ADAC - Sind Oldtimer "Schrott"?

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Nachtschwärmer
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
ADAC - Sind Oldtimer "Schrott"?

Beitrag von Nachtschwärmer » Sa 21. Feb 2009, 20:52

Und zwischen angeblichem Baumsterben und Klimawandel war noch der unsägliche Smog. Wie viele Millionen Autos haben die Smog-Plakette spazieren gefahren, welche nicht ein einziges mal zum Einsatz kam!?! Aber Geld hat's gekostet und nur darauf kommt es offensichtlich an!Und dann noch der böse böse Feinstaub, besonders hoch auf den autofreien Norseeinseln. So eine Sch...., aber Salz in der Luft kann man halt schlecht besteuern. Oder vielleicht doch? Mit dem Volk kann man alles machen!Gruß Joachim

DKW-Nordsee
Beiträge:49
Registriert:Di 10. Feb 2009, 01:23
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

ADAC - Sind Oldtimer "Schrott"?

Beitrag von DKW-Nordsee » Mo 23. Feb 2009, 23:23

hiDie 2500 bekommt man doch eh nur wen man ein neues auto kauft?Aber warum soll ich meinen 9 jahre alten VW Bora weg geben der fährt gut und verbraucht nicht viel!!"und bingt mehr als wie 2500"obwohl ich schwarz sehe für 1.7.09 ich denke sowieso es währen eh mehr die autos die ,die 20 jahre erreichen die man weg gibt für 2500z.b meine mutter hatt ihren Mercedes C220 sportcupe "9 jahre" für 12000 weg bekommen.....ich denke wegesagt es werden autos sein die eh billig wahren.bevor ich mir ein Logan oder Sandero kaufe da fahre ich meinen Bora lieber noch 30 jahre den da habe ich qualität

Doroma
Beiträge:576
Registriert:So 4. Jun 2006, 16:28
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

ADAC - Sind Oldtimer "Schrott"?

Beitrag von Doroma » Di 24. Feb 2009, 13:44

In einer der letzten Motorwelt-Ausgaben wurde der Golf FSI mit 102 PS, glaube ich, vorgestellt und zufällig befand sich eine Seite weiter eine Anzeige mit dem Dacia Sandero mit 86 PS. Bei beiden war der Normverbrauch angegeben, der beim schwereren Golf um 0,5 Liter unter dem des Sandero lag. Außerdem ist der Golf Euro5, der Sandero jedoch nur Euro4 und somit weniger zukunftsweisend.Woran liegt es eigentlich, dass die ersten Dacia mit 1-1,5 Jahren angeboten werden?Die Abwrackprämie kommt ja zum Teil in Form der Unsatzsteuer wieder zum Staat zurück. Ab einem Endpreis von etwa 12500 Euro macht der sogar Gewinn.Ronald

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

ADAC - Sind Oldtimer "Schrott"?

Beitrag von Th. Dinter » Di 24. Feb 2009, 21:17

...ist schon interessant, was ihr dem ADAC, dem größten Lobbyvertreter der deutschen Autoindustrie so glaubt.Da sind ja die Tests von ams seriöser....Ich glaube nur meiner Tankstellenrechnung.grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

1300VC
Beiträge:2237
Registriert:Mo 8. Sep 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

ADAC - Sind Oldtimer "Schrott"?

Beitrag von 1300VC » Di 24. Feb 2009, 21:32

Zitat:Original erstellt von Doroma am/um 24.02.09 12:44:57 Woran liegt es eigentlich, dass die ersten Dacia mit 1-1,5 Jahren angeboten werden?Ach, gibt es keine Golfs, die schon mit 3, 6, 9, 12 oder 15 Monaten angeboten werden ? Und wieviel Rabatt bekommt man auf einen Golf angeboten und wieviel auf einen Dacia ? Nachlässe waren schon immer Hinweise auf eine korrekte Auspreisung der UPE. Chris.

Altopelfreak
Beiträge:1404
Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

ADAC - Sind Oldtimer "Schrott"?

Beitrag von Altopelfreak » Mi 25. Feb 2009, 12:56

Vielleicht hätte der ADAC besser diese Bilder nehmen sollen:http://forum.oldtimer-info.d...e/bilder/914139_1.JPGhttp://forum.oldtimer-info.d...e/bilder/914139_4.JPGhttp://forum.oldtimer-info.d...e/bilder/914140_1.JPG

Knochentreter
Beiträge:1330
Registriert:Mo 30. Mai 2005, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

ADAC - Sind Oldtimer "Schrott"?

Beitrag von Knochentreter » Mi 25. Feb 2009, 13:05

Zitat:Original erstellt von DKW-Nordsee am/um 23.02.09 22:23:01(...)fahre ich meinen Bora lieber noch 30 jahre den da habe ich qualität

Doroma
Beiträge:576
Registriert:So 4. Jun 2006, 16:28
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

ADAC - Sind Oldtimer "Schrott"?

Beitrag von Doroma » Mi 25. Feb 2009, 14:08

Zitat:Original erstellt von Th. Dinter am/um 24.02.09 20:17:54...ist schon interessant, was ihr dem ADAC, dem größten Lobbyvertreter der deutschen Autoindustrie so glaubt.Da sind ja die Tests von ams seriöser....Ich glaube nur meiner Tankstellenrechnung.grußthomasIch meinte Normverbrauch, also die Angabe "innerorts/außerorts/kombiniert". Nichts anderes war im Artikel angegeben.

Frankie
Beiträge:661
Registriert:Di 28. Mai 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

ADAC - Sind Oldtimer "Schrott"?

Beitrag von Frankie » Mi 25. Feb 2009, 15:37

Zitat:Original erstellt von Doroma am/um 24.02.09 12:44:57Die Abwrackprämie kommt ja zum Teil in Form der Unsatzsteuer wieder zum Staat zurück. Ab einem Endpreis von etwa 12500 Euro macht der sogar Gewinn.Das stimmt so nicht. Dir ist scheinbar das Prinzip der "Vorsteuer" unbekannt.Die Autohersteller bauen die Autos ja nicht aus dem Nichts heraus, sondern müssen auch Rechnungen von Lieferanten bezahlen.Wenn ein Hersteller unprofitabel arbeitet (teurer Einkauf von Waren u. Dienstleistungen, und aufgrund Wettbewerbsdruck billige Verkaufspreise), sieht der Staat von der Mehrwertsteuer sehr wenig, im Extremfall sogar nichts. Ob der Staat derzeit an jedem verkauften Opel sehr viel von der Mehrwertsteuer abkriegt, wage ich zu bezweifeln.Auch bei Autos von Importeuren bekommt der Staat nicht die volle MwSt. Da wird die beim Verkauf erzielte Mehrwertsteuer mit der Einfuhrumsatzsteuer (auch 19%) verrechnet.Kauft z.B. die deutsche Hyundai Niederlassung beim Mutterkonzern einen Hyundai für 10.000 Euro ein und verkauft ihn weiter für 12.000 Euro an einen deutschen Kunden, dann bekommt der Staat lediglich von den 2.000 Euro Differenz die 19% , also 380,- EuroBin aber auch kein Steuerberater, falls in meiner Darstellung falls falsch ist sollte es einer der hier sicherlich anwesenden Steuerexperten bitte berichtigen.Beitrag geändert:25.02.09 14:37:15

healdok
Beiträge:441
Registriert:Mi 9. Jan 2008, 13:11
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

ADAC - Sind Oldtimer "Schrott"?

Beitrag von healdok » Mi 25. Feb 2009, 16:26

Zitat:Original erstellt von Frankie am/um 25.02.09 14:37:02Zitat:Original erstellt von Doroma am/um 24.02.09 12:44:57Die Abwrackprämie kommt ja zum Teil in Form der Unsatzsteuer wieder zum Staat zurück. Ab einem Endpreis von etwa 12500 Euro macht der sogar Gewinn.Das stimmt so nicht. Dir ist scheinbar das Prinzip der "Vorsteuer" unbekannt.Die Autohersteller bauen die Autos ja nicht aus dem Nichts heraus, sondern müssen auch Rechnungen von Lieferanten bezahlen.Wenn ein Hersteller unprofitabel arbeitet (teurer Einkauf von Waren u. Dienstleistungen, und aufgrund Wettbewerbsdruck billige Verkaufspreise), sieht der Staat von der Mehrwertsteuer sehr wenig, im Extremfall sogar nichts. Ob der Staat derzeit an jedem verkauften Opel sehr viel von der Mehrwertsteuer abkriegt, wage ich zu bezweifeln.Auch bei Autos von Importeuren bekommt der Staat nicht die volle MwSt. Da wird die beim Verkauf erzielte Mehrwertsteuer mit der Einfuhrumsatzsteuer (auch 19%) verrechnet.Kauft z.B. die deutsche Hyundai Niederlassung beim Mutterkonzern einen Hyundai für 10.000 Euro ein und verkauft ihn weiter für 12.000 Euro an einen deutschen Kunden, dann bekommt der Staat lediglich von den 2.000 Euro Differenz die 19% , also 380,- EuroBin aber auch kein Steuerberater, falls in meiner Darstellung falls falsch ist sollte es einer der hier sicherlich anwesenden Steuerexperten bitte berichtigen.Beitrag geändert:25.02.09 14:37:15Hello Frankie,das ist totale Unsinn was Du schreibst. Musste aber sehr lachen.Wer bekommt denn Einfuhrumsatzsteuer bei Einfuhr?Cheers,healdok

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable