Volvo 240 Bj. 1990 B23f, ganz normal
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:5
- Registriert:Mo 29. Sep 2008, 12:08 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo,nachdem mir das Benzinenspritzrelais (whatever) voller Wasser gelaufen ist, und die Kontakte durch die Hundekalte die "Synapsen" soweit aneinandergeückthaben, hat es mir mit einem hörbaren surren von 30 Ampere jede Nacht die Batterie entladen.Fehler nach endloser suche gefunden.Nun habe ich vor ein paar Tagen die heizbare Heckscheibe angeschaltet und plötzlich läuft die Automatik nur noch im Stadtgang, zu erkennen im Armaturenbrett an dem kl. oranje Pfeil und lässt sich nicht mehr ausschalten. Wo finde ich die zusammenhängenen Kontakte? Gebläse läuft seitdem auch nur noch auf der zweiten Stufe. Ich hab kein high tec Auto, sondern ´nen dicken Schweden.Vielen Dank für Eure Gedanken!Frank
Volvo 240 Bj. 1990 B23f, ganz normal
hallo frank ,du bist leider im falschen forum gelandet .noch ist er wohl kein oldie (30 jahre ).ausserdem hast du nen B230 F .wasser im kombirelais ????das sitzt innen an der mittelkonsole.da kommt nur bei sturmflut wasser hin .bei der AW 71 kann der 4.gang manuell wegeschaltet werden .hat mit stadtgang gar nix zu tun.dein relais schaltet nicht um .mehr nicht.weisses relais an der mittelkonsole .bei verschiedenen elektrischen fehlfunktionen kann entweder korrossion am sicherungkasten oder schlechte masse die ursache sein .ALLE sicherungen saubermachen .die korrodieren sehr gerne .speziell bei wassereintritt duch die windschutzscheibe .dazu die masseterminals reinigen und nachziehen .die sitzen links und rechts unter dem armaturenbrett .kabel mit ringösen unter der schraube .wenn das i.o ist ,relais messen .schaltplan siehe A wie automatikgetriebe im oldie A-z des alten -schweden .der magnetschalter der AW muss immer plus vom relais zur ordnungsgemäßen funktion des 4. gangs haben .grüsse uli