Einbaurichtung für Stoßdämpfer beim 2 CV
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
Hallo werte Schraubende,hat die Einbaurichtung des Stoßdämpfers Auswirkungen auf die Dämpfung? Für die Nicht-2 CV-User nur zur Info, die Stoßdämpfer sind horizontal eingebaut.Unter der Einbaurichtung verstehe ich die Lage des Tauchrohres sowie die vorhandene Markierung auf den Stoßdämpfern oben oder unten oder wie?GrußWolfgang
Einbaurichtung für Stoßdämpfer beim 2 CV
ja, bei einem Zweirohr Öldruckdämpfer muß das Öl unten sein, sonst kommt es zur Schaumbildung und die Wirkung lässt nach.Die Ente hat m.W. gar keine "echte" Dämpfer sondern nur Massentilger, aber da überlasse ich gerne den Freunde des Doppelpfeils das letzte Wort.
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen
Einbaurichtung für Stoßdämpfer beim 2 CV
Hallo,ich kenne die nur vom Ami8 und der Dyane, das sah aus wie "richtige" Stoßdämpfer. Was Du meinst ventilo, sind die Zylinder, die senkrecht am Achsschenkel hängen!?Wolfgang meint die S. von der Schwinge zum Rahmen. Soweit ich mich noch erinnern kann, gehört die dickere Seite(also normalerweise oben) an den Rahmen.grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
Einbaurichtung für Stoßdämpfer beim 2 CV
Hallo Thomas, mit Rahmen meinst du zum Federtopf?Grußwolfgang
Einbaurichtung für Stoßdämpfer beim 2 CV
Hallo Wokri,frage doch mal in Mikes Enten-Laden ( www.mikesentenladen.de/ ) nach. Früher hatten die immer ein offenes Ohr für Probleme.GrußGerrit
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen
Einbaurichtung für Stoßdämpfer beim 2 CV
Hallo Wolfgang,ja, zum Federtopf, Du hast Recht, die hängen ja neben dem "Rahmen".grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
