Hinterachs-Geräusche Austin-Healey

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

MG
Beiträge:1177
Registriert:Mi 6. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hinterachs-Geräusche Austin-Healey

Beitrag von MG » Sa 30. Mai 2009, 17:44

Hallo zusammen,bis ca. 2.500 Umdrehungen ist alles normal, ab ca. 3.000 hört und spürt man beim Beschleunigen ein, sagen wir mal mahlendes, Geräusch, welches sich auch auf die Karosserie überträgt. Wenn ich Gas wegnehme, ist das Geräusch auch nicht mehr da. Es ist nicht laut, aber wahrnehmbar. Die hinteren Bremstrommeln bzw. das Rad werden nach strammer Fahrt nicht warm.Wie kann ich prüfen, ob es ein Radlager oder das Differenzial ist?Danke für Eure Tipps.Grüßemanfred

Rentner
Beiträge:255
Registriert:Sa 1. Mär 2008, 17:16
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hinterachs-Geräusche Austin-Healey

Beitrag von Rentner » Sa 30. Mai 2009, 18:41

Hallo !Hinterachsöl ablassen und darin nach " Goldfischchen " suchen . (Metallabrieb ) Gruß :Rentner

mafu1943
Beiträge:11
Registriert:Mo 23. Apr 2007, 21:37
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hinterachs-Geräusche Austin-Healey

Beitrag von mafu1943 » Sa 30. Mai 2009, 18:47

Hallo MG !Gehe davon aus dass es sich um ein Auto mit starrer Hinterachse handelt.Radlagergeräusche verändern sich bei Kurvenfahrt.Geräusche die sich bei Lastwechsel verändernkommen aus dem Differential.(Ursache -meist Lager des Trieblings oder lose Mutter)Wenn Geräusch Verschleissbedingt(Km Leistung ? )- Ölzusatz in HA einfüllen.Wynns Charge oder ähnliches,hat schon Wunder bewirkt.Gruss mafu

healdok
Beiträge:441
Registriert:Mi 9. Jan 2008, 13:11
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hinterachs-Geräusche Austin-Healey

Beitrag von healdok » Sa 30. Mai 2009, 21:52

Bei Healey ist Unwucht in Bremstrommel ein Problem. Ich würde zuerst Bremstrommeln auswuchten.Cheers, healdok

MG
Beiträge:1177
Registriert:Mi 6. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hinterachs-Geräusche Austin-Healey

Beitrag von MG » Sa 30. Mai 2009, 22:36

Hallo zusammen,danke für die Antworten.Dann werde ich mal das Hinterachsoel ablassen und darin "fischen". Ich fahre den Healey seit 20 Jahren und ca. 70-80.000 km. Die Hinterachse habe ich bei der Restauration, ebenfalls vor 20 Jahren, nicht geöffnet.Kurven kann ich leider nicht so schnell fahren, da diese Geräusche erst bei höheren Geschwindigkeit, so ab 100 km/h, auftreten.Die Bremstrommeln können es eigentlich nicht sein, da dieses Geräusch erst am Ende unsres England-Urlaubes aufgetreten sind und auf der Autobahn zum erstenmal zu hören waren. Da dachte ich allerdings noch an ein "singen" des Straßenbelages.Es meine ja auch, dass diese von der Hinterachse kommen. Jetzt habe ich festgestellt, dass auf den vorderen Bremsscheiben die Bremsbeläge während des Winters und Stehen Abdrücke auf der Bremsscheibe hinterlassen haben und an dieser Stelle ein ganz klein wenig schleifen. Hierdurch können die Geräusche doch nicht entstehen?Grüßemanfred

MG
Beiträge:1177
Registriert:Mi 6. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hinterachs-Geräusche Austin-Healey

Beitrag von MG » Mo 1. Jun 2009, 22:07

Nun habe ich das Hinterachsoel abgelassen. Keine Späne oder andere Metallteile, nur reines EP90.Dann werde ich mal neues Oel einfüllen und nochmals mit einem Freund fahren, am besten mit Dach. Mal sehen, ob wir das Geräusch lokalisieren können.Danke an allemanfred

eisdielenbiker
Beiträge:79
Registriert:So 21. Dez 2008, 22:10
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hinterachs-Geräusche Austin-Healey

Beitrag von eisdielenbiker » Di 2. Jun 2009, 10:48

Hallo,wenn es wirklich das Diff sein sollte, wäre 85W-140-Öl einen Versuch wert. Das EP90-Öl ist für heiße Autobahnfahrten vielleicht zu dünn bei dem doch vorhandenen Verschleiss.GrußMarkBeitrag geändert:02.06.09 11:23:18

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Hinterachs-Geräusche Austin-Healey

Beitrag von ventilo » Di 2. Jun 2009, 11:21

Ich kenne mich mit dem "Schwein" zwar nicht so aus, würde aber auch die Kardanwelle (Kreuzgelenke, Mittellager) als Fehlerquelle in Erwägung ziehen.Beitrag geändert:02.06.09 11:33:38

MG
Beiträge:1177
Registriert:Mi 6. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hinterachs-Geräusche Austin-Healey

Beitrag von MG » Di 2. Jun 2009, 14:57

Hallo,habe die neuen Beiträge erst jetzt gelesen und in der Mittagspause neues Hinterachs-Oel 80W90 GLI4 gekauft. Was ist eigentlich der Unterschied von GLI4 zu GLI5 mit der Spezifikation 85W90? Der Verkäufer konnte mir das nicht erklären, war nicht ATU oder eine andere Kette.Die Kardanwelle und das Overdrive habe ich auch schon in Erwägung gezogen. Werde mal weiter prüfen da alle Komponenten nicht mal so eben gewechselt bzw. repariert werden können.Danke für Eure Hilfe.manfred

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Hinterachs-Geräusche Austin-Healey

Beitrag von ventilo » Di 2. Jun 2009, 15:36

GL4 erlaubt max. 4,0% Zusatz von "antiscuffing" Verschleiß-hemmenden Additiven, bei GL5 sind es max. 6,5%.GL6 erlaubt dann schon bis zu zehn Prozent (wird aber praktisch nicht verwendet).Für eine normale Hypoid-verzahntes Hinterachse ohne Sperre reicht GL4.

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable