Tempolimit 130 - So siehts der AvD

... Alles, ausser Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

BJ43
Beiträge:2350
Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Tempolimit 130 - So siehts der AvD

Beitrag von BJ43 » Fr 2. Nov 2007, 14:20

Zitat: oder nachts) kaum befahren und bieten durchaus die Möglichkeit zum schnellen Fahren.Für die Streichung dieser Möglichkeiten sehe ich derzeit noch kein überzeugendes Argument.Tripowernachts, würde ich mal lieber lassen.Bin schon nachts - mit dem richtigen Auto in diesem Fall(Geländewagen,bei ca.120km) über Sachen gefahren, die ein Lkw verloren hat, war nicht besonders lustig.

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Tempolimit 130 - So siehts der AvD

Beitrag von Rene E » Fr 2. Nov 2007, 14:47

Zu "Nachts kann man rasen" fällt mir ein Freund ein der im Bahndienst ist. Ca. 1991 verkaufte er seinen 54 PS Golf-Diesel und holte sich einen Audi 80 mit 120 PS (oder so).Weil er oft Nachts um 3 - 4 Uhr zum Dienst fahren mußte, brachte ihm der Audi wirklich Etliches an Zeitersparnis, weil er auf der völlig leeren Autobahn 200 fahren konnte.Bis zu dem Tag, nur 2 Monate nach Kauf des Audis, wo ein besoffener Pole seinen Lada in einer leichten Rechtskurve in die Leitplanke setzte und das havarierte Auto unbeleuchtet quer auf der Autobahn stand, während der Pole im Straßengraben seinen Rausch ausschlief.Mein Bekannter konnte einen Zusammenstoß nicht verhindern. Er hat es zwar mit Runterbremsen und Ausweichen aus 200 Sachen überlebt, aber der Audi war Schrott. Er hat den Lada touchiert ist in die Leitplanke und hat sich dann ein paar Mal gewürfelt.Mit 130 wäre er einfach daran vorbeigefahren oder hätte anhalten und die Unfallstelle absichern können. Das hat er hinterher selber gesagt.Beitrag geändert:02.11.07 13:57:57

er ka
Beiträge:3057
Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Tempolimit 130 - So siehts der AvD

Beitrag von er ka » Fr 2. Nov 2007, 16:28

Hallo erstmal,eine müßige Diskussion, denke ich.Aus einem, vor einiger Zeit geschehenem nächtlichen Unfall eines Bekannten, habe ich noch so etwas vom Richterspruch in Erinnerung was sinngemäss so lautete: wenn man Nachts auf einer Autobahn unterwegs ist sollte man in der Lage sein das gelenkte Fahrzeug auf der halben Strecke welche man klar einsehen kann zum anhalten bringen zu können.Sollte dieses NICHT möglich sein muss man sich die daraus resultierenden entsprechenden Konsequenzen auferlegen lassen.So sprach der Richter und das Urteil verlief für meinen Bekannten nicht gerade günstig weil ein Sachverständiger festgestellt hatte er wäre bei seinem Tempo nicht einmal rechtzeitig auf Sichtweite zu stehen gekommen.Desweiteren sind Urteile die einem quasi "unschuldig" verunglückten auf der Autobahn eine Teilschuld anlasten wenn die Richtgeschwindigkeit von 130 Km/h überschritten wurde auch keine Ausnahme mehr.Da haben wir übrigens wieder die 130 .Ich fahre(alles irgendwie fraglich)freundlich grüssender ka

MartinNg
Beiträge:377
Registriert:So 25. Aug 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Tempolimit 130 - So siehts der AvD

Beitrag von MartinNg » Fr 2. Nov 2007, 16:32

Zitat:Original erstellt von Rene E am/um 02.11.07 13:47:38....Mit 130 wäre er einfach daran vorbeigefahren oder hätte anhalten und die Unfallstelle absichern können. Das hat er hinterher selber gesagt.Beitrag geändert:02.11.07 13:57:57und WÄRE ich damals im Bett geblieben, HÄTTE ich mir nicht meinen Fuss gebrochen und 6 Wochen im Krankenhaus verbracht. Es gibt so viele Verkehrssituationen, wo 130 immer noch viel zu schnell ist. Was ist, wenn sich die, die beim Fahren das Hirn nicht einschalten, dann blind aufs Tempolimit verlassen ?Ich vertrete ausnahmsweise die Meinung unserer Bundeskanzlerin bezüglich flexibler Verkehrsführungssysteme. Wenn ich bei dichtem Nebel auf 50 km/h 'heruntergebremst' werde, aber bei bestem Wetter und freier Strecke voll Stoff fahren darf.Aber das gefällt natürlich den Maßreglern unter uns nicht.Ach ja; Josef; mich erinnert das auch ans Rauchverbot. Aber warum auch nicht; Schnauze halten und alles schlucken, was einem der Staat aufs Brot schmiert. Würde mich letzendlich interessieren, was aus den Feinstaub-Fahrverboten geworden wäre, wenn sich keiner gerührt hätte.Aber da sind wir wieder beim themenübergreifenden St. Florians - Prinzip. Alles, was einem selber nachteilig trifft. Da aufheulen. Und alles, was den anderen maßregelt, einem selber aber nur recht sein kann, befürworten.Wie schrieb es einer hier schon ? Das ungeschriebene, einzig gültige deutsche Gesetz.Und was den Tempolimit-Vorstoss an sich betrifft. Wie wir alle wissen, ist die SPD die Neiddebatten-Partei per se.Und letztlich haut sie mit dieser Tempolimit-Debatte genau in diese Kerbe. Hinz und Kunz, die sich halt kein leistungsstarkes Auto leisten können, freuen sich, wie denen, die sich's leisten können, eine reingedrückt wird.Darum geht's bei der SPD und um nichts anderes. Und darum, dieses Wähler-Dummvolk von der Linken zurück zu sich zu ziehen.Viele GrüßeMartin

Benutzeravatar
Dannoso
Beiträge:1935
Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Tempolimit 130 - So siehts der AvD

Beitrag von Dannoso » Fr 2. Nov 2007, 16:46

Zitat:...ich bin jedoch der Meinung, daß ein PKW, egal welches Auto, es kann immer schneller fahren als ein LKW, aber ein LKW darf nicht auf einen PKW auflaufen, nur weil dieser langsamer fährt. Der sollte doch wirklich die Landstrasse benutzen....Hallo,ja geht es denn schon wider los? Wiesoschreibt mir ein LKW Fahrer vor wie schnell ich mit meinem PKW zu "fahren" habe!?Wenn ich rechts auf der Autobahn mit der zulässigen Minimalgeschwindigkeit fahre, dann ist das meine Sache. Zugegebn auch mein Risiko, weil das eben zu langsam ist. Aber ein LKW hat gefälligst den Gesetzlich vorgeschriebenen Abstand zu halten (ich glaube 50m?). Auf jeden Fall hat er nichts, aber auch gar nichts direkt an meiner Stoßstange zu tun! LKW Fahrer die so nahe auffahren sind schlichtweg verblödete Idioten die mit Ihrem und meinem Leben spielen. Das die "Druck" von Ihrem Arbeitgeber, blah, blah blah kriegen ist mir sowas von scheiß egal. Gesetze gelten schließlich für alle.Schöne GrüssePS: ich bin für LKW auf die Schiene oder mindesten für ein generelles Überholverbot von LKW auf der Autobahn

er ka
Beiträge:3057
Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Tempolimit 130 - So siehts der AvD

Beitrag von er ka » Fr 2. Nov 2007, 16:51

Hallo Martin,volle Zustimmung von meiner Seite.Jetzt kommt aber ein berühmtes "ABER".Solche Systeme der Verkehrssteuerung sind doch nicht neu, nur funktionieren müssen sie, alleine schon aus Rücksicht auf den Intelligenzquotienten der Autofahrer.Ein Negativbeispiel befahre ich schon seit dem diese Autobahn gebaut und mehrfach mit verschiedenen Systemen dieser Art ausgerüstet wurde. Es ist immer der gleiche Mist gewesen, auch bei dem neuesten ist es so, wenn viel Verkehr ist, es regnet, neblig ist oder es gar schneit wird die A46 durch Wuppertal für Tempo 120 freigeregelt. Einfach nur geil, entweder man brummt der Vordermännern hinten drauf weil es zuviele sind, oder man macht schon bei Tempo 60 in den Kurven Bergauf oder Bergab den Abflug.Nur im Hochsommer, wenn die Sonne knallt und die Bahn Sonntags frei ist....... ja denn ist begrenzt auf Tempo 60 .Dieses Schwachsinnsspektakel machen die Wuppertaler seit 1972 mit und der Effekt ist dass sich die Einheimischen einen Scheissdreck um dieses System kümmern und ihre Bahn so fahren wie sie es seit Eröffnung nicht anders gelernt haben, wer die Bahn nicht kennt und es auch versuchen möchte, den verbuchen die Einheimischen unter "natürliche Auslese".Ich fahre(gut wenn es funktioniert)freundlich grüssender ka

Privra
Beiträge:375
Registriert:Do 6. Mär 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Tempolimit 130 - So siehts der AvD

Beitrag von Privra » Fr 2. Nov 2007, 17:03

Hallo, here my 2 Cent:Ich bin am Mittwoch (Feiertag) mal 300 km Autobahn gegurkt. Ich mußte 130 km/h fahren, weil es nicht mein Auto war und der Besitzer nebensitzend wachsam war (aber immer noch besser, als ihn fahren zu lassen und daneben zu sitzen). Also Tempomat reingetackert und anschließend auf einer relativ leeren Autobahn zu Tode gelangweilt ... Ich weiss nicht wie es Euch geht, aber gerade die neuen BAB mit ihren eintönigen Gestaltungen, Wällen links und rechts ... ich glaube ich würde unfallträchtiger fahren, weil sich der Geist automatisch in angepasste geringere Aufmerksamkeit begibt. Ich fände 150 eine schöne Geschwindigkeit ... . Achja, auf kurzen Autobahnstrecken halte ich mich freiwillig an die 130, die Zeitersparnis deckt sich nicht mit dem höheren Spritverbrauch. Wiesbaden/Leipzig in ca 1h10 min weniger ist Nachts schon eine Überlegung wert.Jens

MartinNg
Beiträge:377
Registriert:So 25. Aug 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Tempolimit 130 - So siehts der AvD

Beitrag von MartinNg » Fr 2. Nov 2007, 17:16

Zitat:Original erstellt von Privra am/um 02.11.07 16:03:44Hallo, here my 2 Cent:...Ich weiss nicht wie es Euch geht, aber gerade die neuen BAB mit ihren eintönigen Gestaltungen, Wällen links und rechts ... ich glaube ich würde unfallträchtiger fahren, weil sich der Geist automatisch in angepasste geringere Aufmerksamkeit begibt.gutes Statement; in Frankreich fiel mir vor einiger Zeit auf einer Fahrt durch besonders öde Landschaft mit den obligatorischen 130 auf, dass plötzlich kilometerlang grosse bunte Kugeln neben der Bahn aufgestellt wurden. Nach einigem Überlegen kam ich zu der Erkenntnis, dass das dem Zweck dient, vorm Einschlafen zu schützen.Und weil ich grad beim Thema bin; irgendein SPD-Politiker, der einem verdummen will, brachte als Argument für das Tempolimit, dass man doch nur nach Frankreich schauen müsse, wie ruhig und stressfrei dort das Fahren ablaufe.Woran das wirklich liegt, erwähnte der Depp aber nicht.Wie die meisten wissen, gibt es in Frankreich eine kilometerabhängige Maut, und daher meiden diejenigen die Autobahn, die nur ein paar Ausfahrten weiter, sowieso wieder runterfahren würden.Ausserdem sind die Routes nationales inzwischen so gut ausgebaut und führen meistens an Ballungszentren vorbei, sodass man kostenlos fast genauso schnell ans Ziel kommt, wie auf den 'blauen' Autoroutes.NUR; wer wirklich mitreden will, soll einmal - am besten samstagvormittags - sich auf eine der kostenlosen, 'grünen' Nationalstrassen begeben, wenn alles zum Einkaufen fährt.Da kriegt er dann Stau und Stress pur, und das überraschenderweise trotz Tempolimit 110/90.Oder noch besser, auf die gebührenfreie Autobahn parallel zur deutschen A5, auf die seit einiger Zeit die LKWs ausweichen, um Maut zu sparen.Aber wie gesagt; bei der SPD interessiert sich ja keiner für Fakten und Erfahrungen aus dem tatsächlichen Leben. Viele GrüßeMartin

9er-fan
Beiträge:116
Registriert:Mo 22. Dez 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Tempolimit 130 - So siehts der AvD

Beitrag von 9er-fan » Fr 2. Nov 2007, 19:09

Zitat:Original erstellt von MartinNg am/um 02.11.07 15:32:44Hinz und Kunz, die sich halt kein leistungsstarkes Auto leisten können, freuen sich, wie denen, die sich's leisten können, eine reingedrückt wird.Hallo,das leistungsstarke Autos (was ist das eigentlich genau) teuer sein sollen, von dem Gedanken kann man sich verabschieden. Unser Astra Kombi hat 92 KW, ist mit 200 im Brief angegeben hat ca. 800 € gekostet und wir fahren das Ding seit ca. 4 Jahren. Außerdem gibt die Youngster und die Dönerfraktion auch oft nicht die Welt für ihre Autos aus und über 200 fahren die wohl alle.Beste Grüße9er-fan (dem es eigentlich egal ist)

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Tempolimit 130 - So siehts der AvD

Beitrag von arondeman » Fr 2. Nov 2007, 19:34

Sorry, Martin, aber auch wenn du nahe der Grenze wohnst: Einige deiner Äußerungen sind einigermaßen daneben, was die französischen Autobahnen angeht. Die ehemalige D300 (die damals auch als D schon 4-spurig war) durch's Bas-Rhin ist an sich eine nette Strecke, nur wegen den deutschen Mautflüchtlingen wird sie ab und zu nervig. Das spricht aber nicht gegen die Straße, und der Stress bricht im weiteren Verlauf auf der N83 eigentlich nur bei der etwas unvollkommenen "Ortsumfahrung" von Colmar aus. Die Raserei rund um Straßburg hat sicher auch deutlich abgenommen, seit dort geblitzt wird. Das mit den besser ausgebauten französischen Landstraßen stimmt schon, aber dass die Franzosen wegen ein paar Ausfahrten gar nicht erst die Autobahn nehmen, trifft so einfach nicht zu. Weder im Elsass noch anderswo. Das Prinzip ist dort nämlich vielmehr, dass die Maut rund um die Großstädte bzw. Ballungszentren einfach gar nicht existiert. Fahre an Metz vorbei und die Maut hört ausreichend weit vor Metz auf und fängt erst ausreichend weit dahinter wieder an, so dass man gar nicht erst in Versuchung kommt, sich durch Städte zu quälen. Ist auch anderswo sehr schön zu beobachten, wenn man erst mal ein paarmal morgens zur Rush Hour an gewissen Großstädten vorbeigefahren ist. Aber glaubt hier einer, dass sich die deutschen Politiker diese Form der Zwangs-Mautabzocke entgehen lassen würden und ähnlich viel Vernunft wie die französischen Politiker an den Tag legen? Ha! Im Leben nicht! Lieber darf man Maut für das Stehen im Stau zahlen!Davon abgesehen, braucht keiner bei 130 auf der französischen Autobahn einzupennen. Im Gegenteil - wenn er nicht gerade die wirklich öde Betonröhre von Colmar nach Mülhausen fährt, kann er vielmehr ganz gemütlich und entspannt auch ein bisschen was von der Landschaft genießen. Auch auf diese Weise kann der Weg das Ziel sein - auch dort, wo diese "komischen Kugeln" stehen (in der Champagne). Man muss halt nru überlegen, ob man Autofahren nur durch permanente Adrenalinkicks genießen kann. Bon voyage!Stephan

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable