Edelstahl - Klarlack notwendig?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:1035
- Registriert:So 19. Nov 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hi!Ein Kumpel von mir baut sich gerade ein neues Gäste-WC und hat sich dazu mal wieder was Ausgefallenes einfallen lassen: er montiert das WC auf einer gebürsteten Edelstahlplatte. Diese möchte er er nun mit einem Klarlack behandeln, da er die Befürchtung hat, daß das Edelstahl durch Harnsäurespritzer angegriffen werden könnte. Ich bin der Meinung, daß dies nicht nötig ist.Die Behandlung der Platte mit herkömmlichem Autoklarlack ist schonmal schief gegangen, der Lack kräuselt sich an etlichen Stellen...Jetzt will er von mir eine Problemlösung, warum der Klarlack sich kräuselt (entfettet hat er mit Silikonentferner); aber ich würde ihn gerne davon überzeugen, daß er die Platte einfach unbehandelt lassen soll!So Leute, was denkt Ihr?Grüße aus dem heißen Saarland (fast 25°C heute!)Rainer
-
- Beiträge:2798
- Registriert:Mi 20. Aug 2003, 00:00
- Wohnort:Köln [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Edelstahl - Klarlack notwendig?
Unbehandelt lassen.Lack hält ja nur auf geschliffenen Flächen, und das würde dem Edelstahl nicht gut stehen. Und die eigentlich notwendige Grundierung würde das Edelstahl wieder überflüssig machen, da es dann als solches nicht mehr zu erkennen wäre.Ich behandele meinen Medizinschrank aus Edelstahl ein Mal im Jahr mit NeverDull. Das gibt den Glanz zurück und konserviert.Allerdings pinkele ich auch nicht dort hin...
Edelstahl - Klarlack notwendig?
es gibt auch Pinkelbecken aus VA, die sind m.W. auch nicht lackiert
-
- Beiträge:2350
- Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Edelstahl - Klarlack notwendig?
Zitat:Original erstellt von ventilo am/um 18.08.2006 22:58:49es gibt auch Pinkelbecken aus VA, die sind m.W. auch nicht lackiert eben. z.B. Flugzeug, öffentlichen Toiletten.Edelstahl hat ja den Vorteil, dass es hygienisch und leicht zu reinigen ist.GrußBJ43
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Edelstahl - Klarlack notwendig?
Hallo Freak,Edelstahl säurebeständig? Genauso ein Aberglaube wie Edelstahl rostet nicht oder Edelstahl ist nicht magnetisch.Unter anderem baue ich Maschinen deren Aufgabe darin besteht Edelstähle, gleich welcher Güte oder Legierungsbestandteile mittels Säure zu ätzen und Du würdest Dich erschrecken wie wenig Widerstand Edelstahl dem Äztprozess entgegen zu setzen hat. Übrigens werden auch geäzte Edelstahlteile im Fahrzeugbau eingesetzt, sieh mal im Audi TT die Edelstahlleiste im Einstiegbereich zur Schwellerverkleidung/verschönerung.Zum Rost: bearbeite Edelstahl mit Werkzeugen mit denen zuvor Stahl bearbeitet wurde wie Schleifscheiben, Feilen, Bürsten usw. dann kannst Du zusehen wie Edelstahl rostet, im übrigen rostet er auch in freier Wildbahn von alleine, dauert nur etwas länger.Edelstahl magetisch? Darfst Du gleich an eure Spüle ausprobieren, dort wo durch Tiefziehen Radien gebildet wurden und eine Streckung erfolgte wird der Edelstahl so auf den Magneten wirken das er wie selbstverständlich haften bleibt, kommt durch die Gefügeveränderung, dort wird er auch als erstes beim aussetzen an der Witterung rosten und zu guter Letzt ein Blick in die Waschmaschine, nicht da wo immer das Wasser drin steht, eher mal von der Innenseite der Maschine auf das Trommelgehäuse blicken, oder auch besser nicht.Wie hat mein Meister bei meiner Ausbildung gesagt, da war Edelstahl noch etwas neues und besonderes:Traue keinem Edelstahl, da ist nichts Edles dran und der Rest ist nur Stahl . Zum Thema, Rainer da ist Edelstahl unproblematisch, die Harnsäurespritzer haben erstens eine geringe Konzentration, zum anderen wird sicherlich regelmässig gereinigt und zu guter Letzt kann Harnsäure (übrigens eine völlig unkritische Säure in diesem Fall) dem Edelstahl nichts anhaben. Eher wird er vom Putzen Kratzer aufweisen.Ausserdem spritzt es im Sitzen nicht so das die gesamte Gegend gefärbt wird, aber das ist ein anderes Thema .Ich fahre(ätzend)freundlich grüssender ka
-
- Beiträge:1847
- Registriert:Do 7. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Edelstahl - Klarlack notwendig?
im sitzen spritzt doch noch mehr....
-
- Beiträge:158
- Registriert:Sa 31. Jul 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Edelstahl - Klarlack notwendig?
Hallo,der Link von BJ43 ist natürlich top!Nur: Vorsicht, viele der Werkstoffe/Qualitäten gibt es nicht ab Lager zu kaufen. Das ist der Unterschied zwischen Theorie und Praxis.Für den hier geplanten Verwendungszweck ist eine Schutzlackierung nicht nötig, eher eine Erschwerniss bei der Reinigung. Wenn es sich um eine Chrom-Nickel-legierte Qualtät handelt sollte die chemische Beständigkeit ausreichen, z.B. W.Nr. 1.4301/AISI 304. @ Citroeni: nettes Bild.....@er-ka: "Edelstahl magetisch? Darfst Du gleich an eure Spüle ausprobieren, dort wo durch Tiefziehen Radien gebildet wurden und eine Streckung erfolgte wird der Edelstahl so auf den Magneten wirken das er wie selbstverständlich haften bleibt," kann, muss aber nicht sein. Hängt von dem Grad der Verformung und Werzeugen ab.," kommt durch die Gefügeveränderung " - wohl nicht, aber das würde hier den Rahmen sprengen.Ein - gelegentlich zu findendes - beispiel: Auspuffanlage aus Cr-Ni-Stahl wird mit Rohrschellen aus Normalstshl zusammengeschraubt. Nach einem Zeitraum X bildet sich in dem Bereich der Verschraubung auf dem Edelstahlohr Rost und eine leichte Magnetisierbarkeit.Der Rost ist leicht z.B.mit einer Edelstahlbürste zu entfernen, die Magnetisierbarkeit hat in diesem Zusammenhang keine Bedeutung.Es grüsst (problemlose Entsorgung von Flüssigkeiten und Abgasen wünschend )L.A.H.
-
- Beiträge:1117
- Registriert:Sa 18. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Edelstahl - Klarlack notwendig?
Chromstähle haben ein ferritisches undChromnickelstähle ein austenitischesGefüge.Nur ferritischer Stahl ist magnetisierbar.GrußNorbert
unnötiges Wissen: Trüffelschweine fressen wärend ihrer Ausbildung Trüffel im Wert von 15000€
-
- Beiträge:1035
- Registriert:So 19. Nov 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Edelstahl - Klarlack notwendig?
Hi!Hilft mir schon, hatte ja schließlich auch irgendwann mal Werkstoffkunde!Aber mein Kumpel hat das Blech dann doch nochmal mit Klarlacküberzogen, es wäre dadurch einfacher zu reinigen, meinte er.Danke für Eure ausführlichen Hilfen!herbstliche Grüße aus dem Saarland (13°C...:madRainer