MB 130 Transporter ("Youngtimer")
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
Ola Pedro,Meines Wissens handelt es sich bei diesem Fahrzeug um eine Eigenentwicklung aus dem Ebro Werk.Die Typenbezeichnung und der Stern vorne sollen wohl den Wagen mit dem Mercedes-Motor etwas aufwerten.Ebro hat ja (wie in Spanien üblich) alles mögliche in Lizenz gebaut und später dann etwas abgewandelt. Außerhalb der iberischen Halbinsel habe ich diese Produkte noch nie gesehen.saludos,ventilo
-
- Beiträge:6
- Registriert:Fr 11. Okt 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
MB 130 Transporter ("Youngtimer")
Ich habe in Portugal mehrfach einen merkwuerdigen Mercedes-Transporter (Kasten) mit der Bezeichnung MB 130 gesehen, der ein Vorlaeufermodell des MB 100 sein koennte (der mit Frontantrieb, meines Wissens in Spanien gebaut). Ich habe dieses Modell in Deutschland nie gesehen und finde auch sonst keine Info darueber. Weiss jemand Naeheres zu diesem Modell?
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
MB 130 Transporter ("Youngtimer")
Tempo India baut auch Mercedes in Lizenz. Ist ganz interessant. Beim Geländewagen erkennt man es nicht sofort aber es ist ein Mercedes G, aber nur mit 54 PS http://www.tempoindia.com/htmlsite/prod ... aincatid=9 http://www.tempoindia.com/htmlsite/prod ... oducts.asp
-
- Beiträge:6
- Registriert:Fr 11. Okt 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
MB 130 Transporter ("Youngtimer")
Ach so ist das! "Wo Mercedes draufsteht ist auch Mercedes drin" - und wenn es nur der Motor ist. Dann haette dieses Fahrzeug mit dem MB 100 aber sonst gar nichts zu tun, wenn ich das richtig sehe?
- Z1-VX
- Beiträge:698
- Registriert:Mi 31. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
MB 130 Transporter ("Youngtimer")
Das mit dem MB100 in Spanien hat eine lange Vorgeschichte:Vor langer, langer Zeit gehörte Auto Union zu Mercedes ... Und die produzierten in Spanien einen Transporter, mit den vier Ringen drauf. Frontantrieb etc machten ihn zum echten Nachfolger des 3=6-Transporters. Als dann die Auto-Union zu VW wanderte, behielt DB so einiges, unter anderem das Werk in Düsseldorf, wo heute Transporter hergestellt werden und auch die spanische Verwandschaft. Im Zuge der Modellpflege bekam der Transporter irgendwann natürlich einen Mercedes-Motor und einen Stern, ähnlich war man ja in Deutschland auch mit der Hannomag-Erbschaft umgegangen. Der MB 100 ist der Nachfolger dieses sehr lange gebauten Fahrzeugs, der wiederum von Vito abgelöst wurde! (Grob zusammengefasst und mglw. hier und da nicht ganz korrekt)Zu Tempo in Indien: die bauen auch den Vorgänger des Sprinter in Lizenz, bei meinem letzten Besuch in Indien, es ist schon ein paar Jahre her, war der Werbeslogan: "Anderswo wird der Transporter Mercedes genannt"!GrußDieter http://www.prova.de Nachtrag: Das hier habe ich auf dem DC-Presseserver gefunden:Der MB 100 D kommt aus Vitoria im Baskenland in Nordspanien nach Deutschland. Seine Geschichte geht bis auf die Auto Union zurück, die dort einst ein Werk besaß. Es landete im Zuge der Übernahme der Auto Union durch Daimler-Benz 1959 nach wechselnden Beteiligungsverhältnissen später ganz im Konzern Daimler-Benz. Der MB 100 D tritt in Deutschland als 2,8-Tonner an, während er in Spanien bis 3,5 Tonnen Gesamtgewicht zu bekommen ist - doch diese Gewichtsklasse bleibt in Deutschland dem T1 vorbehalten. Unter der schmucken Karosserie des MB 100 D steckt ein Rohrrahmen, eine Technik, deren Ursprung auf die Auto Union zurückzuführen war. Die Aggregate jedoch steuert Daimler-Benz zu.[Diese Nachricht wurde von Z1-VX am 11. Oktober 2002 editiert.]
http://www.prova.de
http://www.prova-gallery.com
Dieses Jahr auf der RetroClassics, der TechnoClassica und weiteren Veranstaltungen ...
http://www.prova-gallery.com
Dieses Jahr auf der RetroClassics, der TechnoClassica und weiteren Veranstaltungen ...
-
- Beiträge:6
- Registriert:Fr 11. Okt 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
MB 130 Transporter ("Youngtimer")
Hallo Dieter,vielen Dank fuer die umfangreichen Informationen. Das mit der Lizenzbauerei ist wirklich interessant.Peter ("Pedro")
-
- Beiträge:73
- Registriert:Fr 18. Jan 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
MB 130 Transporter ("Youngtimer")
Hallo Pedro,auf der Seite www.elgarage.com/autos/coleccion/modelos/dk_wf1000.php3# kannst du den DKW Imosa sehen, durch anklicken sind die Bilder zu vergrößern.Als DKW wurde er mit einem 1000ccm 3Zyl. 2Takter und 44 PS gebaut, als Mercedes wurde er mit einem Dieselmotor ausgerüstet.Gruß Frank
-
- Beiträge:421
- Registriert:Mo 11. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
MB 130 Transporter ("Youngtimer")
@Rene: Das mit dem G(eländewagen) stimmt so leider nicht. Der Tempo Thrax Ghurka hat zwar eine gewisse optische Ähnlichkeit und den in lizent gebauten Motor des Mercedes-Transporters drin - aber das ist auch schon alles was ihn mit dem G von Mercedes verbindet!Markus
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
MB 130 Transporter ("Youngtimer")
Ach so! Ich habe mich natürlich auch nur von der Optik leiten lasse. In Indien war nicht noch nicht.Aber was den spanischen Transporter angeht, dachte ich immer, daß der MAB 100 in direkter Linie nicht vom DKW Schnelllaster sondern vom Tempo abstammt. Als Beweis galt für mich der Rundrohrrahmen.Tempo Matador->Hanomag-Henschel->MB 207->MB100->Vito dachte ich immer?
- Chrysler-Tommy
- Beiträge:1254
- Registriert:So 16. Jun 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
MB 130 Transporter ("Youngtimer")
Hallo !Ich hab jetzt mal im Lastwagen-Oswald nachgeguckt. Für den 100 D wurde die abgeänderte Rahmenkonstruktion des IMOSA-DKW verwendet.Der 207 usw. ist der eigentliche Nachfolger vom Tempo/Hanomag/206usw. Wobei die einzige Gemeinsamkeit darin besteht, daß der 207 bis 1983/84 in Bremen hergestellt worden. Technisch bedeutete der 207usw. ein Rückschritt gegenüber der Tempo-Konstruktion, was das Fahrgestell, bzw. die Rahmenkonstruktion und die Radaufhängung betrifft.GrußTommy