Umweltzonene, einheitliche Kennzeichnung?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:1034
- Registriert:Mo 14. Jul 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Es kommen ja jetzt in immer mehr europäischen Ländern Umweltzonen.Habt ihr euch schon mal prinzipielle Gedanken darüber gemacht wie das in zukunft aussehen soll? Was wenn jemand mit seinem Oldtimer (NEIN, ich meine NICHT mich oder mein Auto) durch ein paar Länder fahren will, der Stress ist doch vorprogrammiert den man mit der Polizei / den Behörden hat...Denn ein Deutscher Polizist wird den historischen Eintrag in den österreichischen Papieren werten? Oder ein österreichischer die deutschen Aufkleber?Ganz zu schweigen von englischen , französischen oder italienischen Behörden.Sollte man hier nicht einmal den Kopf zusammenstecken und sich eine EINHEITLICHE Lösung einfallen lassen?Oder ist der FIVA ID Pass hier das richtige mittel, obwohl noch immer nicht rechtlich festgehalten?Was sind eure Meinungen dazu?
-
- Beiträge:378
- Registriert:Do 27. Sep 2007, 19:58 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Umweltzonene, einheitliche Kennzeichnung?
Salut, ich denke das kann man nicht vorhersehen.Meine Freunde und Bekannten in den Nachbarländern habenjedenfalls nicht die bekloppten Probleme wie wir. In derRegel fahren sie steuerfrei und haben auch die Möglichkeitoriginale Kennzeichen zu fahren. Bei diesen TÜV ähnlichenUntersuchungen wird es dann lustig (aus unserer Sicht),aber nicht unangenehm.Ich könnte mir vorstellen dass hier bezüglich dieser Fahrzeuge eine eher legere Vorgehensweise gewählt wird.Sind ja nicht alle Politiker so komisch wie unsere.Ich frage mich eh schon die ganze Zeit von welcher großen...... hier in Deutschland abgelenkt werden soll. Dennmit Umwelt hat das nichts zu tun.Gruß Rolf
-
- Beiträge:257
- Registriert:Mo 9. Aug 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Umweltzonene, einheitliche Kennzeichnung?
Das Thema ausländische Oldtimer wird bereits in der FIVA diskutiert. Ich bin regelmäßig an Gesprächen mit Belgiern, Luxemburgern und Niederländern beteiligt. Es wird dazu eine Lösung geben. Heute ist nur noch nicht klar, welche am unbürokratischten sein könnte. Auch das Bundesumweltministerium ist sich dieser Tatsache bei der Änderung der Kennzeichnungspflicht durchaus bewußt.Mehr dazu im Moment nicht.Beste GrüßePeter Schneider
-
- Beiträge:1034
- Registriert:Mo 14. Jul 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Umweltzonene, einheitliche Kennzeichnung?
Zitat:Original erstellt von Peter Schneider am/um 10.11.07 17:11:03Das Thema ausländische Oldtimer wird bereits in der FIVA diskutiert......Danke!Ich habe gerüchteweise gehört dass die FIVA am liebsten den Part übernimmt oder übertragen bekommt, nicht das jeder Staat sein eigenes Süppchen kocht und das man die gesamte Bürokratie der historischen Kraftfahrzeuge / Oldtimer übertragen möchte, das heißt das nicht die Staatlichen Prüfstellen ein Fahrzeug in diesen Status erheben sondern die FIVA mit ihren Partnern.Natürlich weiß ich nicht ob an diesem Gerücht überhaupt was dran ist oder wenn es im Ansatz stimmt von wem es ausgeht.Sinn würde das voll und ganz machen, denn dann bekäme ein Oldtimer keinen Eintrag in den Fahrzeugpapieren sondern die FIVA-ID-Card und DIE ist ja bereits international anerkannt, zumindest könnte ich mir das so vorstellen...Aber lassen wir uns mal überraschen was kommen wird....
-
- Beiträge:4593
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Umweltzonene, einheitliche Kennzeichnung?
Ich brauche keinen albernen Ausweis, der mir bestätigt, daß ich ein historisches Fahrzeug mein Eigen nenne!Das geht EINZIG UND ALLEIN aus dem Baujahr und dem Allgemeinzustand hervor! Streng genommen nicht mal aus letzterem!Viele GrüßeMario
-
- Beiträge:2350
- Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Umweltzonene, einheitliche Kennzeichnung?
Zitat:Original erstellt von osbourne68 am/um 11.11.07 12:00:51Ich brauche keinen albernen Ausweis, der mir bestätigt, daß ich ein historisches Fahrzeug mein Eigen nenne!Das geht EINZIG UND ALLEIN aus dem Baujahr und dem Allgemeinzustand hervor! Streng genommen nicht mal aus letzterem!Viele GrüßeMarioYRV braucht`s, will`s , ist ganz scharf drauf finde dich damit ab, Mario GrußBJ43
Umweltzonene, einheitliche Kennzeichnung?
Die Stadt Köln schickte uns ein Merkblatt zum Thema Fahrverbots-Zone.Darin heißt es ganz lapidar in der Kurzfassung:Hier die wichtigsten Ausnahmeregelungen:[...]– Spezialfahrzeuge, Veranstaltungen, Kfz mit Kurzzeitkennzeichen, Reisebusse, Oldtimer[...]sowie in der "Ausnahmeregel 7":2.7 Fahrzeuge mit Oldtimerstatus gelten als Ausnahme.Da der Begriff "Oldtimerstatus" nicht näher definiert wurde, hoffe ich auf eine großzügige Regelung und werde auch nicht weiter nachfragen....Beitrag geändert:11.11.07 16:18:01
-
- Beiträge:1034
- Registriert:Mo 14. Jul 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Umweltzonene, einheitliche Kennzeichnung?
Zitat:Original erstellt von osbourne68 am/um 11.11.07 12:00:51Ich brauche keinen albernen Ausweis, der mir bestätigt, daß ich ein historisches Fahrzeug mein Eigen nenne!Das geht EINZIG UND ALLEIN aus dem Baujahr und dem Allgemeinzustand hervor! Streng genommen nicht mal aus letzterem!Viele GrüßeMarioNein, nicht für die Besitzer als Nachweis. Aber nehmen wir (was ich für realistisch halte) du fährst mit deinem Oldtimer nach Frankreich oder in ein anderes Europäisches Land in welchem es Fahrverbot gibt für Fahrzeuge ohne Kat (ohne Euro 2) AUSGENOMMEN OLDTIMER....Wie willst du den Behörden klar machen das du da fahren darfst?! Er ist nicht gezwungen zu wissen was ein "H" Kennzeichen ist oder wie das aussieht....Das meinte ich damit!@BJ43 NEIN, definitiv nicht!
-
- Beiträge:4593
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Umweltzonene, einheitliche Kennzeichnung?
Lieber Rainer,weder das "H" noch ein Paß machen mein Fahrzeug älter als es ist!Würde es in Europa eine einheitliche Baujahresgrenze für Oldtimer geben, erübrigten sich auch Gedanken über eine Vereinheitlichung über irgendwelche Ausweise.Irgendwie scheinen die Leute wohl richtig scharf darauf zu sein, irgendwelche Kärtchen zücken zu dürfen um ihre Zugehörigkeit zu irgendeiner Institution ausdrücken zu können.Ich sage es nochmals in aller Deutlichkeit: Das Baujahr macht den Oldtimer, nicht ein "Papierfetzerl". Darüberhinaus ist mir noch kein europäisches Land bekannt, welches Umweltzonen in derselben Ausprägung wie Deutschland hat oder in naher Zukunft auch so einrichtet.Viele GrüßeMario
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Umweltzonene, einheitliche Kennzeichnung?
Stimmt, Mario!Volle Zustimmung!!!Nur weil der YRV auf Biegen und Brechen sein natürlich für x-beliebige Zollkontrolleure optisch im Lebtag nicht als OLDTIMER erkennbaren 81er Modell als "anerkannten Oldtimer" durchboxen will (und er vielleicht österreicherseits besonders behördenkramerprobt ist und vielleicht sogar einen besonderen Kick aus Behördenauflagen und Ausweispapieren bekommt), kommt er schon wieder mit dem Gängelband "FIVA-Pass".Wenn irgendwelche Oldtimer-Spezialrallyes aus irgendwelchen Gründen einen FIVA-Wagenpass als Teilnahmevoraussetzung verlangen, warum nicht? Szeneintern (INTERN!) kann man mancherlei für ganz bestimmte Sonderzwecke als Voraussetzung verinbaren. Und wer dann will, der soll ... Aber für die Allgemeinheit der Oldtimerfahrer, die in IHRER Form dessen, wie sie das Oldtimerhobby betreiben, diesen Pass nicht brauchen, wäre das nur eine völlig aberwitzige Gängelei, die nichts anderes als SCHÄDLICH ist!Von irgendwelchen Papieren und offiziellen Stempeln wird nämlich kein einziger Oldtimer, der das oldtimermäßige Mindestalter erreicht hat, zum BESSEREN Oldtimer. Auch nicht mit irgendwelchem FIVA-Pass, über dessen Authentizitätsanspruch sich sowieso füglich streiten ließe. Denn wie schrieb einer, der offensichtlich dichter als manch anderer an diesen Kreisen dran ist: "FIVA-Wagenpass gibt's ja auch für alle 30 noch existierenden Blower-Bentleys (30 noch existierende von 12 insgesamt jemals gebauten!)" Eine Lachnummer, sowas!!!! Und, YRV, glaubst du denn wirklich, dass du auf irgendwelchen Fahrten im Ausland bei Polizeikontrollen auf einsamen dörflichen Landstraßen die örtlichen Gendarmen mit deinem Wisch beeindrucken kannst? Mit einem Wisch, den die noch nie vorher gesehen haben (vor allem nicht in dieser fremdländischen Sprache) und hinterher auch nie wieder sehen werden und sowieso ganz schnell aus ihrem Beamtengedächtnis streichen? Denn 5 Minuten später kommt ein Schwerlastwagen aus Hintertimbuktu (oder meinetwegen auch aus "Wörgl an der Ybbs" oder einem anderen für das dortige Land unaussprechlichen ausländischen Provinzflecken) und legt einen Arm voller völlig anderer und auch angeblich international standardisierter Papiere zur Begutachtung vor, die natürlich auch VÖLLIG in Ordnung sind. Und der nächste dann ...Mann, Mann, Mann, YRV! Hör endlich auf, hier in vorauseilendem Gehorsam noch mehr Bürokratie das Wort zu reden!!!So longS.