Volvo Amazon - Instandsetzung...
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
Hallo zusammen,ich möchte hier mal zum Besten geben, was ich so mit meiner Amazon erlebt habe, die im im letzten Jahr gekauft habe.Wohlgemerkt handelt es sich hierbei um ein Exemplar aus Nordschweden, das hier durch die Vollabnahme gekommen ist und ein H-Kennzeichen bekommen hat.Seit dem letzten Jahr habe ich mich bislang darauf beschränkt, den Innenraum herzurichten und das ein oder andere (sichtbare) zu verbessern.Vor ca. 3 Wochen habe ich mich dann entschlossen (ich hatte gerade die Bremsen gemacht und den Unterboden kontrollier), meine Amazone per Eisstrahlen von 40 Jahre Unterbodenschutz zu berfreien. Lief auf ganz gut, war nur zwei Kleinigkeiten zu machen...Dann nahmen wir den rechten Kotflügel ab - das hätte ich besser nicht gemacht.Die Aufnahme des Kotflügels war praktisch nicht mehr vorhanden, die A-Säule wie ein schweizer Käse. Zu dem Zeitpunkt war ich schon "Satt". Dann den linken Korflügel ab - Stehblech war zwar noch einigermaßen ok, die A-Säule 5-lagiger Blätterteig.Die inneren Blech der Frontmaske -> ähnlich wie ein Sieb.Zu diesem Zeitpunkt war ich bereits auf dem Tiefpunkt angelangt. Ich dacht, schlimmer geht nicht aber es kam schlimmer als wir dann im Kofferraum ein wenig genauer geguckt hatten.Hier war es wie auch vorne. Schweißarbeiten ja - Rost vorher entfernt nein. Man muß sich das mal vorstellen. In der Mitte Rost - Blech oben drauf, Blech unten drunter fertig. Der Höhpunkt jedoch war der Innenkotflügel der mit was weiß ich was an der aüßeren Karosse "angeklebt" war.Wohlgemerkt konnte man da alles erst nach dem Eistrahlen sehen.So, jetzt dachte ich - weg mit der "Kiste".Leider hatte ich schon zuviel an dem Fahrzeug gemacht...Also - der Wiederaufbau.Vorn und hinten alles marode rigeros rausgetrennt, alles bis aufs Blech saubergeschliffen und neu aufgebaut.Vorn ist schon fertig, hinten kommt jetzt.Gott sei dank habe ich jemanden, der gut mit Blech und dem Schweißgeräte umgehen kann...Den kompletten Bericht und update kann jeder hier angucken:http://www.webfantastic.de/o...php?arti ... ow-A16Gruß vom Spar(Rost)ElchHier mal ein paar Impressionen:Beitrag geändert:28.06.10 16:16:48
Volvo Amazon - Instandsetzung...
nochmal Bilder
-
- Beiträge:30
- Registriert:Mi 8. Aug 2007, 16:08 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Volvo Amazon - Instandsetzung...
Hallo,alles ärgerlich, aber schon die typischen Stellen - sind auch alle in unserer Kaufberatung beschrieben. Sieht aber sehr gut aus, was dein Blechkünstler da macht!weeny
Volvo Amazon - Instandsetzung...
...das stimmt, die habe ich vorher auch gelesen Leider sah die gesamte Karosse sehr gut aus.Die Bereich die jetzt komplett rausgetrennt werden, hatte ich "abgeklopft", also vermeintlich auch geprüft. Unter der dicken Schicht Bitumen leider nicht auszumachen.Der Motorraum sah auch an den beschriebenen Stellen unauffällig aus...Nach den Schweißarbeiten wird meine Zone dann vornrum neu lackiert. Die Schweller, Einstieg und die Endsptizen werden ebenfalls anlackiert.Mein Lacker ist ähnlich genial wie mein Blechkünstler. Sollte nicht groß auffallen.Den Rest lasse ich nächstes Jahr lackieren, wenn ich wieder ein wennig gespart habe
-
- Beiträge:68
- Registriert:Di 4. Mär 2008, 23:09 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Volvo Amazon - Instandsetzung...
Sah bei mir vor einem Jahr genau so aus! (Ich berichtete)Die Schweißarbeiten wurden erstaunlich günstig ausgeführt, habe dann allesübertrieben konserviert, damit ich erst Mal wieder Ruhe habe! Ich schätze, viele fahren mit ihren Amazonen umher, bei denen sieht das genau so aus. Auch bei mir waren keinerlei Anzeichen von außen zu sehen...Gruß