Ruckdämpfer DKW SB 200
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
1936 gab es bei den SB 200 - Motoren eine Modellumstellung.Die alten Motoren bis "irgendwann in 1936" hatten einen Druckbolzen zur Kupplungsgetätigung. Da das Einkuppeln vermutlich etwas holprig war, hatten diese Motoren zusätzlich auf der Kurbelwelle den Ruckdämpfer der größeren Modelle. Im Laufe des Jahres 1936 hat DKW anstatt des Druckbolzens eine (Gewinde)Schnecke eingebaut, welche die Kupplung ausrückt. Damit ist der Ruckdämpfer entfallen, weil wohl nicht mehr nötig.Nun zum Punkt:Ich habe 2 Motoren, die der Motornummer nach von 1936 sind. Zumindest ein Motor hat zwar einen alten Kupplungsdeckel mit Druckbolzen, aber keinen Ruckdämpfer. Weiß jemand, ob die Ruckdämpfer bereits vor der Einführung der Schnecke entfallen sind, oder ob auf dem Motor evtl. der falsche Kupplungsdeckel aufgebaut ist? Gab es den Ruckdämpfer in den 200er-Motoren überhaupt, so wie beschrieben?Falls der Ruckdämpfer mit dem Druckbolzen aus Funktionsgründen unweigerlich zusammngehört, dann müsste ich mir nämlich entweder einen Ruckdämpfer oder einen anderen Deckel besorgen. Wenn nicht, dann Popo geleckt und eingebaut ... An dem anderen Motor lässt sich dazu keine Aussage treffen, da dort der Kupplungsdeckel fehlt.Oh Mann, bei den undokumentierten Modell-Änderungen blickt keine Sau mehr durch ... [Diese Nachricht wurde von oldsbastel am 30. November 2004 editiert.]