Getriebegehäuse Mexikokäfer

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten
tommi1
Beiträge:947
Registriert:Sa 18. Jan 2003, 01:00
Getriebegehäuse Mexikokäfer

Beitrag von tommi1 » Do 3. Jun 2004, 15:41

Hallo,das Getriebegehäuse hat Ausblühungen. Sieht aus als hätte jemand Sand mit Klebstoff gemischt und aufgetragen. Sind aber wohl Ausblühungen des Gussmaterials? Wie entfernen? Hat mir jemand einen Tipp?bis demnäxtommi

Nobbi
Beiträge:1017
Registriert:Di 20. Feb 2001, 01:00

Getriebegehäuse Mexikokäfer

Beitrag von Nobbi » Mo 7. Jun 2004, 14:10

Hallo Tommi,das geht mit einer Messing-Drahtbuerste ab.Gruesse

tommi1
Beiträge:947
Registriert:Sa 18. Jan 2003, 01:00

Getriebegehäuse Mexikokäfer

Beitrag von tommi1 » Mo 7. Jun 2004, 15:46

Danke, dachte schon, es gibt keine Käferschrauber mehr hier Dann werde ich jetzt mal losfahren und mir eine Messingbürste besorgen.bis demnäxtommi

Antworten