Restaurationsdauer
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:126
- Registriert:Sa 26. Jul 2008, 12:31 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo Zusammen,irgendwie passiert hier nicht viel im Forum, da klage ich euch mal mein Leid Wer von euch hat schon mal ein Fahrzeug restauriert? Und wie lange habt ihr dafür benötigt?Ich hänge jetzt schon eine ganze Weile an der A310/4 und baue sie komplett neu auf. Ich verzichte nur auf die Trennung von Rahmen und Karosserie. Habe den Rahmen trotzdem überall wo man dran kommt geschliffen.Doch irgendwie ist kein Ende in Sicht.Und eigentlich will ich doch nur fahren grußSebastian
www.dauphineproto.jimdo.de - die equipe Gierkes ist hier am Start 

Restaurationsdauer
Hallo Sebastian, den grünen R8 habe ich 1 Jahr restauriert. Die Alpine immer wieder Stück für Stück, den Gordini etwas über 10 Monate. Ich bin damals aber jeden Tag nach Feierabend zur Halle gefahren und habe bis in die Nacht geschraubt. Manchmal habe ich sogar dort übernachtet. Eigentlich habe ich an mehreren Autos parallel geschraubt, Motoren aufgebaut, Teile bearbeitet, Unterböden vom U-Schutz abgekratzt und dazu noch an "modernen" Autos geschraubt. Irgendwie musste das Hobby finanzierbar bleiben. Jetzt hat es etwas nachgelassen, Familie will mich auch mal sehen. Momentan kann ich nicht vor die Tür, vor 10 Tagen war ich am Knie operiert und kann noch nicht so richtig laufen. Wenn das vorbei ist wird wieder richtig geschraubt, der Frühling und unsere nächste Ausfahrt kommt bald!Schöne GrüßeChristoph
-
- Beiträge:448
- Registriert:Mi 11. Apr 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Restaurationsdauer
Hallo Sebastian,nach meiner Erfahrung ist es zur Vermeidung von Frust am besten, sich zeitlich überhaupt nicht unter Druck zu setzen. Letztlich ist das Ganze ein Hobby und jeder hat für sein Hobby ein begrenztes Zeitkontingent zur Verfügung. Dazu kommen vielleicht auch mal Phasen von Lustlosigkeit, wo sich mal nix bewegt oder einfach andere Dinge wichtiger sind. Wieviel Zeit für diese Hobby übrig ist, muss jeder selbst verantworten - es sollte aber nicht zu Frust an anderer Stelle führen.Als ich im Dezenber 1996 meinen 4 CV 1062 Sport erworben hatte, wollte ich eigentlich auch in maximal 3 Jahren fertig werden. Das Auto hatte für sein Alter eine super Substanz, war komplett original und sogar fahrbereit. Wie das Leben aber so läuft, kam dann eins zum anderen: geheiratet, Nachwuchs bekommen, Haus gebaut, Job gewechselt und so weiter. Zwischendurch natürlich immer am Renault geschraubt mit dem Ziel, doch bald fertig zu werden.Irgendwann in 1997 hatte ich angefangen, das Auto zu zerlegen. 1998 wurde der Unterboden und was sonst nötig war, gesandstrahlt. Im Anschluss sollte eigentlich ein Bekannter die Schweissarbeiten erledigen. Dort habe ich dann nach 3 Jahren die Karosserie wieder abgeholt - es war einfach gar nix passiert. Also - Schweissgerät besorgt und Schweissen selbst beigebracht. Hat natürlich entsprechend länger gedauert. Bis die Karosserie fertig war für den Lackierer, war es 2005. Mein familien- und jobkompatibler Zeiteinsatz beschränkte sich inzwischen auf den einen oder anderen Samstag Nachmittag. In der Zwischenzeit waren viele Einzelteile bearbeitet und auch schon die Komponenten vom Antrieb überarbeitet worden - letztlich wollte ich eine Art zeitgenössisches Tuning mit dem Leistungspotential, wie es die 1063er in etwa hatten. Lackiert wurde dann 2006, anschliessend begann der Zusammenbau. Der Motor wurde im Herbst 2008 zusammen- und eingebaut, das Auto wird dann wohl jetzt im Frühjahr 2009 komplett fertig sein.Ans Aufgeben habe ich in der ganzen Zeit nie gedacht - das Ziel, dieses Projekt fertigzustellen, stand für mich nie in Frage. Verkaufen würde ich das Auto allerdings auch nie mehr. Schliesslich hat es mich ja schon einen erheblichen Teil meines Lebens begleitet.Schöne GrüsseDietrichBeitrag geändert:28.02.09 22:02:34