duett 65er handbremse zieht nicht
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:11
- Registriert:Mi 26. Mär 2008, 19:47 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
hallo oldigemeinde, nach langer zeit bin ich auch mal wieder mit ner frage am start. habe vor ein paar tagen alle 4 bremsen erneuert- das funktioniert auch bestens, aber die handbremse zieht nun gar nicht mehr. hat jemand fotos vom innenleben der bremse, wo man erkennen kann, was ich wie einstellen muss? an der feder unterm auto tut sich per einstellschrauben nichts.gruss aus hhsönke
-
- Beiträge:679
- Registriert:Sa 13. Sep 2008, 15:33 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
duett 65er handbremse zieht nicht
Guten Morgen Sönke,mit dieser Frage bist Du besser in "Technik klassische Volvos" - siehe ganz oben/1. Thema - aufgehoben.Gruß Gunvor
-
- Beiträge:262
- Registriert:Fr 29. Feb 2008, 15:04 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
duett 65er handbremse zieht nicht
Zitat:Original erstellt von soenke-duett am/um 09.11.10 22:33:47hallo oldigemeinde, nach langer zeit bin ich auch mal wieder mit ner frage amstart. habe vor ein paar tagen alle 4 bremsen erneuert- das funktioniert auchbestens, aber die handbremse zieht nun gar nicht mehr. hat jemand fotos vominnenleben der bremse, wo man erkennen kann, was ich wie einstellen muss? ander feder unterm auto tut sich per einstellschrauben nichts.gruss aus hhsönkeServus,siehe angehängte Zeichnung aus dem Ersatzteilkatalog (zu finden unter www.gcp.se)Meinst Du den Einsteller unten an der Ankerplatte (Teile 14-16), wird von der Innenseite der Ankerplatte durch einen Schlitz mit Schraubenzieher eingestellt.Schau Dich auch mal bei www.networksvolvoniacs.org/mediawiki/in ... Hauptseite um. Da gibt's jede Menge Anleitungen und Dokumente.GrüßePeterBeitrag geändert:10.11.10 15:41:36
-
- Beiträge:546
- Registriert:Di 1. Jul 2008, 08:59 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
duett 65er handbremse zieht nicht
Moin Moin !Der häufigste Fehler,auf den ich treffe,ist folgender: Das Handbremsseil ist nicht vollständig zurückgestellt worden.Oft wurde von Unwissenden die Bremse fälschlicherweise am Handbremsseil "nachgestellt",anstelle an der dafür vorgesehenen Nachstellmöglichkeit (hier ein "Kräckel").Auch nicht funktionierende automatische Nachsteller werden so oft "repariert".Grundsätzlich ist bei allen Bremsen mit integrierter Feststellbremse das Seil komplett zu entspannen und erst nach erfolgter Grundeinstellung am Seil lediglich der dort vorhandene Leerweg zu entfernen.Geschieht dieses nicht,wird ausser der nicht oder nur schlecht ziehenden Feststellbremse auch eine ev. vorhandene automatische Nachstellung ausser Funktion gesetzt.Der Hebel an der Bremsbacke ,an dem das Seil eingehängt wird,kann nur einen bestimmten Weg machen,da er in aller Regel nach wenigen cm an den Achstummel stösst.Auch haben manche Seile an diesem Ende eine Rückzugfeder,die auf Druck arbeitet und deren Windungen aufeinander liegen und so ein weiteres Ziehen verhindern.Wie das Seil beim Volvo aussieht ,weiss ich nicht,aber z.B. bei Ford verkürzen sich im Alter die Bowdenzüge oftmals,da die Hülle aufrostet und sich dadurch verlängt.Wenn man dann die Trommel abnimmt,steht der Hebel an der Bremsbacke schon bei nicht betätigter Feststellbremse etwas in Bremsstellung und kann auch nicht weiter gelöst werden,da das Seil schon am Ende der Verstellmöglichkeit angelangt ist.Abhilfe schafft ein neues Seil.( Geizkragen kürzen die Hülle )MfG Volker