Auspuff lackieren...
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:403
- Registriert:Sa 17. Mär 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo,da ich wegen eines Risses eh grad am Auspuff am Werken bin überleg ich, den soweit rostfreien auspuff mit einer neuen schicht farbe zu überziehen.....! Was für Farbe eignet sich, welche weniger (nicht den Krümmer, es geht mir "nur" um den Haupt- und Nachschalldämpfer sowie das Rohr dazwischen)?Ich hatte ihn mit einer Schicht hitzebeständiger farbe überzogen....nur wurde die irgendwie ewig nicht richtig fest ...! Mir ist schon klar, dass das eher einen Schutz gegen Flugrost darstellt und die meisten Töpfe von innen her weggammeln, aber man kann ja wenigstens den Flugrost bekämpfen...Grüße,Marius
-
- Beiträge:276
- Registriert:Mi 14. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Auspuff lackieren...
Hallo,alle Töpfe, die ich bisher aufgeschnitten oder genauer betrachtet habe, waren von außen mehr vergammelt als von innen. Das mag aber auch von den Fahrgewohnheiten abhängen. Ich finde es schon sinnvoll, was von außen zu tun. Frühere Versuche mit Auspufflack aus der Dose sind gescheitert, zuletzt habe ich Brantho Korrux 3 in 1 beim Alltagsdiesel am Endtopf und dem Rohr davor ausprobiert. Seitdem auch ein paar km Vollgas gefahren und sicher auch Filterregerationen dabei gehabt, die Farbe ist noch da.Die Farbe soll aber nicht heiß werden, solange sie nicht trocken ist, was ziemlich lange dauern kann, wenn man dicker aufträgt.Zinkspray soll übrigens auch ziemlich temperaturbeständig sein.Edit: 3 in 1 verträgt lt. Hersteller 300°C.Beitrag geändert:26.06.07 20:09:37
Auspuff lackieren...
Hallo Marius,vor ewigen Zeiten habe ich dafür Ofenrohrfarbe (schwarz oder silber) genommen aber nachdem inzwischen vieles aus den Baumarktregalen verschwindet, bin ich mir nicht sicher ob es die noch gibt.Viele GrüßeGerrit
-
- Beiträge:220
- Registriert:Mi 20. Okt 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Auspuff lackieren...
Also ich nehme dafür immer "Silberbronze"hält nicht nur bei alten Autos und das seit Jahren.Billig (was ist das schon) ist es eigentlich auch.GrußPanama
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Auspuff lackieren...
.....Zinkstaubfarbe....th.
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
-
- Beiträge:2019
- Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Auspuff lackieren...
warum ist nur auf einmal Brantho-Korrux in aller Munde? Vor ein paar Jahren kannte man das nur von LKW-und Übersee-containern. Liegt wohl am Korrosionsschutz-depot...?!?Eines hat es jedoch mit allen Rost-Lacken gemeinsam - billig ist es nicht...
-
- Beiträge:24
- Registriert:Do 10. Mai 2007, 09:16 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Auspuff lackieren...
Hallo zusammen,ich habe "Alu-Plate" von Holts genommen. Das ist ein hitzebeständiger Korrossionsschutz bis 800 Grad. Es wird erst richtig fest, wenn der Auspuff war wurde. Hält bei mir schon sehr sehr lange.Grüsse aus Bayern
Auspuff lackieren...
Hallo, mit Aluminiumoxid beschichten lassen oder wie Thomas sagte, Zinkstaubfarbe!Ich habe das mal mit ZN95 gemacht, man konnte sogar die Beschichtung nach dem durchtrocknen, mit einer Drahtbürste auf metallischen Glanz bringen.Schöne GrüßeChristoph
-
- Beiträge:692
- Registriert:Mo 3. Jan 2005, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Auspuff lackieren...
Sehr gute Erfahrungen (auch für Auspuffkrümmer!) habe ich mit diesen Produkten gemacht:http://www.hoeseler-por15.co...ler-por15.com/2_d.htmTolles Zeug - aber wie alles, nicht gerade billig... aber preiwert.GrußBuckeltaunus
-
- Beiträge:2350
- Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Auspuff lackieren...
Zitat:.. (auch für Auspuffkrümmer!) ....http://www.hoeseler-por15.co...ler-por15.com/2_d.htmGrußBuckeltaunusAuspuffkrümmer ( wahrscheinlich auch den ganzen Auspuffstrang/ bei diesem noch nicht ausprobiert)kann man mit Kupferpaste behandeln, ergibt dann eine Zinkgraue-Beschichtung.Am Krümmer habe ich es mal gemacht (Langzeiterfahrung noch keine vorhanden) da die Verarbeitung aber absolut einfach und schnell geht, würde es mich auch nicht stören, wenn man nachbehandeln müsste.Vorgehensweise:Plastikhandschuh anziehen, den Krümmer mit der Kupferpaste einschmieren und Auto warm fahren, Paste brennt ein ( stinkt bei diesem Vorgan ein bißchen/ kurzzeitig) gibt aber eine absolut schöne Beschichtung.Einfache geht`s nicht und preiswert ist es auch.GrußBJ43