Bremskraftverstärker 1-Kreis
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:8
- Registriert:Mo 25. Feb 2008, 17:38 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Liebe Gemeinde,bei meinem 67'er Amazon ist der Girling BKV defekt. Bremsflüssigkeit läuft in den Unterdruckbehälter.Im alten Forum wurde davon abgeraten, den BKV mit dem Überholsatz zu reparieren, da die Erfolgsaussichten nur bei 50% liegen. Zudem ist der Überholsatz mit ca. 120 Euro auch sehr teuer.Der Nachrüst-BKV ist offensichtlich von Lockheed.Bei WuG kostet so ein BKV über 250 Euro. Bei Bastuck 198 Euro, wobei nirgendwo steht, wer der Hersteller des BKV ist.Meine Frage:- welchen BKV sollte ich nehmen?- sollte man den Hauptbremszylinder (mit dem Vorratsbehälter) gleich mit einem Rep-Satz überholen?Vielen Dank schon mal für Eure Infos.mfgNorbert
-
- Beiträge:104
- Registriert:Di 26. Feb 2008, 12:35 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bremskraftverstärker 1-Kreis
....die Qualität von W&G stand in der Vergangenheit eigentlich nie in der Kritik, was man vom anderen Lieferanten nicht wirklich behaupten kannGruß Andreas
-
- Beiträge:343
- Registriert:Sa 27. Nov 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bremskraftverstärker 1-Kreis
Norbert,bei SKANDIX kostet der BKV ( Art.-Nr. 1019918 ) 245 Euro.So einen BKV habe ich 2005 auch in meinen Amazon eingebaut und der ist heute noch i.O. . Was man von manchen Billigprodukten wahrlich nicht sagen kann GrüßeKlaus
-
- Beiträge:8
- Registriert:Mo 25. Feb 2008, 17:38 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bremskraftverstärker 1-Kreis
Hi,vielen Dank für die ersten Antworten.Ich werde morgen mal bei Bastuck anrufen, welcher BKV-Hersteller angeboten wird. Offensichtlich hat sich Bastuck ja auf sehr viele Oldies (auch Engländer) spezialisiert und kann vielleicht deswegen einen deutlich günstigeren Preis bieten. Ich werde mich morgen schlau machen.Ist eine Überholung des HBZ notwendig? Woran kann man erkennen, dass er nicht mehr korrekt funktioniert?mfgNorbert
Bremskraftverstärker 1-Kreis
norbert ,wen dein HBZ uralt ist ,empfehle ich dir ,ihn mit zu erneuern .denn beim zerlegen stellt mann fast immer fest,das rostnarben und riefen im zylinder sind .da nur nen satz neuer manschetten reinzumachen ,ist relativ sinnlos .die laufen sich wieder im kürze wieder ab .ohne hohnen geht da gar nichts .und da noch HBZ neu erhältlich sind ,gehe ich da kein risiko ein und erneuere ihn .das ist mit meine sicherheit wert .grüsse uli
-
- Beiträge:438
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 23:58 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bremskraftverstärker 1-Kreis
Hallo NorbertIch habe mal einen dieser Engländer Händler auf einer Veranstaltung zum BKV befragt. Er meinte es sei alles Quatsch was dazu gezählt wird, dass es heute noch verschidene Typen und Hersteller gibt. Alles was heute neu angeboten wird sei von ein und dem selben Hersteller, ich glaube er nannte Lockhead, oder die Firma die Lockhead übernahm. ATE Geräte überholt oder neu seien dank der Nobelmarke mit Stern unbezahlbar. Er hatte übrigens einen ganzen Stapel neuer Geräte da liegen, die einen recht guten Einruck machten. Das war vor 2-3 Jahren, Wenn man der Aussage des Händlers traut.Bei dem Hauptbremszylinder würde ich auf uli hören. Ich habe den von Bastuck eingebaut. Ich denke die lassen ihn eigens anfertigen da an der Seite der Namen Bastuck ins Gehäuse eingegossen ist. Ich habe meinen vor dem einbau auseinander gebaut und geprüft. Er verrichtet nun seit fast einem Jahr seine Dienste ohne Probleme in meinem Amazon.Die etwas teureren sind von FAG .Gruß Norm
-
- Beiträge:2
- Registriert:So 9. Mär 2008, 19:40 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bremskraftverstärker 1-Kreis
Bremsteile und 1 Kreisverstärkerwww.oldtimer-info.deSehr kompetent und preisgünstig.Habe Bremskraftverstärker und Manschette für Bremsdruckregler Hinterachse seit5 Jahre im PV 544 verbaut. Mfg.Günter
-
- Beiträge:2
- Registriert:So 9. Mär 2008, 19:40 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bremskraftverstärker 1-Kreis
Da ich noch keine möglichkeit habe Internet Adressen eizustellen, hier die Adresse für Bremsteile. Matthias Bannemer Telf. 02824 2031 Fax 028244731 Mfg Günter
-
- Beiträge:8
- Registriert:Mo 25. Feb 2008, 17:38 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bremskraftverstärker 1-Kreis
Hallo liebe Volvo-Gemeinde,ich habe im Frühjahr endlich den BKV (Bremskraftverstärker) von Bastuck eingebaut. Hat alles einwandfrei funktioniert und die Bremsleistung bzw. -verstärkung ist sehr gut. Ich kann also den BKV empfehlen. Hersteller ist laut Einbauanleitung powertune und ist für Triumph spitfire/TRs, Ford Capris/Cortina etc. vorgesehen. Einbaulage ist im leicht schrägen Winkel von 25 Grad.Trotzdem habe ich ein Problem:Die Bremse löst sich nicht sofort nach dem Bremsvorgang, sondern bremst für eine 1/2 Sekunde nach. Bremsschläuche etc. sind alle neu, es kann also nicht an "pumpenden" alten Bremsschläuchen liegen.In der Einbauanleitung ist mir irgendwann aufgefallen, dass ein Einweg-Ventil im Unterdruckschlauch zur Ansaugbrücke eingebaut werden soll. Leider ist dieses Ventil nicht mitgeliefert worden oder ich habe es verbummelt.Bastuck kann ein einzelnes Ventil nicht liefern.Daher die Frage an die Runde: ---> was für ein Einwegventil könnte ebenfalls passen?mfgNorbert
Bremskraftverstärker 1-Kreis
hallo norbert ,sowie es ausieht,ist der BKV der schuldige.geht nicht sofort zurück ,wie er es eigentlich sollte .prüfen : ohne vakuum(schlauch abgeklemmt) bremsen .dabei VORSICHT! bremse schwergängig .wenn der effekt nicht auftritt ,zuerst mal das rückschlagventil montieren .das ist unabdingbar nötig.weil der BKV sonst kein vakuum hält.ansteigen des vakuums bei bremsung kann auch deinen fehler verursachen .das rückschlagventil gibts auch bei w& g oder den anderen .wird in den vakuumschlauch gesetzt.richtig rum montieren (pfeil zum vergaser :saugrichtung.wenn er mit rückschlagventil auch den fehler hat,ist der BKV schwergängig.grüsse uli