Altautoverordnung: Zwangsverschrottung
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:1
- Registriert:Mo 26. Apr 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Die Zweijahresfrist zur Restaurierung läuft laut Beschluss ab. Welche Möglichkeiten gibt es um Oldtimer von der Verschrottung zu bewahren?EiltGruß
-
- Beiträge:1005
- Registriert:Di 9. Apr 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Altautoverordnung: Zwangsverschrottung
fertig restaurieren.
-
- Beiträge:2019
- Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Altautoverordnung: Zwangsverschrottung
Zitat:Original erstellt von Saturn:Eiltetwa so sehr, dass noch nicht mal die Zeit für eine kurze Begrüssung reicht?Da bin ich froh, dass meine Probleme nie so dringlich sind! Nichts für ungut; erzähl uns doch mal genauer, was du vorhast und worum es bei dir überhaupt geht. Gruss
-
- Beiträge:1404
- Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Altautoverordnung: Zwangsverschrottung
Hallo Oldie-Freunde,ja was ist denn das für eine Stadt, die ihren Oldie-beflissenen Bürgern eine 'Restaurierungsfrist' setzt? Das würde ich mir ja noch nicht einmal als Kunde eines Karosserie-Fachbetriebes oder einer Motorinstandsetzungsfirma zutrauen! Weil die dann nämlich keinen Finger mehr rühren!Wollen die vielleicht ein grosses Oldtimer-Spektakel a la Wettenberg veranstalten, wo Saturns Oldie die Hauptattraktion darstellen soll?Selbst wenn es sich hier nicht um einen verspäteten Aprilscherz handelt, frage ich mich, wie man sich auf solch einen Deal einlassen kann. Nähere Infos zu dieser Geschichte wären wirklich interessant!TschüssKlaus
-
- Beiträge:2019
- Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Altautoverordnung: Zwangsverschrottung
Ohne herumzuhacken: mehr Informationen wären wirklich hilfreich.Restauriert Saturn selber und als Privatmann, oder restauriert er teilgewerblich, und wo stehen die Wagen? Was sind das überhaupt für Wagen?Ein 1er Golf, dessen erste Exemplare sich bereits für das H-Kennzeichen qualifizieren , hat oftmals (auch vor Behördenaugen!) einen anderen Stellenwert als ein MGA. Nur so als Beispiel.
-
- Beiträge:2621
- Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Altautoverordnung: Zwangsverschrottung
Wie bei was Bin ich:Steht das Fahrzeug auf Öffentlichen Grund?JA / NEIN ?Helmut
Altautoverordnung: Zwangsverschrottung
Hallo, liebes Forum,jetzt hackt mal nicht gleich auf dem saturn herum. Er ist ein ganz netter, hat sich gestern telefonisch bei uns in der Redaktion gemeldet, von seinem Problem berichtet und um Rat gefragt. Grob gesagt geht es um 2 Autos, die entsprechend der Altautoverordnung fachgerecht gelagert werden, restaurationsfähig sind und die von der Stadt gesetzte Frist zur Restauration mittlerweile abgelaufen ist. Mangels eigener Erfahrung konnte ich saturn nur ein paar Erläuterungen zur Rechtslage geben, der bereits eingeschaltete Anwalt sieht aber wohl wenig Aussicht auf Erfolg.Vielleicht hat ja einer von euch eigene Erfahrungen zu diesem Thema gemacht, die dem saturn weiterhelfen können.Frank
-
- Beiträge:2621
- Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Altautoverordnung: Zwangsverschrottung
Hiwas ist dass für eine Frist???In welcher Stadt ist denn dass???Hab zwar nur Mopeds rumliegen aber des hört sich ja dramatisch an - obwohl die Fahrzeuge richtig gelagert sind.... ?? Helmut[Diese Nachricht wurde von goggo am 27. April 2004 editiert.]
-
- Beiträge:1017
- Registriert:Di 20. Feb 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Altautoverordnung: Zwangsverschrottung
Hallo Leute,hat sich die Rechtslage in der BRD unlaengst grundlegend geaendert?Soweit ich informiert bin, hat der Eigentuemer die rechtliche Verfuegungsgewalt ueber Sachen, will heissen, er bestimmt ueber deren Schicksal, so auch bei zu restaurierenden Fahrzeugen.Zum "Abfall" im Sinne der Altautoverodnung wird ein Fahrzeug doch erst dann, wenn es nicht mehr hergerichtet werden soll.Bis es soweit ist, muss das Objekt natuerlich sachgerecht gelagert werden, aber das ist hier wohl gegeben?Bei Stillegung laenger als 18 Monate ist eine Verbleibserklaerung gefordert, wo auch der Standort anzugeben ist. Somit kann die ordnungsgemaesse Lagerung ueberprueft werden.Von irgendwelchen Fristen ist mir aber nichts bekannt.Mich wuerde interessieren, auf welcher Rechtsgrundlage eine solche vorgegeben wurde.Einfach poer ordre di mufti kann's ja wohl nicht sein.Gruesse
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Altautoverordnung: Zwangsverschrottung
Hallo erstmal,kW langsam glaube ich es wird Zeit für eine MPU.Zum Thema, leider gibt es noch keine Infos um welche Stadt/ Kreis es geht.Aus Erfahrung kann ich nur schildern, ähnliches Problem hatte ich auch. Der Vorbesitzer einer meiner Oldis war so nett den Verkauf seines Fahrzeuges an das zuständige Strassenverkehrsamt, obwohl schon mehr als 10 Jahre stillgelegt, zu melden.Inmitten der begonnen Restauration, das Fahrzeug war komplett zerlegt, standen zwei düster aussehende Herren vom Ordnungsamt und vom Amt für Umweltangelegenheiten an meiner Hallentüre und das Samstag vormittags.Nun wurde ich über den Verbleib des Fahrzeuges befragt(war unübersehbar) und den weiteren Werdegang, seit wann ich das Fahrzeug besitze, ob ich soetwas professionell betreibe(wohl wegen der Halle und der Gerätschaft)usw.Auf alle diese Fragen habe ich geantwortet, das Fahrzeug zum Eigenzwecke zu restaurieren, instandzusetzen und auch wenn es mir möglich ist, wieder zu fahren.Nein, einen Zeitpunkt der Fertigstellung könne ich nicht angeben, gebraucht werden alle in der Halle verstreuten Teile der Fahrzeuges auch noch, die Flüssigkeiten waren abgelassen und in seperaten Behältern aufbewahrt zur Entsorgung, selbst die Batterie stand in einem offenen Behälter.Nach einem rund halbstündigen Gespräch waren die beiden "Düsteren" garnicht mehr so düster, kamen zu der Überzeugung alles sei rechtens, auch wenn es aus ihrer Sicht absoluter Schwachsinn sei, ein solches Projekt zu bearbeiten und murmelten etwas wie: damit wird der nie fertig, bedankten sich für das Gespräch und zogen von dannen.Ein Termin wurde nie genannt, gehört habe ich nie wieder etwas von den beiden, das Auto ist mittlerweile in andere Hände gewandert, gemeldet habe ich dazu keinem Amt etwas und ich arbeite weiter so an meinen Oldis wie zuvor.Deshalb mein Rat, zeige ihnen das alles ordnungsgemäss ist, sprich mit den Leuten, freundlich aber betont und lasse Dich nicht vom Weg abbringen.Alles andere wird Zeit, Nerven und Geld kosten, welches im Oldi besser investiert ist. Vor allem lasse Dich nicht ins Bockshorn jagen, es ist und bleibt Dein Eigentum und wenn es richtig gehandhabt wird kann Dir keiner etwas vorschreiben.Ich fahre(immer noch wie zuvor)freundlich grüssender ka