07-Kennzeichen - es geht schon wieder los ....
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:858
- Registriert:Mi 18. Jun 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo an alle!Der DEUVET hat sich jetzt offiziell zu dem Thema geäußet: http://www.deuvet.de/fakt/fakt1.htm#07_1 GrüßeMartin
-
- Beiträge:679
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
07-Kennzeichen - es geht schon wieder los ....
interessant in welchen ländern das rote 07 kennzeichen zulässig ist.ist denn damit zu rechnen, das die polizei in simbabwe oder iranmit deutscher gründlichkeit überprüft, das ich tatsächlich nur zu eineroldtimer veranstaltung fahre?und wie findet das die versicherung?gruß, peter
-
- Beiträge:679
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
07-Kennzeichen - es geht schon wieder los ....
allgemein gilt in europa ein auto zwischen 20-25 jahre als oldtimer.in frankreich ist es seit abschaffung der vignette möglich,schon ab 15 jahre ein auto als collection zu versichern,bei seltenen autos auch davor.vorschlag: h- als auch 07- kennzeichen ab 25 jahre.(am besten: abschaffung der kfz steuer, eventuell mit oldsbastels partei?)gruß, peter
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
07-Kennzeichen - es geht schon wieder los ....
.....irgendwie ist aus dem Deuvet-statement unterschwellig schon wieder rauszuhören, daß die damit zufrieden sind, wenn es bei den 30 Jahren bleibt.Es bleibt wie es war: der Deuvet ist eine Minimallösung. Kämpfen??? Wofür???Hauptsache die Spesen stimmen.grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
-
- Beiträge:444
- Registriert:Sa 29. Mai 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
07-Kennzeichen - es geht schon wieder los ....
Scheint wohl so, daß auch die österreichische Verkehrspolitik an der preußischen Steilwand entschieden wird: Fahrzeuge, die jünger als BJ 1980 sind, werden zukünftig nicht mehr als kraftfahrtechnisches Kulturgut anerkannt und die spätere Einführung einer 30 Jahresregelung ist beschlossene Sache. Was die 07er in Deutschland betrifft, nach allem, was man hier liest, also Gerichtsurteile, Handhabung durch Zulassungsstellen ect., glaube ich, daß DER ZUG längst abgefahren ist. Da kann sich der DEUVET noch so auf den Kopf stellen und Unterschriften sammeln. Was sollte denn das Interesse der Politik am Erhalt sein? Die einen sind aus umweltpolitischen Gründen dagegen und der Argumentation, daß der ach so erhaltenswerte Youngtimer natürliche Ressourcen schont sicher nicht zugänglich. Die Industrielobby sowieso. Und die Länder wollen natürlich nicht so gern auf Steuereinnahmen verzichten. Mit welchen Pfunden wollen DEUVET und Co. denn da wuchern? Mit den Wählerstimmen der Oldtimerfreunde? Zwei Drittel freuen sich da doch offen oder zumindest klammheimlich drüber, Solidarität dürfte da nicht bei allen vorhanden sein. Abgesehen davon: natürlich handelt der DEUVET ebenso egoistisch, indem er für seine Mitglieder das Beste herausschlagen möchte. Das ist ja Sinn und Zweck der Sache, wieso es also anderen pressure groups vorwerfen. Weil sie erfolgreicher sind?Natürlich würde ich selbst mir auch die ein oder andere Änderung wünschen, insbesondere ein Wechselkennzeichen (als Besitzstandswahrer bin ich von der Umlegung auf die Kraftstoffpreise natürlich weniger angetan) aber bis sich da etwas tut, fließt noch viel Wasser die Spree runter. Wie sagte der Präsident noch gleich: "Wenn sie heute eine Steuervergünstigung für Brillenträger in´s Gesetz schreiben, klopfen anschließend die Monokelträger bei Ihnen an. Die bekommen dann die halbe Vergünstigung. Dagegen klagen sie beim Bundesverfassungsgericht wegen Verletzung des Gleichheitssatzes und bekommen Recht. Darüber beschweren sich die Hörgeräteträger. Und auch deren Anspruch wird anerkannt. Am Ende melden sich noch die, die ein Toupet tragen."Soweit meine Meinung zum Thema.Gruß,Tide
-
- Beiträge:444
- Registriert:Sa 29. Mai 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
07-Kennzeichen - es geht schon wieder los ....
Hurra, mein erstes Doppelposting![Diese Nachricht wurde von Tide am 15. Februar 2005 editiert.]