Dichtmittel "leck weg"
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:210
- Registriert:Mo 23. Jul 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wer hat Erfahrung mit diesem Dichtmittel?Danke fuer ein paar Tipps
Dichtmittel "leck weg"
Ich!Vor ca. 6 Monaten war an meinem Alltagsauto (BMW 318iS, 1989) der Kühler im unteren (Plastik)bereich undicht und weil man ja spart wo's geht habe ich mir an der Tankstelle LecWec geholt. Es kostet etwas Überwindung, die granulathaltige Brühe anzurühren und dann in den Kühler zu schütten aber trotz der skeptischen Bemerkungen der Kollegen ("Das setzt sich überall fest! Das klebt! Der wird zu heiß!") hat es wunderbar geklappt.Vor 2 Wochen brach dann übrigens eine Plastiknase oben am Kühler ganz ab, da half dann auch das Wundermittel nicht mehr.Mit anderen Worten: Als kurzzeitige Lösung war LecWec bei mir geeignet.
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Dichtmittel "leck weg"
Hallo Leute.Ich weiß jetzt nicht ob Ihr von der selben Sache sprecht. Das echte "LecWec" ist mir bekannt um alte Dichtungen aufquellen zu lassen und zwar um Öllecks zu stoppen. Z.B. an Ölwanne, Dichtringen etc. sofern diese nicht mechanisch beschädigt sind. Das mag auch durchaus funktionieren, es hängt wohl von der Dichtungsmaterialart ab. Jedenfalls klappte es bei meinem 1931 Ford A nicht aber da mag die hinteren Kurbelwellendichtung auch einfach zu kaputt gewesen sein. Für die DM 60,- hätte ich auch gut essen gehen können. Granulathaltig war das Zeug nun gar nicht im Gegensatz zu Kühlerdichtmitteln wie z.B. von Liqui M. Die arbeiten auch auf einer anderen Basis. Wäre ja schlimm, wenn die das Kühlsystem verstopfen würden. Das funktioniert so, daß wenn das Kühlwasser-Dichtmittelgemisch mit Sauerstoff in Berührung kommt, es sich dann verhärtet und damit ein kleines Leck schließen kann. Bei meinem 55er Buick hat es nicht funktioniert, der Froststopfen tropf leider immer noch. Hier ist das Leck dann wohl zu groß.Mag ja sein, daß es von LecWec jetzt auch was für Kühler gibt aber das weiß ich nicht.Hier gibt es auch noch ein paar Infos allerdings keine wirklich unabhängigen: http://www.lecwec.de/ Tom
Dichtmittel "leck weg"
Hoppala, da war ich wohl im falschen Märchen, mein Kühlerdichtzeug hatte auf jeden Fall einen ähnlichen Namen. Jedenfalls wisst Ihr jetzt, dass es funktioniert...
-
- Beiträge:210
- Registriert:Mo 23. Jul 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Dichtmittel "leck weg"
Verwirrung!!!Ich meine natuerlich "lec weg" fuer den Motor/Getriebe., weil mein Kuehler ist Gott seidank dicht.Bloss meine Overdrive/ getriebe einheit leckt etwas.