Alufelgen sanieren

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Käfermann
Beiträge:122
Registriert:Fr 9. Feb 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Alufelgen sanieren

Beitrag von Käfermann » Mo 23. Apr 2001, 20:48

Hallo !!!Ich möchte demnächst meine ziemlich verotteten Alufelgen (BMW / BBS Kreuzspeichendesign, einteilig) neu lackieren. Ich erinnere mich dunkel an einen Oldtimer - Markt Artikel bzgl. dieses Themas, finde ihn aber nicht. An die Schmierseife für die Reifen kann ich mich noch erinnern. Den alten Dreck und die (wenige) Farbe kriege ich ganz gut mit Stahlwolle ab, vielleicht auch mit Schleifpapier für den Felgenkranz. Sandstrahlen kann ich z.Zt. leider nicht, wegen Streß mit den Nachbarn. Folgendes: 1.) Muß ich die geschliffenen Felgen grundieren, und wenn ja, womit ?Zwar kann Alu bekanntlich nicht rosten, aber es ist auch ziemlich glatt. Haftet die Farbe auch ohne Grundierung? Wie könnte ich die Grundierung zwischen den Speichen schleifen ?2.) Reicht Spaydosenlack oder muß man die Sprühpistole anwerfen für akzeptable Ergebnisse ?3.) Wie krige ich die Gewichte fürs auswuchten ab, ohne Felgen / Reifen zu beschädigen ? Geht das überhaupt ? Ich will die Reifen nicht extra von den Felgen nehmen. 4.) Kann man kleine Bordsteinmacken mit Glasfaser- oder Feinspachtel bearbeiten, ohne später Probleme mit dem Auswuchten zu bekommen ?5.) Gibt es weitere Probleme, die mir bloß gerade nicht einfallen ?P.S: Sorry, falls irgendwann schon ein anderer Depp diese Fragen gestellt hat, aber ich kenne diese Domain (leider)noch nicht solange. Übrigens, wie fandet ihr die Techno Classica ? Hat jemand den Rasen betreten oder gar Schlimmeres auf ihm angestellt ?

Hardy
Beiträge:9
Registriert:Do 8. Feb 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Alufelgen sanieren

Beitrag von Hardy » Di 24. Apr 2001, 20:50

Hallo Käfermann den nachfolgenden Beitrag habe ich mal fürs Alfa-Forum geschrieben, angesichts des Preises halte ich alles andere für suboptimal . Die Felgen sehen nach dem Winter immer noch aus wie grade abgeholt...Hallo miteinander !Ich möchte euch kurz mitteilen, wie ich meine Winter-Alus aufgearbeitet habe. Es handelt sich um die Felgen meines Lancia Integrale :-), für den es nach meinem Wissen keine Stahlfelgen gibt; ich habe auch nicht besonders danach gesucht. Diverse Winter und Bordsteine hatten ihre Spuren hinterlassen : Unterwanderungen des Lacks; bzw. dessen Abwesenheit.Die Bordsteinmacken habe ich mit der Feile und 220er Schleifband (gibt’s in 50m-Rollen) an das gesunde Material angeglichen (was weg ist, ist weg :-(), leichte Korrosion und hartnäckiger Bremsabrieb blieben unbehandelt. Ventile und Klebegewichte wurden entfernt.Die Felgen habe ich dann zum Pulverbeschichten gekarrt; der Betrieb hat die Dinger erst zum Glasperlstrahlen gebracht und sie im Anschluss daran sofort erst mit Felgensilber und dann nochmals mit Klarlack gepulvert.Das Resultat : Integralefelgen in „Felgensilber“ (erst hab‘ ich mir gelb überlegt, aber naja...), mit einigen, kleinen Partien, wo anscheinend die Gussform ihre Spuren (so ‚ne Art Wolken, Oberfäche ist glatt) hinterlassen hat. Das könnte man auch noch rauskriegen, aber wie gesagt, Winterfelgen. Sämtliche Korrosionsspuren innen und aussen sind beseitigt und die Felge ist durch zwei Lagen Lack geschützt. Zur Nachahmung sehr empfohlen, als nächstes sind dann sie Sommer-Alus dran....Gekostet hat das Ganze incl. Glasperlstrahlen 278,40 DM für alle vier Felgen, Vorarbeit ungefähr 2 Stunden ohne Transport. Ciao, HardyFür die Neueinsteiger : Pulverbeschichten ist das Aufbringen von Farbe ohne Lösungsmittel. Dazu wird z.B die Felge negativ geladen und das Farbpulver positiv. Dadurch haftet das Farbpulver auf der Felge und ab geht’s in den Brennofen, wo das Pulver bei etwa 200 ° schmilzt und einen glatten Überzug bildet. Powdercoating –so der anglamerikanische Ausdruck- hat in den letzten Jahren ziemlich zugenommen; der Überzug ist nach meiner Meinung wesentlich robuster als normaler Lack. Ideal z.B. für Verdeckgestänge, Fahrwerksteile etc., wo es nicht auf Spiegelglanz ankommt; der Glanz ist etwas schächer als bei „richtigem“ Lack, aber nicht matt. Wer sowas machen will, muss unbedingt eventuelle Gewinde mit alten Schrauben bzw. Muttern schützen, das Zeug ist sehr (!) zäh und kann bei Innengewinden nur durch Nachschneiden entfernt werden.

Käfermann
Beiträge:122
Registriert:Fr 9. Feb 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Alufelgen sanieren

Beitrag von Käfermann » Mi 25. Apr 2001, 16:51

Vielen Dank !Hört sich gut (und vor allem entgültig) an !

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable