940 Overdrive wird beim Rückwärstgang mit eingelegt!!
-
- Beiträge:596
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 22:26 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Moinsen, ich habe noch nicht gucken können !Leider habe ich im Moment keine Ahnung was das sein könnte, vielleicht weiß jemand mehr, oder hat es schon gehabt:Beim einlegen des Rückwärtsganges wird der Overdrive betätigt, und zwar schon wenn der Hebel zur Seite gelegt wird, also Sperre hoch und Hebel in die Ebene vom Rückwärtsgang!Lampe leuchtet auf und ich höre den Soleoniden klicken, Relais wird auch betätigt.Nun nehme ich die Sicherung raus, bevor ich den Rückwärtsgang einlege, wenns vorwärts geht wieder rein und werde die Werkstatt nachher ansteuern.Vielleicht kann mir einer einen Tipp geben, damit ich nicht so lange suchen muss, so ohne Schaltplan danke, viele Grüße, Kay
-
- Beiträge:765
- Registriert:Sa 23. Feb 2008, 20:07 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
940 Overdrive wird beim Rückwärstgang mit eingelegt!!
Moin Kai,Gummimanschette am Schalthebel hochstülpen, dann wirst du das amgemergelte Kabel wohl sofort orten.Gruß Andi S.
-
- Beiträge:596
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 22:26 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
940 Overdrive wird beim Rückwärstgang mit eingelegt!!
Guck ich bald nach, danke, dann wird die Masse des Relais geschaltet?Melde mich nachher wieder, merci, Kay
940 Overdrive wird beim Rückwärstgang mit eingelegt!!
kay ,bist du sicher ,das der solenoid klickt ?den dann hättest du zwei fehler .einmal ungewollte betätigung durch fehler der ansteuerung mit plus ans relais .zum anderen fehlfunktion des 4. gangschalters .denn der schaltet erst masse ans relais ,wenn der vierte gang eingelegt ist.vorher funktioniert das relais nicht.und eigentlich spielt es keine rolle ,weil der od beim rückwärtsfahren nicht drin sein kann ,wenn er vorher ausgeschaltet war .den zum schalten des ods braucht mann genügend druck bzw eine gewisse fördermenge ,die mann beim rückwärtsfahren nicht erzeugen kann .kritisch wirds nur ,wenn der od beim anhalten bereits drin ist.wenn mann dann rückwärts fährt ,versucht mann die fest angelegte kupplung über den bremsring zu ziehen .macht sich als blockade bemerkbar.und davor sollte mann sich hüten .grüsse uli
-
- Beiträge:596
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 22:26 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
940 Overdrive wird beim Rückwärstgang mit eingelegt!!
Mift, das Kabel am OD Schalter ist es nicht!! Nun kann es nur noch der Kontaktschalter für den 4-ten sein, oder ein Bruch im Kabelbaum Den Schalter oben habe ich am Stecker getrennt, und trotzdem geht beim Einlegen des Rückwärtsganges das 5ter Ganglämplein an, das Relais klickt und der Soleonid bekommt Strom, so ein Mift verdammter!!Nur wenn ich die Sicherung 15 herausnehme, dann passiert nix.Ich werde morgen weiter suchen und berichten. Danke für die Tipps, dein Tipp Uli wegen des fehlenden Drucks beruhigt mich ein bisschen, doch auch beim Rückwärstfahren baut sich doch Druck auf, oder??940 ist eindeutig schon zu komplex, man die Saturnraketen haben weniger Kabel als dieser ......Egal, Aufgaben sind da um gelöst zu werden solong, Kay
940 Overdrive wird beim Rückwärstgang mit eingelegt!!
hallo kay ,wenn nur beim einlegen des rückwärtsgangs schon der od angeht,könnte es am vertauschen des steckers des rückwärtsgangschalters mit dem od schalter liegen .dazu muss aber der 4,gang schalter dauernd masse auf 31 relais schalten .möglicherweise 2 fehler .geht dein rückfahrscheinwerfer ?denn das relais braucht plus vom taster und masse auf 31 vom 4.gangschalter zum schalten .schaltung des relais hast du im klassikerteil bei od schalten .gilt auch für deinen .da hat sich an der relaisschaltung nichts geändert .elektrozentrale raus ,umdrehen und messen .und du musst mindestens 20-30 meter mit mehr wie 20 kmh rückwärtsfahren ,um genügend druck zum schalten des ods aufzubauen .denn die ölpumpe läuft vom 1-4 gang(und im rückwärtsgang)mit abtriebswellendrehzahl.und die ist mit der rückwärtsgangübersetzung sehr gering.grüsse uli
-
- Beiträge:765
- Registriert:Sa 23. Feb 2008, 20:07 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
940 Overdrive wird beim Rückwärstgang mit eingelegt!!
Moin Kai,"Nun kann es nur noch der Kontaktschalter für den 4-ten sein, oder ein Bruch im Kabelbaum" schreibst du --- ja dann geht der OD doch in ALLEN Gangstufen, nicht nur im R-Gang an.Wenn es so ist, klar, der Schalter, wenn sonst kein Kabelbaumbrei - der ist nicht zu erwarten an dieser simplen Verdrahtungsstelle.Eigentlich. Wenn nur R-Gang, unterbrich die Verbindung -Steckerziehen- des Getriebeschalter erstmal.Und schließ die OD Schalter Verbindung wieder an -war doch die vom Schalthebelschalter, die du getrennt hattest unter dem Gummibalg -oder ? So wäre in diesem Falle normales Fahren ohne Getriebeangst -nur hinten etwas dunkel.Schau mal und berichte, mit lästigen Schaltplänen schmeiß ich dich erst zu, wenn aus der Ferne nix mehr geht.Ach ja, und MJ von deinem 9er. Für die Strickmuster dann.Und der Fehler ist doch nicht schon immer, erst letzte Tage aufgetreten, war da vorher was mit elektrischen Sachen ?Abschliessend hier ohne deine Antworten kann ich eher ein defektes Relais vermuten, wenn die Karre elektrisch nicht verfrickelt ist.Aber rückwärts mit OD noch, nihiieehemals versuchen, schnell geschreddert. Hätte aber Ersatz für dich dann. Tut nich nödig besser.Und Gruß - Andi S.
-
- Beiträge:596
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 22:26 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
940 Overdrive wird beim Rückwärstgang mit eingelegt!!
Sooooo, gefunden und was war es??Richtig: Pfusch von einer "Fachwerkstatt"Na, so wie ich es jetzt gemacht habe, da wäre es ein wirtschaftlicher Totalschaden.Wie auf den Photos zu sehen ist, die Isolierung der Kabel am Kompaktstecker unten neben dem Getriebe war im A... Die "Fachwerkstatt" hat dann alles mit Isolierband umwicklet, das hielt immerhin 2 Jahre Ich habe diesen Kabelbaum herausoperiert, dafür muss 3/4 der Mittelkonsole entfernt werden, was für eine Fehlkonstruktion!! Na egal, mit Schrumpfschlauch, bei Elektrikarbeiten ein MUSS, macht doch alles wieder Spaß.Ach die Rückfahrscheinwerfer leuchteten dann auch mal so während der Fahrt auf.Anbei noch ein Photo der nun getauschten Lenkung, beim Ausbau zerfallen!!! Auaauauau.Gute Nacht und danke für Euer Mitdenken, Kay
-
- Beiträge:596
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 22:26 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
940 Overdrive wird beim Rückwärstgang mit eingelegt!!
Noch Bilders dazu
940 Overdrive wird beim Rückwärstgang mit eingelegt!!
hallo kay ,so was ähnliches hab ich mir gedacht.denn wenn du wie ich 14 jahre den pfusch oder die unfähigkeit in der fehlersuche von manchen sogenannten vetragshändlern gemacht hast,kommstdu auf die tollsten gedanken,was da wieder passiert sein könnte .und das waren nicht mal mechatroniker damals .dürfte heute noch wesentlich schlimmer sein .siehe lenkung .ursache ?alukorrossion durch salz?.ich hab mir sicherheitshalber mal meinen angesehen .da blüht nichts .auch nach 18 jahren nicht.er wurde allerdings jedes jahr im frühjahr mit hochdruckreiniger entsalzt.die zusatzarbeit rentiert sich also doch.verhindert unter anderem auch abgegammelte kühlerlamellen .grüsse uli