Große & helle Rauchwolke nach dem Anfahren
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:52
- Registriert:Fr 12. Jun 2009, 08:47 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo Zusammwen,hatte gestern meinen Amazon mit B20 und einem Stromberg Vergaser mal wieder bewegt bei dem schönen Wetter. Gestern jedoch hat er 2 mal beim Anfahren einemal im kalten Zustand und einmal im fast warmen Zustand eine sehr große helle Rauchwolke von sich gegeben (beim 2. Mal weniger bei Anfahrren). Ein 2. Symptom war eine sehr schlechte Gasannahme und ein richtiges Nageln wie bei einem alten und kalten Dieselmotor. Was kann das gewesen sein?? Denn davor und danach lief er einwandfrei sauber und rund und immer ohne zu Bläuen. Die Wolke war relativ hell und ziemlich groß, der Choke war noch nicht mal bis Raste eins (1) gezogen. Mir ist nur aufgefallen, daß ich an einer Kreuzung lange auf freie Fahrt warten mußte und als ich mit dem Fuß von der Bremse und Gas gab lief wie erzählt der Motor wirklich unwillig und nagelte. Der Motor macht ansonsten keine Geräusche ausser daß man die Ventile wirklich nur leicht hört. Das Motoröl war nach der Fahrt auch in Ordnung also kein Öl im Wasser und auf der Landstrasse ging er sehr gut wie immer. Kann es sein, daß er jetzt sich das Öl aus dem Bremskaftverstäker (BKV 1-Kreis) nimmt weil da muß ich regelmäßig nachfüllen, obwohl ich keine sichtbare Leckage im Bremssystem habe: HBZ neu, Leitungen fast alle neu, Radbremszylinder und Zangen alle neu und alles auf Dichtigkeit überprüft. Nur den gr. Zylinder vom BKZ Girling 1-Kreis habe ich nocht nicht aufgehabt. Kann es sein, daß er Bremsflüssigkeit verbrannt hat??? Und das auch nur ab und zu macht z.B. nach dem Stehen von einigen Wochen? Oder wo soll ich am besten anfangen zu kontrollieren? Denn Kerzen, Kabel und Stecker sind neu und die Zündung funktiontert ganz gut (Anspringen gut, laufen gut) und das Dämpferöl steht wie immer auf normale Höhe, auf ca. 6mm vom Deckelrand bis zum merklichen Eintachewiderstand. Nur machnmal wenn er gerade noch gelaufen hat also warm ist, abgestellt wird und man dann wieder startet, dann hat er da schon mal mal ein wenig geknallt (also Fehlzündung). Gibt es da auch ne Ursache dafür bzw. einen Zusammenhang?Vielen Dank für Eure Antworten.GrußStephan
Große & helle Rauchwolke nach dem Anfahren
hallo stephan ,die antwort hast du dir doch schon gegeben .bremflüssigkeitsverlust ohne sichtbare leckage am system ?da gibts (wie üblich )nur eins :der verfl....girling BKV.deckel vorne abschrauben (aber besser ne wanne unterstellen ).da läuft dann min 0,5 liter raus .wenn er bremsflüssigkeit ansaugt ,kommt es zur rauchbildung und schlechter verbrennung .also genau die symptome ,die du hattest.empfehlung :lass die finger von dem girling.taugt keinen schuss pulver.besser : BKV system lockhead.gibt bei den üblichen versendern .oder von den engländern(z.b limora ) .es passt der in-line BKV vom mini oder (übersetzung 3:1 )der vom austin healey 3000.auf jeden fall muss dazu ein halter gebaut und eventuell die anschlüsse der bremsleitungen umgeändert werden .grüsse uli