Richtlinien für "OTTO-Fahrzeuge" ???

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Woni
Beiträge:212
Registriert:Sa 28. Dez 2002, 01:00
Wohnort:Lindenfels
Kontaktdaten:
Richtlinien für "OTTO-Fahrzeuge" ???

Beitrag von Woni » Mo 17. Mai 2004, 00:15

Hallo Leute! Nachdem wir OTTO ja nun wieder mal genießen durften, möchte ich folgende Frage an euch stellen, die mir nach diesem Wochenende durch den Kopf geht.Wie die anwesenden vielleicht bemerken konnten, durfte unser GMC Van nicht auf den Platz. Der Van wird seit 1977 in genau dieser Form gebaut. Lediglich die Lichter wurden baujahrbedingt geändert. Mehrere Besucher, die sich den Van intensiv anschauten fragten erstaunt, warum dieses Fahrzeug abseits und nicht bei den anderen Oldtimern steht...Schön und gut - das Auto ist zu neu! DAS sehe ich ein, aber was machen dann die ganzen Corvetten (C5) dort, die sicherlich als Neuwagen durchgehen? Haben die eventuell einen anderen Status (nicht böse gemeint, kommt mir nur so vor, als hätte man als Corvettefahrer bei OTTO Vorteile).Wie ich mitbekommen habe geht es darum, dass es sich um Fahrzeuge handelt, die man nicht alltäglich auf den Straßen Deutschlands sieht. Seid mal ehrlich - sieht man C5`en denn weniger als diese Art von Van? Ich glaube das nicht und es würde mich interessieren, was ihr darüber denkt!So, ich bin gespannt auf eure Antworten...Was ich noch anmerken möchte ist, dass ich es nicht gutheiße, wenn Veranstalter von Oldtimertreffen strickte Regeln aufstellen wie "Alter mind. 30", "nur Originalfahrzeuge" etc..., aber es sollte doch nach dem Motto gehen: Gleiches Recht für Alle!Bis dahinYvonne
Ich bin ich und das ist auch gut so.

goggo
Beiträge:2621
Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Richtlinien für "OTTO-Fahrzeuge" ???

Beitrag von goggo » Mo 17. Mai 2004, 13:57

Corvettes siehst bei uns in München an jeder Ecke...GMC mindestens genauso oft...Ich find sowas kleinlich und als Veranstalter von: /images/Forum3/HTML/000550.html sind wir da bewusst sehr grosszügig - und wenn ich mir die OTTO Fotos ansehe war der Platz ned proppevoll...Helmut

er ka
Beiträge:3057
Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Richtlinien für "OTTO-Fahrzeuge" ???

Beitrag von er ka » Mo 17. Mai 2004, 14:05

Ach goggo,was sollen wir dazu sagen?Der Platz kann nicht ständig proppevoll gewesen sein, würdest du OTTO kennen wäre Dir klar, das ständig Fahrzeuge auf einer wunderbar ausgewählten Strecke, natürlich mit Gästen im Wagen, unterwegs waren um auch vorzuführen, das bei OTTO Fahrzeuge und nicht Stehzeuge aktuell sind.Das sogar noch bis tief in die Nacht hinein (Nachtfahrt zum Feldberg).Ich fahre(dabei gewesen)freundlich grüssender ka

goggo
Beiträge:2621
Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Richtlinien für "OTTO-Fahrzeuge" ???

Beitrag von goggo » Mo 17. Mai 2004, 14:09

Na dann wärs Doch kein Problem gwesen... OderHelmut

Guido944
Beiträge:927
Registriert:So 25. Feb 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Richtlinien für "OTTO-Fahrzeuge" ???

Beitrag von Guido944 » Mo 17. Mai 2004, 14:12

Also eine Corvette C5 ist mit Sicherheit kein Oldtimer und ausgesprochen selten würde ich sie auch nicht bezeichnen, im Ruhrgebiet sieht man sie häufiger.Mehr kann ich allerdings nicht dazu sagen, da ich an OTTO nicht teilgenommen habe.Ich war lediglich an OTTO 2002 dabei und da habe ich auch schon mehrere C5 rumstehen gesehen.Tschoe, Guido

Benutzeravatar
Tripower
Beiträge:2670
Registriert:Do 28. Jun 2001, 00:00
Wohnort:Hofheim am Taunus
Kontaktdaten:

Richtlinien für "OTTO-Fahrzeuge" ???

Beitrag von Tripower » Mo 17. Mai 2004, 14:13

Hallo Woni,bei OTTO gibt es keine starren Baujahrbeschränkungen; - so viel erst mal vorweg.Die ausgestellten Fahrzeuge sollen natürlich in erster Linie Old- oder zumindest Youngtimer sein aber es sind auch jüngere Fahrzeuge willkommen, sofern sie "etwas besonderes" sind und nicht "an jeder Straßenecke" stehen. Insofern sind auch modernere Exoten, wie Corvette, Ferrari, Maserati, etc. gerne gesehen.Vor diesem Hintergrund fand ich, daß der GMC-Van da nicht so recht reinpasste: Er ist weder Old- noch Youngtimer und (vielleicht täusche ich mich auch) kein wirklicher "Exot". Daß so etwas trotzdem nicht an jeder Straßenecke steht, ist mir natürlich auch klar ....Hinzu kommt, daß die OTTO-Fahrzeuge auch zum Mitfahren einladen und animieren sollen. Hier dürfte wohl unbestreitbar sein, daß eine Corvette - egal welchen Alters - diesbezüglich einen unbestreitbaren Anreiz bietet. Und ausnahmslos alle Corvettefahrer haben sich bereit erklärt, die Zuschauerfahrten durchzuführen und haben dies auch praktiziert.Bonuspunkte haben die "Vettisten" gegenüber dem Rest der OTTOmanen nicht, aber aufgrund meiner regen Tätigkeit in der Corvette-Szene, kann ich dort regelmäßig auch eine größere Zahl von Fahrzeugen "rekrutieren". Dafür bin ich den Leuten dankbar und freue mich, wenn sie kommen! Wenn dadurch die Veranstaltung scheinbar "Corvette-lastig" wird, dann ist das der Grund hierfür, aber in meinen Augen kein Makel. Wenn sich jemand daran stört, dann finde ich das schade. Trotzdem werde ich mich auch zu OTTO '05 wieder über die Gäste aus dem Vette-Lager freuen!Hätte ich allerdings gewusst, daß Du Dich da "auf den Schlips getreten" fühlst, hätte ich bestimmt kein Dogma daraus gemacht und wir hätten auch noch einen Platz auf der Wiese für das Gefährt gefunden. Also: Das nächste Mal gleich mich ansprechen!!!!Mit versöhnlichen GrüßenTripowerP.S.: An die Zweifler: Wir hatten in "Stoßzeiten" mehr als 80 Autos auf der Wiese![Diese Nachricht wurde von Tripower am 17. Mai 2004 editiert.]
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!

goggo
Beiträge:2621
Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Richtlinien für "OTTO-Fahrzeuge" ???

Beitrag von goggo » Mo 17. Mai 2004, 14:16

siegst es gib immer a Lösung...Ich errinner mich bei sowas immer an mein erstes mal auf einem Oldtimertreffen 1985 wo ich mit meinem Zündapproller Bj1984 reingewunken worden bin - wohl der Start meiner Oldtimerleidenschaft... ;-)HelmutDer schon mal vorbeikommt bei OTTO weil er auch mal "richtige" Oldtimer anschauen und vielleicht mitfahren will....[Diese Nachricht wurde von goggo am 17. Mai 2004 editiert.]

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Richtlinien für "OTTO-Fahrzeuge" ???

Beitrag von Th. Dinter » Di 18. Mai 2004, 20:26

....also ist OTTO auch für mich kein Treffen, denn eine Corvette will ich mir nicht deswegen anschaffen, es gibt auch zu viele.......und dann auch noch eine bestimmte Person fragen, ob man nicht vielleicht sein Auto irgendwie so ganz hinten auch noch mit dazustellen darf, vielleicht, oder........und dafür dann auch noch einige hundert Km anreisen....was war das doch schön unkompliziert damals in Höxter/Boffzen....grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

bob
Beiträge:4085
Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Richtlinien für "OTTO-Fahrzeuge" ???

Beitrag von bob » Di 18. Mai 2004, 20:38

OTTOman(in)enIch bin ja wohl eher der Stänkerer als der Schlichter.Ich war noch nie bei OTTO.Trotzdem hab ich immer Euren Einsatz,Eure Eintracht,Eure Begeisterung für diese besondere Veranstaltung bewundert.Lasst Euch das nicht nehmen!Ich glaube,es wäre schade.bob

gagamohn
Beiträge:1065
Registriert:So 13. Jan 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Richtlinien für "OTTO-Fahrzeuge" ???

Beitrag von gagamohn » Di 18. Mai 2004, 20:41

Das wichtigste an OTTO ist für mich und meine Gitti, das wir Leute wiedersehen die wir mögen und da ist es mir wurscht was da an Autos rumsteht, wem die Autos nicht gefallen wird von niemanden gezwungen dorthin zu kommen.Das es mit dem Van ein bisschen blöd gelaufen ist ändert nix daran das es ein Superwochenende war.GrussBernd[Diese Nachricht wurde von gagamohn am 18. Mai 2004 editiert.]

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable