30 Jahre Regelung für 07er Kennzeichen - Teil 2
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:391
- Registriert:Fr 30. Apr 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zitat:Original erstellt von arondeman:Mal eine ganz pragmatische (wenn aucn garantiert illusionärer) Gedankenspielerei zur Besteuerung des H-Kennzeichens:Sorry Stephan, so sehr ich sonst deine Beiträge schätze, aber das war jetzt ein Schuss in Ofen. Und das sage ich nicht nur, weil ich einen 2,8er fahre:Was ist denn bitte an der Hubraumsteuer gerecht? Sie sagt weder etwas über die Benutzung des öffentlichen Straßenlandes noch über die Menge der Auspuffgase aus. Da zahlen alle mit vielgefahrenen Dreckschleudern schon genug Steuern an der Tanke, als dass dies noch über die Kfz-Steuer zusätzlich erhoben werden müsste. Die Hubraumsteuer war nur akzeptiert, weil es sie schon "immer" gab!Ansonsten kann ich mich erka und TD nur anschließen: Die Diskussion läuft irgendwie in die falsche Richtung, denn aus: Wie retten wir das 07 und wie bekommen wir Fahrerlaubnisse bei Schlechtwetterlagen? ist geworden: Werden wir überhaupt oder zurecht subventioniert?Jede Lobby kennt die Schwachpunkte und Gegenargumente für ihre Forderungen, aber keine würde diese öffentlich breittreten! Ich bin kein Vertreter des Mehr-Jammern-als-nötig und daher schätze ich die Diskussion hier, obwohl sie nicht unbedingt dazu beiträgt bisherige Vergünstigen zu verteidigen.Der Staat, also deren Bürgertum, muss entscheiden, ob er historisches Kulturgut auf den Straßen oder nur in Museen sehen will und wie ein Bürgerentscheid dazu aussehen würde, kann man sich in der momentanen Lage gut vorstellen.Gruß Kai
-
- Beiträge:228
- Registriert:So 20. Jul 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
30 Jahre Regelung für 07er Kennzeichen - Teil 2
Zitat:Original erstellt von second lady: ... stelle morgen meinen Antrag zum 07 Kennzeichen... Moin LadyBei Dir geht es doch nur um ein Fz., Scirocco, richtig? Wäre da nicht in Deinem Fall eine Saisonzulassung (~ 6 Monate) günstiger? Dürfte etwa genau so viel kosten wie die 07, ermöglicht aber uneingeschränkten Gebrauch, zumindest während der Saison.Grüße, Detlef
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
30 Jahre Regelung für 07er Kennzeichen - Teil 2
Zitat:Original erstellt von Zoe: Anders formuliert:Natürlich ist es schön, keine Steuern für einen Neuwagen zu bezahlen. Aber mit welcher Begründung erwartest du, keine Steuern für den Neuwagen zu bezahlen? Wenn auch weniger, so planierst du dennoch das Straßennetz und du pustest dennoch Abgase raus. Irgendwie passt das nicht.Jedes Schwert schneidet auch beidseitig.Dafür gibt es keine Begründung! Aus! Ende! Basta!Ich habe ein generelles Problem mit jeder Form von Subventionen. Wenn es mir nach ginge, dann würden die Subventionen in allen Bereichen des Lebens(!!!!!) und der Wirtschaft(!!!!) ersatzlos gestrichen!Ich habe schon verstanden, was Ronald und Stephan gesagt haben. Und auch du warst weiter vorne gut dabei, als es darum ging, in das Wehgeschrei ob der steigenden Steuern wegen Wegfall der Altersgrenze einzustimmen.Mir fällt da der Spruch eines Amis ein, den mir gegenüber im Zusammenhang mit Autos und Privatflugzeugen gemacht hat:You have to pay, if you wanna play!Das kann mal teuerer und mal billiger sein und der eine kann sich das besser leisten als der andere. In jedem Fall aber gilt: Ohne Moos nix los!Dann muss ich es eben bleiben lassen. Das gilt auch für Oldies.@Ronald:Doch, ich habe das durchaus ernst gemeint.[Diese Nachricht wurde von oldsbastel am 28. Februar 2006 editiert.]
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
30 Jahre Regelung für 07er Kennzeichen - Teil 2
Aber mit der dir als Motorradfahrer in puncto Luftreinhalteverordnung zuteil werdenden Subvention haste kein grundsätzliches Problem, oder? Kannst deinem Ami ruhig sagen:O.K. - let's pay if we wanna play, but then EVERYBODY pays! Even the bikers!
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
30 Jahre Regelung für 07er Kennzeichen - Teil 2
Stimmt, da habe ich kein Problem mit, wobei mir ehrlich gesagt aber auch nicht ganz klar ist, von welchen Vergünstigungen du redest. Auch für Motorräder gelten verschiedene Euro-Stufen und auch Motorräder waren bein den Smog-Alarmen Ende der 80er nicht ausgenommen. Wenn du mit Motorradern die Abgaswerte nicht erfüllst, dann kriegst die Neufahrzeuge auch nicht mehr zugelassen. Kein Unterschied zum Auto also, nur das die Grenzwerte andere sind. Abgesehen davon kannst du beim Motorrad nicht einfach den Schnorchel in den Auspuff stecken und CO messen (du kannst natürlich schon, nur kommt da nix Vernünftiges bei raus).Im Übrigen sind meine beiden 1100er "Youngtimer". An der Anmeldung wird sich aber nichts ändern, auch falls die Steuern steigen sollten (und das werden sie) - und das bei 2,2 L ... auweiha!. Motorräder müssen auch in Kürze zur AU mit allem was dazugehört. Das war aber vor Jahren schon im Gespräch und ist nur immer wieder verschoben worden, weil man die Kat-Technik, die Messung und die Grenzwerte wohl irgendwie nicht richtig auf die Reihe bekommen hat.[Diese Nachricht wurde von oldsbastel am 28. Februar 2006 editiert.]
-
- Beiträge:661
- Registriert:Di 28. Mai 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
30 Jahre Regelung für 07er Kennzeichen - Teil 2
Ich kann das Gesülze von wegen Subventionen nicht mehr hören! Es geht nicht um Subventionen, sondern um ein ungerechtes Steuersystem (nämlich diese beknackte Hubraumsteuer), verdammt nochmal!!!Wieso soll Zoe (sie eignet sich so schön als Beispiel) für ihr 7 Liter Schiff, mit dem sie vielleicht nur 1000 km jährlich fährt, eine Jahres-Kfz-Steuer von EUR 1.775,00 zahlen? Während der Handelsreisende mit seinem Vertreter-BMW 525i nur EUR 168,00 zahlt, obwohl er bei einer Jahresfahrleistung von 50.000 km die Straßen 50 mal mehr benutzt, verstopft u. verschleißt.Da kann man in der Tat fragen, wen Zoe eigentlich, so sie gewillt wäre diesen Betrag aufzubringen, mit dieser Summe subventioniert.
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
30 Jahre Regelung für 07er Kennzeichen - Teil 2
Frankie (und auch er ka, der das Thema ja auch angesprochen hat):Hast ja Recht!Nur müsstest du dann, wenn du das konsequent verfechten willst, nicht nur ein anderes Kfz-Steuersystem, sondern auch einen anderen Staat haben wollen. Nämlich einen Staat, der das Steuersystem als LENKUNGSINSTRUMENT aus der Hand gibt. Z.B. als Lenkungsinstrument, um einer offensichtlich aus eigener Kraft nicht mehr ausreichend überlebensfähigen Großindustriebranche zu zusätzlichen Absatzchancen zu verhelfen. (Weil ältere Autos verschwindem sollen, damit neue gekauft werden)Z.B. als Lenkungsinstrument, um weiterhin dem (Zerr-)Bild des in der Großindustrie malochenden Industriearbeitnehmers nachzuhängen. (Weil der Staat wackelt, wenn beispielsweise VW sich räuspert, aber die vielen Klein- und mittelständischen Betriebe im ganzen Land demgegenüber keine nennenswerte Bedeutung haben)Z.B. aber auch als Lenkungsinstrument für ökologisch verbrämte Morgenthau-Plan-Weltbilder. (Weil Großstadtleben nun mal Dreck macht und man sich zu Schritten, zu denen ALLE ihren Beitrag leisten, nicht durchringen kann, weil das ja zuviele Wählerstimmen kosten würde)Das zieht sich doch durch ALLE Bereiche des Alltags durch. Oder warum sollen z.B. die Privatkunden durch ihre Stromtarife energieintensive Industriebranchen subventionieren? Dient das nicht vielleicht nur dazu, in Deutschland kritische Fragen zu den gegenüber anderen europäischen Ländern grundsätzlich relativ hohen Energiepreisen unter der Decke zu halten?Und nun ziehe die Konsequenzen für dein politisches Handeln daraus. [Diese Nachricht wurde von arondeman am 28. Februar 2006 editiert.]
-
- Beiträge:56
- Registriert:Mi 30. Mai 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
30 Jahre Regelung für 07er Kennzeichen - Teil 2
Ich möchte Euch mal eine Statistik aus einem anderen Forum zeigen, dort läuft grade eine Umfrage wer welches Modell besitzt :2005 bis 2xxx 18% 38 St.1999 bis 2004 08% 17 St.1994 bis 1998 10% 21 St.1987 bis 1993 02% 04 St.1979 bis 1986 06% 12 St.1974 bis 1978 01% 02 St.1971 bis 1973 03% 07 St.1969 bis 1970 07% 14 St.1967 bis 1968 23% 50 St.1964 bis 1966 23% 49 St.Diese Umfrage hat eigentlich überhaupt nichts mit der 07er zu tun, gilt natürlich nur für dieses eine Modell, aber ist dennoch recht aussagefähig.Fahrzeuge die eine H-Kennzeichen haben können und grösstenteils auch haben sind eindeutig in der Überzahl (56 %)Die neueren Modelle dieses Typs (jünger als 20 Jahre) machen einen weiteren grossen Teil aus (fast 38%)Lediglich die restlichen 6% liegen zwischen 20 und 30 Jahren, haben also nach der neuen Regelung keinen Anspruch mehr auf die 07er und können nicht ohne hohen finanziellen Aufwand erhalten werden.Das kann man jetzt so oder so sehen.- Wegen der paar Autos machen wir doch keinen Aufstand- Wenns zu teuer wird landen die Dinger eben in der Presseoder- Wir wollen die vollständige Historie erhalten und versuchen diese Modelle zu retten, indem wir zumindest einen Bestandsschutz für die die 07er erreichen.Ach ja, bevor ich es vergesse, hier gehts um den Ford Mustang (manche werden jetzt wahrscheinlich aufschreien), der auch ein Stück Automobilgeschichte geschrieben hat.EddiP.S. 2 von den 14 gelisteten Fahrzeugen zwischen 20 und 30 Jahren gehören im Übrigen mir.Ich gebe neben den Steuern und der Versicherung für die 07er noch eine Menge zusätzlicher Euros für Garagenmiete, Teile und sonstiges für die Fahrzeuge aus.Diese Umfrage wurde nicht von mir gestartet.
-
- Beiträge:176
- Registriert:Mo 16. Jan 2006, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
30 Jahre Regelung für 07er Kennzeichen - Teil 2
Hallo Leute,gut, ihr könnt jetzt sagen, dass ich hier die Klappe halten soll, weil ich nicht betroffen bin - hab H-Kennzeichen. Aber vielleicht ...Ich hab mir meinen Oldie gekauft, als ich noch Student war (ohne BAFÖG, was über Kost und Logis hinaus ging, selbst verdient). Natürlich war immer Ebbe in der Kasse und mein Oldie hat damals nur 'n Appel und 'n Ei gekostet, weil: War nur ein Alteimer. Ich bin dazu gekommen durch einen Menschen, der auch so ein Auto hatte, auch Student, auch kein BAFÖG, auch ewig Ebbe in der Kasse, aber mit einer gewaltigen Portion an Begeisterung für dieses Auto. Zitat: "Wenn ich bei der ADAC-Verlosung den dicken Mercedes gewinnen würde, dann würde ich den verkaufen und meinem Alten was Schönes gönnen!"Dieser Mensch war und ist für mich ein Beispiel für einen WAHREN Kulturgutpfleger: Dieser Mensch erhält das Auto bis heute, weil dieses Stück lebendige Technik das wert ist! Wenn es nur um ein Hobby ginge ... da hätte ein kreativer Mensch jede Menge anderer Möglichkeiten und Kreativität und die Bereitschaft, auf vieles andere zu verzichten, sind gefordert, wenn das Geld eben nicht locker sitzt.Vielleicht will z.B. second lady einfach nur das Hobby etwas billiger haben. Vielleicht handelt es sich aber auch um so einen wahren Kulturgutpfleger, der ein Auto (Youngtimer?) erhält, weil dieses Auto als Zeuge einer vergangenen Zeit bewahrt werden sollte. Wir Menschen brauchen nun mal solche Dinge, um uns auf das Vergangene zu besinnen und daraus Lehren für die Zukunft zu ziehen. Vielleicht kann manch einer hier bedenken, dass die persönlichen Motive für die Oldtimerei nicht bei jedem die selben sind ('Hobby', auf das man auch verzichten kann?). Vielleicht gibt es hier Einige, die ihre Autos auf Teufel komm raus behalten wollen, weil: Was einmal im Schredder war, ist unwiederbringlich verloren - und das werden noch sehr viele sein!Doch wie immer die Motive auch aussehen mögen: 'Subventioniert' wurde da in Deutschland noch nie was: Wir reden hier von STRAFsteuer!Bedenkt bitte: Diese Zeugen unserer Kultur können wir nicht vom Staub der Geschichte bedecken lassen und in 2000 Jahren wieder ausgraben und einem Restaurator übergeben. Diese Zeitzeugen brauchen einen Liebhaber, der sie vor dem Verfall schützt.Also: Wozu sich streiten um des Kaisers Bart? In einem anderen Thread versucht gerade jemand ein Konzept zu erarbeiten: /images/Forum6/HTML/002160.html Wollt ihr euch weiter streiten und gegenseitig den schwarzen Peter zuschieben oder dabei helfen, konstruktiv etwas auf die Beine/Räder zu stellen?Gruß vonRiesenmaus
-
- Beiträge:579
- Registriert:Mo 31. Okt 2005, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
30 Jahre Regelung für 07er Kennzeichen - Teil 2
Nur mal so nebenbei, meine Erfahrungen im Bereich "normale Bürger" und "H-Kennzeichen"...Die einen meinen der kostet viel Steuern (und brauch viel Sprit), weil er alt ist und keinen Kat hat, haben von H-Kennzeichen noch nie was gehört, die nächsten sind davon überzeugt dass ich mit einem H-Kennzeichen doch nicht einfach so zum Einkaufen fahren kann, die übernächsten glauben zu wissen dass ich mit dem Auto nicht fahren darf weil ich nicht alt genug bin und der größte Teil erzählt mir dass ich ja keine Steuern bezahlen muss, weil es ein Oldtimer ist.Dann sind sie immer ganz stolz, denn sie wissen was.Und das dumme ist:Unsere Poltiker haben da leider auch keinen Durchblick ^^ Ich bin auch nicht GEGEN 07 oder GEGEN H-Kennzeichen, ob ich das richtig oder falsch finde, dazu lasse ich mich überhaupt nicht aus, aber ich möchte gerne wie schon richtig festgestellt wurde, darauf hinweisen, dass man dies nicht unbedingt als selbstverständlich hinnehmen sollte.Ich schmeiße jedenfalls kein Auto weg, nur weil es mal n paar € mehr an Steuern kostet, ohne Kat habens schließlich Power satt Und von meiner Sorte gibts genug.Und Meckern ist typisch Deutsch, im Oldtimerbereich wird wahrscheinlich GARNIX passieren.Und der Youngtimerkult der sich um die 07er entwickelt hat, über den ist es auch nicht unbedingt schade.Was nützt dem künftigen Kulturgut ein Fahrzeughalter, der sich n W123 aus Spass hinstellt, weil er auf 07er -fast- nix kostet, runterreitet, ausschlachtet und dann n W124 auf 07er nimmt?Nix.Mfg, Mark