Der DEUVET zeigt die Zähne!
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:4593
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Sagt mal, wer behauptet denn eigentlich, daß es gegen den ADAC gehen soll?Ich habe bislang einen guten Kontakt zum ADAC gepflegt und werde diesen auch in dieser Form aufrecht erhalten. Es gibt menes Erachtens keinen Grund, sich gegen den ADAC zu positionieren. Zumindest seitens der IKM nicht!Was uns einfach nachdenklich stimmt ist der Umstand, daß wir nur spärliche Informationen bekommen, was die künftige Strategie, Ausrichtung und Zielsetzung des ADAC in der Oldtimerszene betrifft. Wenn der ADAC seinen ANF-Status ab 1.10. innehat, ist es unserer Ansicht nach schlicht zu spät, um noch in Positionierungsprozesse einzugreifen.Daher haben wir uns einfach nur erlaubt, uns in Dortmund auszutauschen und uns auf die Situation ab 1.10. vorzubereiten bzw. einzustellen.Ich habe immer darauf gedrängt, ein Treffen zwischen der Szene und dem ADAC zu initiieren. Dies scheint jedoch aus organisatorischen Gründen beim ADAC nicht vor dem 1.10. realisierbar zu sein, würde jedoch ein Treffen vor Ablauf dieses Termines nach wie vor sehr begrüßen.Viele GrüßeMarioBeitrag geändert:20.05.08 12:03:10
Der DEUVET zeigt die Zähne!
Zitat:Original erstellt von Mario am/um 20.05.08 12:03:09Daher haben wir uns einfach nur erlaubt, uns in Dortmund auszutauschen und uns auf die Situation ab 1.10. vorzubereiten bzw. einzustellen.Viele GrüßeMarioMario, es geht nur bedingt!Es kommen keine genauen Informationen weil der Arbeitskreis in München erst die Stimmung in der Szene berücksichtigen muss um an neuen Konzepten feilen zu können.Christoph
-
- Beiträge:444
- Registriert:Sa 29. Mai 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Der DEUVET zeigt die Zähne!
Zitat:Original erstellt von Mario am/um 20.05.08 12:03:09Sagt mal, wer behauptet denn eigentlich, daß es gegen den ADAC gehen soll?"Der Deuvet zeigt die Zähne!"
-
- Beiträge:750
- Registriert:Fr 20. Okt 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Der DEUVET zeigt die Zähne!
Zitat:Original erstellt von Mario am/um 20.05.08 12:03:09Sagt mal, wer behauptet denn eigentlich, daß es gegen den ADAC gehen soll?Zitat:Original erstellt von Tide am/um 20.05.08 13:46:18"Der Deuvet zeigt die Zähne!"Und was ist an Lächeln so schlimm?
Der DEUVET zeigt die Zähne!
Zwischendurch mal eine kleine Sachstandsmeldung vom OICD um auch die Fragen von René und oldsbastel zu beantworten:Als DEUVET-Mitgliedsclub wird der OICD natürlich die vom DEUVET ausgehandelten Vergünstigungen bei Würth an seine Mitglieder weitergeben, außerdem hat man als OICD-Mitglied Zutritt zum geschützen Bereich der DEUVET-Internetseite. Gekoppelt ist das ganze an die Nummer auf der DEUVET/OICD-Mitgliedskarte, hiervon können wir die ersten Exemplare Ende Juni versenden.@TideSowohl DEUVET wie IKM waren zu einer kooperativen Zusammenarbeit mit dem ADAC durchaus bereit, leider ist man aber in München mit einem an Arroganz grenzenden Selbtbewußtsein gesegnet und hat auf Gesprächsangebote nicht reagiert. In dieses Bild paßt das Interview, das der Repräsentant der ADAC Oldtimersparte vor kurzem in der Motor Klassik gegeben hat und wo er auf die Frage nach einer Zusammenarbeit sinngemäß antwortete, man habe schon eigene Wege sich durchzusetzen.Die Mitgliedschaft im OICD ist letztendlich also weniger eine Entscheidung gegen den ADAC, sondern für die Interessenvertretung der Oldtimerfahrer durch einen unabhängigen Verband. Ein Wettbewerb zwischen den beiden Gruppen ist natürlich unvermeidlich und tut dem Engagement auf beiden Seiten vielleicht ganz gut.
-
- Beiträge:1330
- Registriert:Mo 30. Mai 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Der DEUVET zeigt die Zähne!
Zitat:Original erstellt von Tide am/um 20.05.08 10:38:21...halte ich für verwegen...Ehrlich gesagt und frei jeglicher persönlicher Interessen von aussen betrachtet:Ich halte es für absolut bescheuert.Die Diskussion mitlesend kommt sie mir vor wie eine Mischung aus verletztem Stolz und einem guten Schuss Naivität. Mit Ausnahme gewisser Stellungnahmen aus den Reihen von ClassicData, die sich hier als Unternehmen in einer schwierigen Situation befinden, riecht das ganze ausschließlich und nur nach "Zacken aus der Krone". Und nimmt sich dabei so unglaublich ernst, dass es zu endgültigen Streitereien und Intrigen kommt. Ich fasse es nicht.Anstatt dass man sich freut, dass sich eine so einflussreiche Organisation wie der ADAC um die Belange einer Minirandgruppe kümmern will, die für einen überwiegenden Prozentsatz von Bevölkerung und Politik so interessant ist, wie für mich der örtliche Blasmusikverein.Kindergarten,KTBeitrag geändert:20.05.08 14:45:56
Der DEUVET zeigt die Zähne!
Zitat:Original erstellt von Knochentreter am/um 20.05.08 14:44:20Anstatt dass man sich freut, dass sich eine so einflussreiche Organisation wie der ADAC um die Belange einer Minirandgruppe kümmern will, Beitrag geändert:20.05.08 14:45:56Dann stelle ich auch dir jetzt die Frage, die bislang noch keiner beantworten konnte:Warum macht der ADAC das?
-
- Beiträge:1330
- Registriert:Mo 30. Mai 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Der DEUVET zeigt die Zähne!
Zitat:Original erstellt von RA-Wilke am/um 20.05.08 15:03:30Dann stelle ich auch dir jetzt die Frage, die bislang noch keiner beantworten konnte:Warum macht der ADAC das?Offizielle Antworten auf diese Frage findest Du hier:http://www.adac.de/Search/Se...lt.asp&R ... alue=Davon folgende Zitat-Auszüge:Satzungsgemäß nimmt der ADAC die Interessen des deutschen Kraftfahrwesens wahr. (...) Aus der über 100 jährigen Geschichte des größten Deutschen Automobilclubs heraus, fühlt sich der ADAC nicht nur der mobilen Zukunft verpflichtet sondern selbstverständlich auch mit der Tradition verbunden.Und nur wenige Zeilen unter der Meldung zum "informellen" Treffen FIVA / ADAC auf der TC dann folgende Zeilen:"Für die Besucher der größten Oldtimermesse der Welt gab es am ADAC-Stand rund um die Uhr kompetente Informationen von Fachleuten. Sie konnten sich ausgiebig über die günstigen Konditionen der ADAC ClassicCarVersicherung erkundigen oder erhielten Auskunft zu den Top-Veranstaltungen der ADAC-Oldtimerei, wie das neue historische ADAC Eifelrennen, die ADAC Trentino Classic oder ADAC Rallye Bavaria Historic.Auf dem Stand in Halle 3 konnte auch eine auf 1000 Exemplare beschränkte Sonderedition von Schuco erworben werden, ein Modell Karmann „Ghia", Baujahr 1974, und ein Mercedes-Benz 250 SL „Pagode", Baujahr 1965, die im Rahmen der ADAC Trentino Classic 2008 aufgelegt wurde. Besondere Wertschätzung genoss der ADAC-Oldtimer-Ratgeber, der immer mehr den Ruf als Standardwerk der Oldtimerei genießt und kostenlos erhältlich war." Aber da Du mich persönlich gefragt hast, meine Einschätzung:Aus meiner beruflichen Erfahrung, die sich bis vor Kurzem im Umfeld des strategischen Marketing in der Automobilindustrie abgespielt hat, kann ich Dir sagen, dass auch kleine Kundengruppen strategisch wertvoll sein können, wenn man viel über sie weiss. Im Rahmen der Mitgliedschaft in einem Automobilclub kann man von Mitgliedern/Kunden sehr valide Informationen generieren, die sich noch dazu automatisch jährlich (automatisch) updaten.Dazu kommt, dass man es bei der Nische Oldtimer tendenziell mit höheren Nettoeinkommen und höherer Schulbildung zu tun hat. Wissen und Informationen über solche Kunden/Mitglieder kann einen entsprechenden Verhandlungsvorteil bilden - zB bei der Bildung von Kooperationen zu derivaten Marketinginstrumentarien (konkretes Beispiel: Versicherungen, Kundenbindungsprogramme, etc.).Das Allerbeste dabei: Die Generierung solchen Wissens müssen andere Unternehmen teuer bezahlen, die Autofahrerclubs lassen sich das bezahlen - von den eigenen Mitgliedern. Also in Beantwortung Deiner Frage:langfristig - einfach eine Investition in eine neue, wachsende Zielgruppe, ihr Umfeld, ihre Lieferanten. Dazu wieder die ADAC-Website: "Grundsätzlich begrüßt der ADAC die Entwicklung der Oldtimer- und Youngtimer-Szene, umso mehr natürlich, da in Deutschland die meisten Fahrer historischer oder klassischer Fahrzeuge auch Mitglied im ADAC sind."Die Gegenleistung für den Kunden ist dabei das, was man gemeinhin als "Mehrwert" bezeichnet. Sprich das, worüber hier so viel gestritten wird.Wie gesagt, nur meine Einschätzung.Lieben Gruss,KTBeitrag geändert:20.05.08 16:02:57
-
- Beiträge:1003
- Registriert:Mo 9. Okt 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Der DEUVET zeigt die Zähne!
Hallo KT,ich beobachte nur noch und teile Deine Auffassung voll und ganz.Wie das Ganze ausgeht ist mir schon jetzt klar. Ich kann in meiner Branche dazu viele Beispiele nennen.GrußJosef
Der DEUVET zeigt die Zähne!
Zitat:"Grundsätzlich begrüßt der ADAC die Entwicklung der Oldtimer- und Youngtimer-Szene, umso mehr natürlich, da in Deutschland die meisten Fahrer historischer oder klassischer Fahrzeuge auch Mitglied im ADAC sind."Die Gegenleistung für den Kunden ist dabei das, was man gemeinhin als "Mehrwert" bezeichnet. Sprich das, worüber hier so viel gestritten wird.Wie gesagt, nur meine Einschätzung.Lieben Gruss,KTHallo, das ist noch nicht bewiesen und auch bei ADAC wird kräftig gePokert. Könnte aber stimmen.ChristophBeitrag geändert:20.05.08 16:02:57