit Ohrenstöpseln und Ledermütze. Man musste mich am Ziel allerdings fast aus dem Auto heben ( was ja recht schwierig geworden wäre ). Es war seeehhr anstrengend.Bis bald bei O.T.T.O und berichte mal von Deinen DB Erfahrungen.LGHeinz

SEAT
Beiträge:987
Registriert:So 7. Jul 2002, 00:00
Kontaktdaten:

Erfahrungen mit Autoreisezug?

Beitrag von SEAT » Do 22. Jul 2010, 19:24

Hallo,aus gegebenem Anlass hebe ich dieses Thema mal wieder aus dem Forenkeller...Wir wollen im September mit unserem 1947er Riley RM nach Devon fahren - und statt einer langen Reise ueber franzoesische Autobahnen zum Faehrhafen in der Bretagne bietet sich der franzoesische 'Auto-Train" vom nahe gelegenen Metz nach Nantes geradezu an. Die SNCF schreibt allerdings, dass sie keine Fahrzeuge mit weichem Dach befoerdern (Citroen 2CV und Triumph TR6 aber komischerweise schon?) und der Riley hat ein Vinyldach.Hat jemand von Euch schon negative Erfahrungen mit dem Bahntransport gemacht? Neben dem Funkenflug wurde mir erzaehlt, dass durch die Kombination von Fahrtwind und Unterdruck das Vinyldach einen Balloneffekt haben und an Schwachstellen einreissen koennte?Auch an allgmeinen Erfahrungen mit dem Autotransport in Frankreich waere ich interessiert. Wenn es unter dem Strich zu riskant sein sollte, findet sich natuerlich auch noch ein anderer Weg nach England... Gruss,Thomas

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable