Blechreparatur mit Epoxidharz ?!?

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Paul_Hindemitt
Beiträge:336
Registriert:Do 21. Okt 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Blechreparatur mit Epoxidharz ?!?

Beitrag von Paul_Hindemitt » Fr 5. Okt 2007, 08:02

Hallo zusammen,Ich habe mal eine Frage zu meinem Alltagsauto. Folgendes Problem:Ich habe im Bodenblech eine Durchrostung. Der Schaden ist im Fußraum hinter dem Fahrersitz etwa mittig. Dort sitzen 2 Gummipropfen, von denen einer durch Feuchtigkeit über die Jahre von Rost befallen wurde. Das heißt, dass dort nun ein Loch von etwa 7 cm Durchmesser im Bodenblech ist. Während ich nun das Fahrzeug erstmal soweit zerlegt habe und alles trocken lege überlege ich mir, wie ich das am besten instandsetzen könnte. Meine erste Idee war natürlich Blech und Schweißen und das entsprechende drum herum. Nun hat mich ein Kumpel auf die Idee von Epoxidharz gebracht bzw. GFK. Ich hab mich da mit den unterschiedlichen Möglichkeiten noch nicht beschäftigt... Ich finde die Idee gar nicht so schlecht. Spart mir das Schweiße, lässt sich der Form besser anpassen und am Ende vielleicht auch besser bearbeiten um den Gummipfropfen wieder einzusetzen.Was denkt ihr? Wäre über jeden Hinweis und Tip dankbar. Vielleicht auch was sich da wie am besten anbietet...Ich bedanke mich und freue mich auf Hilfe, Anregungen und Antworten.Schönen GrußPaul

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Blechreparatur mit Epoxidharz ?!?

Beitrag von oldsbastel » Fr 5. Okt 2007, 09:13

Das würde ich lassen. Der Rost unterkriecht das Harz. Die Verbindung hält nicht dauerhaft und das Ganze rostet weiter. Unsere Winterautos haben wir damals auch so zusammengepfuscht (was anderes kann man dazu nicht sagen, denn was anderes ist es auch nicht). Außerdem spielt der TÜV da nicht mit, wenn er es sieht.

Paul_Hindemitt
Beiträge:336
Registriert:Do 21. Okt 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Blechreparatur mit Epoxidharz ?!?

Beitrag von Paul_Hindemitt » Fr 5. Okt 2007, 09:18

Zitat:Original erstellt von oldsbastel am/um 05.10.07 09:13:03Außerdem spielt der TÜV da nicht mit, wenn er es sieht.Aber das ist doch kein tragendes Teil...ergo sollte es dem TÜV doch egal sein, solange es dicht ist, oder? Bzgl. der Haltbarkeit: Ich sag mal wenn das 2 Jahre hält, dann würde das schon ausreichen. Ist ja nur ein Winterauto und auch nicht mehr das Neuste. GrußPaul

de Auge
Beiträge:378
Registriert:Do 27. Sep 2007, 19:58
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Blechreparatur mit Epoxidharz ?!?

Beitrag von de Auge » Fr 5. Okt 2007, 11:09

Salut,erweitere das Loch auf die nächste Stopfen Größe undgut ist. Vorher die Ränder mit Rostegal streichen! Gruß Rolf

Paul_Hindemitt
Beiträge:336
Registriert:Do 21. Okt 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Blechreparatur mit Epoxidharz ?!?

Beitrag von Paul_Hindemitt » Fr 5. Okt 2007, 11:53

Zitat:Original erstellt von de Auge am/um 05.10.07 11:09:52Salut,erweitere das Loch auf die nächste Stopfen Größe undgut ist. Vorher die Ränder mit Rostegal streichen! Gruß RolfWelchen Durchmesser soll denn der nächjste Stopfen haben ??? 10 cm ?? Und der Fußraum ist dann nicht mehr zu betreten oder wie?GrußPaul

Benutzeravatar
Gordini
Beiträge:4843
Registriert:Do 14. Sep 2000, 00:00
Wohnort:Bochum
Kontaktdaten:

Blechreparatur mit Epoxidharz ?!?

Beitrag von Gordini » Fr 5. Okt 2007, 13:59

Alles Pfusch, dazu schreibe ich nix mehr!

Paul_Hindemitt
Beiträge:336
Registriert:Do 21. Okt 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Blechreparatur mit Epoxidharz ?!?

Beitrag von Paul_Hindemitt » Fr 5. Okt 2007, 15:18

Zitat:Original erstellt von Gordini am/um 05.10.07 13:59:16Alles Pfusch, dazu schreibe ich nix mehr! Um Pfusch zu vermeiden, versuche ich mich hier vorher zu informieren. Hilfe wäre mir lieber als sinnlose Anmerkungen!GrußPaul

daggi5
Beiträge:670
Registriert:Mi 8. Sep 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Blechreparatur mit Epoxidharz ?!?

Beitrag von daggi5 » Fr 5. Okt 2007, 19:39

Zitat:Original erstellt von Paul_Hindemitt am/um 05.10.07 15:18:51Zitat:Original erstellt von Gordini am/um 05.10.07 13:59:16Alles Pfusch, dazu schreibe ich nix mehr! Um Pfusch zu vermeiden, versuche ich mich hier vorher zu informieren. Hilfe wäre mir lieber als sinnlose Anmerkungen!GrußPaulHallo,dass das auf Pfusch hinausläuft weisst Du mit Sicherheit selber.Der Arbeitsaufwand, da schnell ein Blech stumpf einzuschweissen dürfte der gleiche wie für Dein Epoxydharz sein.Investiert man da nochmal 10 Minuten mehr in eine gescheite Rostvorsorge und etwas sorgfalt wird es eine gute Arbeit.Besorg Dir mal das Markt Sonderheft Blechpraxis.Wenn Du unbedingt murksen willst, mit Bohrmaschine und Drahtbürste entrosten, beide Seiten, mit Fertan behandeln, trocknen lassen und dann nass abwischen, Stück Pappe mit Wachspapier belegen (Papier von DC-Fix Folie), damit Harz nicht an Pappe hängenbleibt, damit dann von unten her das Loch verschließen (am Besten auf dem Boden abstützen), damit die von innen bzw oben aufgelegte Glasfasermatte nicht durchs Loch hängt/ fällt etc.Bla bla bla, Matte tränken, auflegen, andrücken etc etc.Polyesterharz tuts übrigens auch, muss nicht das teure Epoxydharz sein.Meine Vorredner haben alle recht, alles Murks sorry.Lass Dir sauber ein Blech einschweissen.GrüßeGerd

Box156
Beiträge:486
Registriert:Mo 3. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Blechreparatur mit Epoxidharz ?!?

Beitrag von Box156 » Fr 5. Okt 2007, 20:08

...bei einigen Autoherstellern gab es grosse Karosseriestopfen aus Blech. Die 914er Porsche hatten so Dinger in den Kofferaeumen. Ich glaub 70mm hatten die.Frank

Thomas404
Beiträge:292
Registriert:Sa 16. Apr 2005, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Blechreparatur mit Epoxidharz ?!?

Beitrag von Thomas404 » Fr 5. Okt 2007, 21:55

Servus Paul,egal ob Du das Bodenblech mit Blech oder Kunstharz reparierst, würde ich Dir raten, die Öffnungen für die Gummistopfen nicht wieder anzubringen. Diese Öffnungen haben einzig den Zweck, dass in der Produktion die überschüssige Flüssigkeit ablaufen kann, wenn die Rohkarosse aus der Tauchbadgrundierung, Tauchbadlackierung oder was auch immer im Einzelfall angewendet wird, kommt.Diese Öffnungen sind aber auch, wie in Deinem Fall, eine üble Rostfalle und eine häufige Quelle für Wassereintritt. Als es vor ein paar Jahren bei meinem Alltagswagen anfing, um die Stopfen in der Reserveradwanne herum zu rosten, stellte ich fest, dass diese offenbar im Herstellerwerk mit Dichtmasse behandelt worden waren. Nachdem die Dichtmasse hart und spröde geworden war, hat sie nicht mehr dicht gehalten und ließ von unten Spritzwasser eindringen. Bei mir hat allerdings folgendes Vorgehen noch gereicht: Die betroffenen Stellen entrostet, die originalen Stopfen wieder eingesetzt und alles von oben und unten dick mit Korrosionsschutzfett zugekleistert, und ein paarmal im Jahr schaue ich in die Reserveradwanne, ob noch alles in Ordnung ist.Viele GrüßeThomas

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable