FIVA-Generalversammlung
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:961
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo,einen Kurzbericht über die FIVA-Generalversammlung in Budapest gibt es auf http://www.oemvv.at im News-Bereich.
-
- Beiträge:858
- Registriert:Mi 18. Jun 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
FIVA-Generalversammlung
Hallo Karl,ist das das ganze Ergebnis der Sitzung? Du schreibst: „Die Legislative Commission der FIVA erhebt im Moment die gesetzlichen Rahmenbedingungen für historische Kraftfahrzeuge in den EU-Staaten.“Diese Erhebung wurde unter der Präsidentschaft von Fürst Hochenlohe begonnen, unter Guasti schlief sie wieder ein. Der DEUVET setzte den sprachgewandten Gerhard van Ackeren dazu an, die Erhebung im Namen der FIVA durchzuführen – auch das verlief im Sande. Eine never-ending-story.Dabei wäre es wirklich mal wichtig, hier verlässliches Material zu haben um politisch fundiert argumentieren zu können.Du schreibst: „Baujahrslimit: auf Basis der vor beschriebenen Erhebung strebt man eine EU-weite, einheitliche Definition an, so wie der Trend im Moment zu erkennen ist, läuft das auf eine europaweites 30-Jahre Alterslimit hinaus“Wieso führt dann Italien gerade das H-Kennzeichen im Alter von 25 Jahren ein? Geht die ASI (mal wieder) eigene Wege?Die Road-Safety-Charta gilt doch nur für Neuzulassungen – oder bin ich da falsch informiert?Du schreibst: „Zur Unterstützung der Lobbying-Aktivitäten wird eine wissenschaftliche Studie über die ökonomischen Auswirkungen der historischen Fahrzeuge in der EU erstellt (voraussichtliche Kosten ca. € 50.000,- bis 70.000,-).“Eine meiner letzten Tätigkeiten beim DEUVET war es, hierüber Kontakte mit Mercedes einzuleiten, Maik Hirschfeld war dabei. Harald Klinkel vom DEUVET (inzwischen ja auch gegangen) sollte die Koordinationen des Projektes leiten. Mercedes signalisierte, es komplett zu finanzieren. Ist da zwischenzeitlich gar nichts passiert?Sei mir nicht böse, lieber Karl, aber für einen Kenner der Materie offenbart sich in dem Beitrag, dass scheinbar wieder mal alles auf der Stelle tritt und die rechte Hand nicht weiß, was die linke tut.Trotzdem an die FIVA glaubend grüßtMartin
FIVA-Generalversammlung
Zitat:Original erstellt von ID19:[...]Die Road-Safety-Charta gilt doch nur für Neuzulassungen – oder bin ich da falsch informiert?[...]Dieses EU Programm gilt m.W. für ALLE Verkehrsteilnehmer, also auch z.B. Radfahrer und Fußgänger.Auch ein "Lieblingskind" der Schweden (A.Lie, C.Tingvall)...Von einer darin enthaltenen Nachrüstpflicht ist mir aber (noch) nichts bekannt.
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
FIVA-Generalversammlung
Ein Nachrüstpflicht für Fußgänger? Gibt's jetzt Blinker an die Ohren?
-
- Beiträge:65
- Registriert:Fr 8. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
FIVA-Generalversammlung
Die größte Blamage ist ja wohl, dass wir diese Infos von unseren aktiven Kollegen aus Österreich erfahren müssen!Der DEUVET ist mit den "NEWS" immer noch auf der Sitzung in Malaga... da war wohl schöneres Wetter... *grummel*Vielleicht sollten die deutschen Oldtimerclubs in den OEMVV eintreten. Dort passiert wenigstens etwas und es gibt Leute die was bewegen wollen.Danke Karl Eder! Bitte halt uns weiter auf dem laufenden, was in der internationalen Welt unserer Lieblinge passiert.Vielleicht hast Du ja auch aktuellere Infos aus Deutschland als der DEUVET für uns Völlig verstört weiter auf der Straße...Tim