Commodore-B

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten
commolover
Beiträge:2
Registriert:Mo 2. Sep 2002, 00:00
Commodore-B

Beitrag von commolover » Mo 2. Sep 2002, 11:16

ich habe einige fragen zu diesem autoBei dem 2,8 GS/E CPEdiese Zusatzscheinwerfer die an der Front montiert sind; Sind die zwingend für den absoluten originalzustand?? weil ich letztens erst einen ohne diese geséhen hab!Wo bekommt man originalfahrwerke der alten schätze noch her (ausser opas rumpelkammer :-)) weil nach 30 jahren, sind die doch zumeist ziemlich ausgelutscht und schwammig!noch ne frage wie sieht das aus mit dem Lack. meistens ist es ja so das je nach zustand der Lack total "versaut" ist. Kann ich dann eine Farbe nach wahl nehmen oder müsste ich eine zeitgemässe wählen?danke für eure hilfenmfgdaniel

PeF
Beiträge:730
Registriert:Mi 30. Jan 2002, 01:00

Commodore-B

Beitrag von PeF » Mo 2. Sep 2002, 11:21

Hallo,schau mal da rein, da steht ziemlich viel über Dein Thema drin http://www.tuev-sued.de/auto/special/urncirnqxgva.html GrussPeter

Antworten