Vergleichstabelle für Scheibenwischer
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hi Andrea,der Simca-Auskunftsdienst meldet sich zur Stelle! Das mit den Nummern, die Du aufgeführt hast, siehst Du ganz richtig. Das sind nur Simca-Nummern, keine Zulieferernummern.Meine schlaue Marchal-Vergleichsliste von Februar 1967 verrät für die Wischerblätter des Simca 1000 folgende Daten:SEV-Marchal-Originalausrüstung: Nr. 21.261 (Bajonettbefestigung)Die gleiche Nummer haben in dieser Liste:Citroen AMi6Peugeot 403 ab Dez. 59 und 403/7Renault Dauphine ab Juli 60Als Ersatzteile sind dann noch die TRICO-SEV-Wischerblätter verzeichnet:Simca 1000 = Nr. 44.818CDie gleiche Nummer habenFord New AngliaFiat 500-600-Multipla-850-1100-1200 (Dein Vorbeistzer lag mit Wischern vom Puch 500 = Lizenz Fiat 500 also gar nicht so verkehrtUnter diesen beiden SEV-Nummern wirst Du also vielleicht in den Wühlkisten von Teilemarkthändlern fündig. Auf guten Zustand achten! Auch neue Wischergummis können nach langer Lagerung an der Lippe altern!Von anderen Modellen gibt es sicher auch Wischerblätter, die für den 1000 passen. Es kommt nur auf die Länge (ca. 285 mm) und die zum Wischerarm passende Befestigung an.Habe hier noch ein Pärchen (Fabrikat C.G. - made in Italy), auf dem auch "Simca 1000(1964-67), GL, Special und 1000 GLS" steht .- sowie ferner Fiat Nuova 500/600/1100 (siehe Puch!), Alfa Giulietta, Daimler Sovereign (!), Honda S600, Jaguar 2,4 -3,4 - E-Type (!), MGC GT Coupé, Opel Schlüsselloch-Kapitän 1958-60, Sunbeam Alpine + Rapier, Triumph Spitfire 1965-67 u.v.a. (vor allem Engländer)GrüßeStephan[Diese Nachricht wurde von arondeman am 24. April 2004 editiert.]
-
- Beiträge:601
- Registriert:Mi 3. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Vergleichstabelle für Scheibenwischer
Hallo Stephan!Auf Dich ist eben einfach Verlass, wenn man sonst keine Infos mehr bekommt. Wenn Du einverstanden bist, gehen wir dafür in Lyss mal zusammen was trinken.Die Scheibenwischer nehme ich natürlich gerne. Du musst mir dann nur sagen, was Du dafür bekommst.Also dann vielen Dank, man sieht sich in Lyss Liebe GrüsseAndrea
-
- Beiträge:601
- Registriert:Mi 3. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Vergleichstabelle für Scheibenwischer
Hallo zusammen!Ich habe wieder mal eine Frage zu meinem Simca 1000. Irgendein schlauer Mensch hat an dem Wagen Scheibenwischerarme vom Puch 500 montiert. Die Originalarme habe ich zwar mittlerweile organisiert, habe aber jetzt keine Ahnung, welche Wischerblätter da drauf gehören.In meinem Ersatzteilkatalog habe ich folgende Nummern gefunden:S.E.V. 23089NMarchal 23607SBosch 29531KBei den Nummern handelt es sich vermutlich um die Simca-internen Bezeichnungen, im Internet bin ich leider auch nicht fündig geworden.Kann mir jemand weiterhelfen?Liebe GrüsseAndrea
-
- Beiträge:2247
- Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Vergleichstabelle für Scheibenwischer
gummis kriegste als meterware im autozubehör für rund 5€ Also, das sollte kein problem darstellen.mfg, KW
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Vergleichstabelle für Scheibenwischer
Hi Andrea,geht klar - die Wischerblätter packe ich in die Kiste der Teile, die ich in Lyss an alle möglichen Leute zu übergeben habe. Welche Befestigung haben Deine Original-Wischerarme? Bajonett (flaches Ende der Arme mit einer halbrunden Erhöhung auf der Oberseite, an der die Blätter auf den Armen einrasten) oder zwei Haken zum Einhängen (bei SEV-Marchal sehr verbreitet, aber laut Katalog nicht beim 1000)?@KW:Kommt dann mit der Meterware halt nur darauf an, ob das Profil passt. Ich hatte schon Ende der 70er Schwierigkeiten, das richtige "Tannenbaumprofil" für die schmalen Bosch-Wischerblätter der 50er Jahre im Zubehörhandel zu erhalten. Das der neueren Bosch-Wischerblätter war nämlich breiter. Und die Profile für Marchal, Trico, JayBee etc. sind nochmal anders. Is'n nich alles so einfach im Leben! Vor allem, wenn man mit solch einem "unrentablen" Ansinnen an den typischen unbedarften (und nur mäßig zum Lesen eines Lieferkatalogs begabten) Ladenschwengel in den "Autozubehör"-Läden von heute gerät! Und mit solch einer Krückenlösung, wie man sie auf irgendwelchen "Gebrauchsoldtimern" sieht (mattschwarze Wischerblätter auf den originalen verchromten Wischerarmen) würde ich mich auch nicht abspeisen lassen. CiaoStephan
-
- Beiträge:601
- Registriert:Mi 3. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Vergleichstabelle für Scheibenwischer
Hallo Stephan!Welche Befestigungen die haben, kann ich Dir leider noch nicht sagen, weil sie sich zur Zeit noch auf dem Postweg befinden. Die beiden Arme vom 67er hätten Haken, allerdings passen die nicht auf den 75er, also muss ich wohl abwarten.@KW: Es hätte mich ja gewundert, wenn Du mal zu einer Frage nicht Deinen Senf dazugegeben hättest. Dass es die Gummis als Meterware gibt, ist wohl allseits bekannt, allerdings ist es wohl etwas schwierig, diese direkt auf den Wischerarmen zu befestigen, wenn der Rest fehlt.Liebe GrüsseAriellePS: Bei dem Autozubehörhändler bei mir um die Ecke habe ich das Glück, einen interessierten Verkäufer zu haben, der gerade eine Alfetta restauriert. Leider hat aber auch der oft kein Glück mehr beim Durchwühlen seiner Kataloge.[Diese Nachricht wurde von Arielle am 24. April 2004 editiert.]
-
- Beiträge:2247
- Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Vergleichstabelle für Scheibenwischer
tztz, arielle, ab ins wasser.Das bezog sich auf die aussage dass er auf die qualität der gummis achten solle ^^Ich hatte bisher noch keine probleme, ich kauf die gummis mit kunststoffschienen drum, die kann man mit ner kleinen eisensäge kürzen, kappe drauf, gut ist, ob am Opel Vectra, Fiat, 124er, 140er, 210er oder Opel P1, bisher haben die überall gepasst.mfg, Mark
-
- Beiträge:601
- Registriert:Mi 3. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Vergleichstabelle für Scheibenwischer
Hallo KW!Damit habe ich kein Problem - solange Du es an Deinen Autos machst. Was ich an meinen mache, solltest Du schon mir überlassen. Gruss, Arielle
-
- Beiträge:601
- Registriert:Mi 3. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Vergleichstabelle für Scheibenwischer
Hallo zusammen!Für alle, die im Oldtimer-Entwicklungsland Österreich leben und ebenfalls auf der Suche nach Chrom-Scheibenwischern sind: http://www.autoquariat.at Liebe GrüsseAndrea
-
- Beiträge:601
- Registriert:Mi 3. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Vergleichstabelle für Scheibenwischer
Hallo Franz!Echte Chrom-Scheibenwischer sind das leider auch nicht, sondern Nirosta. Aber immerhin, die Optik stimmt. Für die neuen Wischer hab ich bei Autoquariat 4,95 Euro pro Stück bezahlt - finde ich absolut gut.Liebe GrüsseAndrea