Hintere Nockenwellenabdichtung B18
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:6
- Registriert:Di 25. Mär 2008, 18:22 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo Schrauber,ich habe die hintere Nockenwellenabdichtung als Quelle des Ölflecks entlarvt, die sich nach jedem Fahren leider unter dem Auto sammelte. (Zuerst hatte ich die Filzdichtung an der Kurbelwelle im Verdacht, die sieht aber gut aus, obwohl ich jetzt auf Simmerring umrüste, wo ich das Getriebe schon mal draußen habe, mühsam genug war es nämlich) Jetzt meine Frage an die Spezialisten: Die Gebrüder Buttereit haben eine neue Blechplatte geliefert (sieht aus wie ein Froststopfen), also vorsichtig reinsetzen, bis auf den Grund der Dichtfläche reindrücken oder vorsichtig hämmern, um dann mit kräftigem Hammerschlag das Ding einzubeulen und damit abzudichten oder vielleicht zur Sicherheit doch irgendeine Chemie zusätzlich einsetzen?? Und wenn ja was genau?? (Curil K2 vielleicht) Die Dichtfläche am Motor ist übrings völlig in Ordnung. Es grüßtVolvoschrauber(demnächst hoffentlich wieder ohne Ölfleck unter dem Buckel)
Hintere Nockenwellenabdichtung B18
der stopfen wird mit der wölbung nach aussen eingesetzt.vorher sitz reinigen und mit ETWAS dauerplastischer dichtmasse versehen .wenn der stopfen richtig sitzt,mit dickem dorn (mind .hälfte des durchmessers des stopfens ) und hammer plattschlagen .hält dann durch die vorspannung.ursache der undichtheit ist fast immer erneuern der nockenwelle ohne spezialwerkzeug.wenn das nockenwellenrad draufgeschlagen wird ,geht da durch druck von der nockenwelle immer der stopfen raus .denn normal ist da keine undichtheit bekannt.grüsse uli
-
- Beiträge:6
- Registriert:Di 25. Mär 2008, 18:22 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hintere Nockenwellenabdichtung B18
Vielen Dank Rennelch!Ich hatte tatsächlich die Nockelwelle aus-und wieder eingebaut, natürlich ohne Spezialwerkzeug, weil ich garnicht wußte, dass man so was braucht. Und das das solche Folgen hat, da bin ich wirklich nicht drauf gekommen.Viele GrüßeVolvoschrauber