Lacknummer und heutige Hersteller für Originallacke gesucht
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:78
- Registriert:So 20. Jun 2010, 07:04 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo,mein Buckel hat ein paar unschöne Stellen, die ich gern ausgebessert haben möchte. Ich war heute bei einer Lackiererei und die konnten mir nicht helfen, da die Farbkarten nur bis in die 70er Jahre zurück reichen. Mein Buckel wurde bereits vor XX Jahren von außen neu lackiert, in dem original Dunkelrot. Der Lackierermeister meinte, wenn ich eine Lacknummer hätte und einen Lieferanten, würde er die Farbe bestellen und meine unschönen Stellen, sowie die damals nicht lackierten Motorraum und Kofferraum lackieren.Anbei mal Bilder meines PV.Erstzulassung ist 01.07.1953, falls das bei der Einstufung der Lacke hilft.Vielen Dank vorab für Antworten.Grüße,Sebastian
-
- Beiträge:123
- Registriert:Di 26. Feb 2008, 08:18 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Lacknummer und heutige Hersteller für Originallacke gesucht
Hallo,der Lackierer müsste wissen, dass das so nicht funktioniert. Der ursprüngliche Lack an deinem PV hatte, so er denn ursprünglich auch so rot gewesen ist, die Volvo-Farbnummer 8 – Maroonröd. Dieser Originallack war jedoch auf Cellulose-Basis. Die Nachlackierung ist sicher nicht mit einem Celluloselack durchgeführt worden, so dass die blinde Bestellung eines Lackes nach Farbnummer, die du nicht kennst, Blödsinn wäre. _ Sollte der Lackierer noch lösungsmittelbasierte Lacke herstellen können, würde ich Farbbücher eines Lackherstellers wälzen, bis ich eine identische oder fast identische Farbe gefunden hätte. Der Rest ist Erfahrungssache des Lackierers. Mischen, austupfen, mischen … bis die Farbe stimmt. Meinem Lackierer ist das bereits bei zwei Fahrzeugen von mir perfekt gelungen. Falls die Lackiererei nur noch Wasserlacke verarbeitet, ist die Frage ohnehin müßig.schnappach
Lacknummer und heutige Hersteller für Originallacke gesucht
Hallo Sebastian,Nachlackieren ist eine hohe Kunst, das steht fest und in der heutigen Zeit sollte ein Lacker in der Lage sein via Spektralmessung an der auszubessernden Stelle, einen perfekte Mischung anzurühren. Wenn er das nicht kann, Finger weg, das blosse bestellen nach Farbnummer ist der grösste Murks den man sich nur denken kann. (Thema: Ausbleichen des Lackes) Ich spreche da aus Erfahrung mit einem roten Buckel (46) wo jede Nuance an Abweichung unglaublich stark ins Gewicht fällt. Vielleicht bin ich da ein bischen pingelig, aber das ist es mir wert, wenn das Ergebnis hinterher auch stimmt.GrüsseLothar
-
- Beiträge:361
- Registriert:Do 22. Nov 2007, 19:20 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Lacknummer und heutige Hersteller für Originallacke gesucht
Hallo Sebastian,hier einige Links wo Du Dir Farbtafeln anschauen und Farbnummern bestimmen kannst:www.tcpglobal.com/autocolorlibrary Die internationale Lackbibliothekwww.shcolor.info/scripts/colorinfo.dll/getpage?b=2&m=100&l=2&flow=special&page=home www.standox.de/portal/de? page=4.1.1_Knowledge_Base_Categories&category=Standotheken http://www.standox.com/porta...?extUrlN ... ussNorbert
-
- Beiträge:236
- Registriert:Di 3. Okt 2006, 15:37 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Lacknummer und heutige Hersteller für Originallacke gesucht
Hi,wir können diesen Lack in der derzeitigen Nuance auf Lösemittelbasis organisieren.Aber ohne Muster geht es nicht.Bei meinem Duett (Eisblau) musste ein Kotflügel nachlackiert werden, als Farbmuster diente mit die leicht demontierbare Tankklappe.Was aber kann man von der Aussenhaut des PV 444 abschrauben ?Zudem der Lack auf den Fotos nicht nach Maroonrot aussieht, auch nicht nach Rot 46, und schon gar nicht nach Metallicrot ( war das 8 oder 13 ?). Tippe eher auf Volvo 127, Rot von der LKW-Gruppe.GrussMichael P.
-
- Beiträge:361
- Registriert:Do 22. Nov 2007, 19:20 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Lacknummer und heutige Hersteller für Originallacke gesucht
Hallo,wenn die Handschuhfachklappe mit der Aussenlackierung übereinstimmt könnt man diese nehmen. Hat in den meisten Fällen aber keine Witterungseinflüsse.Gruss Norbert
-
- Beiträge:9
- Registriert:Do 12. Feb 2009, 11:43 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Lacknummer und heutige Hersteller für Originallacke gesucht
Hallo Sebastian,Ich hatte ein ähnliches Problem schon mehrfach.Nur mir Farbnummer alleine wird´s nicht funktionieren,da man bestimmt nicht sicher sagen kann, wie gut dieBestandslackierung bereits den Originalfarbton getroffen hat.Auch spielen jahrelange Witterungseinflüsse (Sonne) eineRolle wie gut der ursprüngliche Farbton noch vorhanden istund der neue Lack dann dazupasst.Zwei Möglichkeiten haben sich bei mir bisher ergeben:Variante A)Du hast einen Vollprofi, der einen nach Rezept angemischte Lackdeinem bestehenden angleichen kann.(von denen hab´ ich bisher nur gehört, aber noch nie einenpersönlich kennen gelernt)Variante B)Wenn du ein Lackteil hast, das du abschrauben kannst, kann manden Farbton scannen und ein Rezept erstellen, wonach der Lackgemischt werden kann.Wie gut der Scan und das Rezept wird ist je nach Farbtonunterschiedlich. Da gibt es von Volltreffer bis total daneben alles!ABER du kannst dir mit diesem Rezept erst mal ein kleines Döschen(oder auch Spraydose) anmischen lassen und damit einLackmuster spritzen und vergleichen.Wer mir hier bisher am professionellsten weitergeholfen hat,ist wewewe punkt autolack21 punkt deDie können sowohl scannen (hab ein Teil hingeschickt), habenaber auch Originalrezepte verschiedenster Marken Lack Hersteller.(Für meinen Farbton war auch noch "guter lösemittelhaltiger Lack"lieferbar...... )))Viel Erfolg beim „angleichen“..... Besten GrussMartin
-
- Beiträge:78
- Registriert:So 20. Jun 2010, 07:04 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Lacknummer und heutige Hersteller für Originallacke gesucht
Hallo,danke für die Antworten. Der Lacker hat mal eine Spektralmessung durchführen lassen. Von zwei Fahrzeugen hat bei zwei Fahrzeugen die Farbe hinterher nicht gepasst. Daher nimmt er den vermutlichen Farbcode und nauciert so lange nach, bis es passt. Das hat er mal bei meinem C Rekord gemacht. Der war in den frühen 90er bereits einmal von außen neu gelackt worden. Und da es ja nur noch den komischen Wasserlack gibt, hat er auch nachnaucieren müssen. Das bei meinem C die Radläufe und Endspitzen gemacht wurden, hat man nicht gesehen, obwohl es nur anlackiert war. Ich denke, dass der Lacker es schon drauf hat. Aber ohne Ausgangslack ist dann doch eher Rätselraten und (unendliches) Ausprobieren angesagt. Gruß,Sebastian
Lacknummer und heutige Hersteller für Originallacke gesucht
das mit dem lack isr heute leider problematisch .denn alle lackierer haben nur noch den gottverd... wasserlack in der mischbank.da nützt auch die spektralanalyse nichts.2 k lacke gibts nur noch nach farbcode vom lackhersteller .es bleibt also nur die möglichkeit ,mit der farbkarte einen möglichst ähnlichen 2 K lack zu bestellen.und von ausbessern mit wasserlacken lasst besser die finger .schlechter glanz ,lange trockenzeit .der muss IMMER gebrannt werden .einzige möglichkeit zum anpassen : probebleche mit 2 k spritzen .je nach verdünnungszusatz heller oder dunkler .und anschliessend mit klarlack soweit überdecken .das der geringe unterschied nicht auffällt .grüsse uli
-
- Beiträge:35
- Registriert:Mi 27. Mai 2009, 00:15 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Lacknummer und heutige Hersteller für Originallacke gesucht
Hallo,Hier noch ein fähiger Lieferant für 2K 1-Schicht Acryllacke lösemittelhaltig(waren in den 80/90ern ohne Klarlackschicht Standard):http://www.korrosionsschutz-...t=c375_Autolacke.htmlDie Jungs haben ne eigene Mischbank u.sind auf Restaurationsprodukte spezialisiert.Ausmischungen mit Nuancierungen,auch als Spraydose möglich.Sehr hilfsbereit u.freundlich am Telefon.Von den Autlack 21 1-Schichtacryllacken würde ich die Finger lassen,die Qualität lässt zu wünschen übrig.Schlechte Kantendeckung ,da die Lacke wahrscheinlich mit farblosen Pigmenten gestreckt sind(daher auch der sehr günstige Preis).Ausserdem lag der Mix bei meinem grafitgrau stark daneben(Richtung blaugrau)!!Wenn die Nuancierung passt,sollte beilackierennach "klassischer Art" ansonsten kein Problem sein.Gruss UliBeitrag geändert:11.07.10 16:10:17