kein original Lack

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Grischtl
Beiträge:1
Registriert:Mo 17. Nov 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
kein original Lack

Beitrag von Grischtl » Mo 17. Nov 2003, 20:32

Hallo,möchte mir einen SL 280 (W 107) zulegen.Habe aber bedenken:Der Wage hat keine original Lackierung mehr, ist blau matellig.Kann dies zu schwierigkeiten bei einem späternen Verkauf führen oder evtl. sogar beim H- Kennzeichen?Der Rest ist i.O. und soweit man erkennen kann auch original.Habt Ihr vielleicht noch etwas worauf ich acht geben solte?Gruß Grischtl

challenger
Beiträge:120
Registriert:Mo 28. Jul 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

kein original Lack

Beitrag von challenger » Mo 17. Nov 2003, 20:45

aus´m tüv-h-kennzeichen-anforderungskatalog geklaut:Lack Eine Originalität im Farbton kann nicht gefordert werden, d.h. auch ein pinkfarbener Citroën 11CV kann akzeptiert werden. Unilackierungen sind in allen Farben akzeptabel. Dies gilt auch für Metallic-Lacke und Zweifarbenlackierungen. Mehrfarbenlackierungen dürfen jedoch nur dann anerkannt werden, wenn original solche angeboten wurden. Gemusterte Lacke und Motive (Paintbrush) werden nicht anerkannt, ausgenommen sind z.B. Reklamemotive auf Lieferwagen „aus der Zeit“ oder ihnen nachempfundene Aufschriften etc. (z.B. Historische Coca-Cola-Werbung). Der Lack muß sich in einem ordentlichen Zustand präsentieren. Originale Patina und kleinere Kratzer oder Minidellen sind in kleinerer Zahl akzeptabel.

Nobbi
Beiträge:1017
Registriert:Di 20. Feb 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

kein original Lack

Beitrag von Nobbi » Di 18. Nov 2003, 10:25

Hallo,eine Lackierung in einer nicht dem Auslieferungszustand entsprechenden Farbe ist beim Wiederverkauf meistens wertmindernd.Wenn ein Wagen im Zuge einer Restauration komplett bis auf die Rohkarosse gestrippt war und dann in einer damals ab Werk erhaeltlichen Farbe komplett (innen und aussen) lackiert wurde, ist es weniger ein Problem, hoechstens fuer die absoluten Originalitaetsfetischisten.Zum Thema H-Kennzeichen ist eigentlich alles gesagt. Macht ein Pruefer tatsaechlich Probleme nur wegen der Farbe, wuerde ich ihn mit dem Anforderungskatalog, der ja schliesslich vom TUEV herausgegeben wurde, konfrontieren.Ansonsten beim R/C 107: Rost, Rost, Rost!!Diese Wagen sind mit die tueckischsten Roster, die ich kennengelernt habe.Der werksseitige PVC-Steinschlagschutz in den Radkaesten steht auch dann noch, wenn darunter schon lange kein Blech mehr ist.Ein wenig Stochern, ein Hammer, und schon ist da ein tellergrosses Loch, wo vorher nur eine kleine, verdaechtige Verdickung war.Ich weiss nun nicht, wie gut Du Dich mit diesem Bautyp auskennst, empfehle aber dringend, bei mangelnder Fachkenntnis einen 107-Experten zum Kauf mitzunehmen, mindestens aber die einschlaegigen Kaufberatungen genau zu studieren und alle Punkte am Objekt abzuarbeiten.Gruesse

Mr. Hobbs
Beiträge:846
Registriert:Sa 9. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

kein original Lack

Beitrag von Mr. Hobbs » Di 18. Nov 2003, 10:30

Hallo,ich denke, wichtig ist die Qualität der Lackierung, wenn die gut ist (fachmännisch durchgeführt) und sie Dir gefällt, ist das doch i.O. Wie oben schon gesagt, muss der Lack nicht aus der Oiginal-Farbpalette des Herstellers sein, muss aber im Stil passen (also keine unzeitgemässe Effekt-Lackierung).Natürlich gibt es absolute Originalitätsfanatiker, die sich daran stören können oder es bewußt als Argument verwenden, um beim Wiederverkauf den Preis zu drücken.Ansonsten: hat der Wagen bereits eine H-Zulassung und TÜV? - Ist die Innenausstattung (Sitze und Himmel) i.O?Merke: der billigste Oldtimer ist immer der bereits komplett und richtig gerichtete Wagen. Alles was nachträglich wieder geändert oder ausgebessert werden muss, sind nur unnötige Kosten.Viel Spass dannChristoph (der nachträglich noch einiges Geld investierte, um seinen Käfer "original" zu bekommen)

Till
Beiträge:351
Registriert:Mi 4. Sep 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

kein original Lack

Beitrag von Till » Di 18. Nov 2003, 13:28

Hallo challenger,Ich denke mal, das kommt evtl. auch auf die mancher Orten bestehende TÜV-Willkür an! Ich hab' mit 'nem Kumpel mal 'nen Peugeot 404 restauriert, für einen anderen Bekannten, der handwerklich nicht so begabt war! Der widerum hatte es sich in den Kopf gesetzt, der Wagen müsse ein bestimmtes Gelb bekommen! Und zwar ein Gelb aus der VW-Farbpalette!Mein Kumpel, der die Hauptarbeit erledigte, hatte in weißer Voraussicht den VW-Lack in eine originale Peugeot-Lackdose gefüllt, die Dose schön verschmiert, natürlich mit dem VW-Lack, und diese in den Kofferraum gelegt. Und dann ging's ab zum TÜV! Ich verstand das Vorgehen zunächst nicht, hinterher war ich schlauer! Denn der Herr Intschenör hat doch tatsächlich die Dose entdeckt und einen kurzen Text abgelassen: "Das ist gut, original muß der Lack nämlich sein, sonst geht da nix"!Ich will hier keinen verunsichern, aber ich denke mal, der Eine oder Andere TÜV-Mann nimmt's unter Umständen zum Anlass, das H zu verweigern! Und dann fängt der Terz an, ob er nun im Unrecht ist oder nicht, den Ärger hat man! Ob der TÜV-Mann in unserem Fall nur dummes Zeug gelabert hat, das weiß ich natürlich nicht, vielleicht war's auch nur Wichtigtuerei! Aber ich würde mich im Vorfeld doch genau erkundigen! Am Besten beim örtlichen TÜV!GrußAndreas[Diese Nachricht wurde von Till am 18. November 2003 editiert.]

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable