Ab 1.4.2006 : Geräuschmessung bei der HU

Alles rund um die Motorradtechnik ... nicht nur für Biker

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
hallo-stege
Beiträge:686
Registriert:Mi 13. Nov 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ab 1.4.2006 : Geräuschmessung bei der HU

Beitrag von hallo-stege » Mo 17. Apr 2006, 09:48

Die AU-Krad ist ja bekanntlich baujahrsabhängig und nur für neuere für Fahrzeuge ab 1989 Pflicht. Nicht baujahrsabhängig und mehr oder weniger heimlich in die Richtlinie für die HU eingeflossen ist dagegen eine verbindliche Geräuschmessung. Alle Prüfstellen und alle reisenden Prüfer wurden deswegen zum 1.4. (verbindlich) mit Schallpegelmessgeräten ausgestattet ... Erscheint einem Prüfer ein Fahrzeug subjektiv zu laut, so muß er eine Standgeräuschmessung durchführen, und, wenn ihm dann immer noch Zweifel kommen, eine Fahrgeräuschmessung (!) Die ganze Geschichte wurde vom Verordnungsgeber mal wieder mit sehr heisser Nadel gestrickt, bei der BAST-Studie, auf der diese Verordnung beruht, wurden alle problematischen Fahrzeuge (Erstzulassung vor ca. 1981) einfach ausgeklammert (die Studie liegt hier vor, bzw. ist bei der BAST zu bestellen). So bleibt nur zu hoffen, das die Prüfer bei der HU sich auch mit den älteren Geräuschmessverfahren auskennen.Problemfahrzeuge sind insbesondere (siehe Fahrzeugschein):- Kräder aus der ehm. DDR (Geräuschmessung nach TGL bzw. nach StVZO DDR, teilweise keine Angabe der Standgeräuschwerte, sondern nur "Aussengeräusch")- Kräder mit der Angabe (N) -> Nationale Richtlinie zur Geräuschmessung, ab 1966, mehrfach geändert- Kräder mit Angabe in (D) oder phon / DIN-phon -> bis 1966, die alten phon Werte sind mit den heutigen dB(A) Messgeräten nicht nachvollziehbar- Kräder, bei denen der Standgeräuschwert niedriger als der Fahrgeräuschwert ist, und Erstzulassung vor ~ 1983 -> Messung nach der nationalen Richtlinie, s.o.Unproblematisch dagegen:- Kräder mit einem (P) als Standgeräuschwert -> "Polizeimessung"- Kräder mit einem (E) -> Messung nach EG Richtlinie (war von ~ 1975 - 1983 optional möglich)- Kräder mit Typgenehmigungserteilung ab ~ 1983 -> Messung nach EG-Richtlinie war ab da PflichtDie verschiedenen Richtlinien für die Geräuschmessung unterscheiden sich insbesondere durch die Drehzahl und die Entfernung vom Fahrzeug, bei der die Messung durchgeführt wird. Ich bin jedenfalls recht gespannt, wie das in der Praxis gehandhabt wird, und fahre weiterhin in "phon".Gruss von Frank

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ab 1.4.2006 : Geräuschmessung bei der HU

Beitrag von oldsbastel » Di 18. Apr 2006, 09:42

Hallo Frank,was mich vielmehr interessieren würde, ist die Belastbarkeit der Messergebnisse. Gerade bei der Lärmmessung gilt "wer misst misst Mist" - zumindest, wenn er nicht wirklich weiß, was er da macht. Eine Messung in der Halle oder der Nähe einer Wand oder ohne Kalibrator würde ich sofort(!) anzweifeln. Dazu kommt die Frage nach der Genauigkeit des Messgerätes. Welche Genauigkeitsklasse habt ihr bekommen bzw. sind das integrierende Messgeräte? Wenn ihr als Prüfstelle belastbare Ergebnisse haben wollt, dann müsstet ihr zumindest Klasse 1 - Geräte bekommen haben.[Diese Nachricht wurde von oldsbastel am 18. April 2006 editiert.][Diese Nachricht wurde von oldsbastel am 18. April 2006 editiert.]

hallo-stege
Beiträge:686
Registriert:Mi 13. Nov 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ab 1.4.2006 : Geräuschmessung bei der HU

Beitrag von hallo-stege » Di 18. Apr 2006, 18:47

Hallo Oldsbastel,da ich ja nicht mehr in der technischen Überwachung arbeite, habe ich kein Gerät bekommen, mir aber aus Jux von Conrad ein Klasse III Gerät gekauft. Das wollen wir beim nächsten Treffen mal ausprobieren und nachmessen, wieviel Krach unsere Florette in modernen dB(A) machen Die Prüfstellen sind mit Klasse I Geräten ausgestattet worden, bzw. mit kalibrierbaren Klasse II und Kalibrator. An sonsten stimme ich Dir voll zu: wer misst, sollte schon wissen, was er tut und zu welchen Randbedingungen. Und vor allem keine phon Werte nach (P) messen Gruss von Frank

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable