DeuVet vom ADAC in der FIVA kaltgestellt
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:1012
- Registriert:Mi 15. Okt 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zitat:Original erstellt von qualimob am/um 22.04.08 21:38:59Wen interessiert die FIVA ??? Was haben wir von denen ???...Ernsthaft... Was ändert sich für: den Deuvet den ADAC UNS ???Das würde mich, bei aller Antipathie gegenüber dem ADAC, allerdings auch mal interessieren.Zitat:Original erstellt von ölnachfüller am/um 22.04.08 22:51:08Allerdings bin ich kein Herdenhammel, sondern eher Einzelgänger; Das geht mir auch so. Und ich sehe gerade auch wieder einmal, warum das auch so bleiben wird.Zitat:Du hast noch vergessen zu erwähnen, daß wir Massenoldtimertrottel ein gesundes Vertrauen in unsere Regierung haben -die werden schon dafür sorgen, daß es nicht so schlimm kommt. Das geht mir allerdings ganz und gar nicht so - traue niemals einem Politiker! Die Demokratie ist im Übrigen genauso eine Utopie wie der Sozialismus, für beides scheint die Menschheit nicht geschaffen. Menschen neigen zu Gier und Korruption ab einer gewissen Machtfülle.
- Maxe
- Beiträge:1249
- Registriert:Mo 11. Jul 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
DeuVet vom ADAC in der FIVA kaltgestellt
Zitat:Original erstellt von ölnachfüller am/um 22.04.08 22:51:08Völlig behämmert wie ich nun mal bin, habe ich mich irgendwann durch das gesamte IKM Forum gewühlt -und das hat mir gar nicht gut getan.Zu meinem Entsetzen musste ich da feststellen, daß die Zielsetzung, ältere, alte, und ganz alte Autos zum Kulturgut erheben zu wollen, mit teilweise pöbelhaften, niveaulosen und jegliche Kultur vermissenden Streitereien erreicht werden sollte. Neben sehr vielen konstruktiven, lehrreichen Beiträgen befand ich bald, daß das negative Erscheinungsbild überwiegt und ich dazu nicht gehören wollte. Obwohl ich zur bequemen Masse gehöre, kann ich Stil- und Niveaulosigkeit nicht ausstehen. Ich habe mich dennoch durchgerungen an Demonstrationen teilzunehmen, habe aber vorher die ehemals begeistert angebrachten Aufkleber entfernt und bat um die Löschung meine Mitgliedschaft.Grüsse RainerHallo Rainer,Ganz umkommentiert möchte ich das so nicht stehen lassen. Immerhin war ich Gründungsmitglied der IKM. Die IKM wurde von jetzt auf gleich Anlaufstelle für alle die einen Oldtimer und einen PC hatten. Klar war, das was getan werden musste und offensichtlich der DEUVET schlief. Und wir haben getan und vieles erreicht was andere sich heute an den Hut heften. Um des Ruhe und Freidens willen haben wir uns geeinigt, das wir den Mund halten.Oldtimer und älter ....Leider hat der Gesetzgeber festgelgt, das ein Oldtimer mindestens 30 Jahre sein MUSS. Wir wollten das ändern, aber was war wichtiger? Ein generelles Fahrverbot aufhalten oder uns für Fahrzeuge jünger als 30 Jahre einzusetzen (was im Übrigen soweit ich weiss, der DEUVET zu dieser Zeit tat und heute immer noch versucht).Im IKM Forum sammelte sich immer mehr Eigentümer der u30 Fahrzeuge mit Jungen Menschen und die IKM wurde zum Hoffnungsträger für diese Oldtimer-Liebhaber. Der Ton wurde rüder. Dann verstarb Peter-David Göhr. Mario und ich versuchten das begonnene weiter zu führen. Nur wurden wir uns nicht einig wie es weiter geht. Also ging ich freiwillig denn ich weiss, das ich ein äusserst ruppiger Mensch bin den man mag oder auch nicht mag. Dazwischen gibt es nichts. Mario hatte den besseren Draht und die Geduld also war mein gehen besser für die IKM. Wenn du dir jemals die Mühe gemacht hättest, Mario oder mich zu kontaktieren, wüsstst du, das wir wollten und Mario sicher noch will. Peter riss sich damals schon fast ein Bein aus für die Sache und wurde leider mitten im Gewühl herausgerissen. Es war und ist eine Gradwanderung die die IKM vollführt.Und das obwohl so klevere Menschen wie die vielen Ülnachfüller mit noch weiteren Interessen ausser Oldtimer nicht klar sagen "Ja, wir sind dabei uns stehen hinter euch und Unterstützen die Sache. Bestes Beispiel ist der Aktionstag der bekanntlich in ganz D durchgeführt wurde. Organisatoren fanden sich nur spärlich und insgesamt kamen rund 10.000 Fahrzeuge zusammen. 10.000 von insgesamt über damals 120.000 Fahrzeuge mit H im Kennzeichen. Ohne Fahrzeuge gerechnet die jünger als 30 Jahre waren/sind. Auch nicht in den 120.000 sind Kleinwagen ohne H-Kennzeichen oder sonstige Fahrzeuge die warum auch immer kein H im Kennzeichen haben aber Oldtimer sind. Es waren also nicht mal 10% am Aktionstag beteiligt. Und genau die fehlenden 90% hat Gordini gemeint. Bleibt weiter in der Versenkung und hofft darauf das nichts kommt. Sollte doch etwas kommen, was solls, dann könnt ihr euch ja vermehrt um die weiteren Interssen kümmern.Gruss Maxe
-
- Beiträge:1330
- Registriert:Mo 30. Mai 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
DeuVet vom ADAC in der FIVA kaltgestellt
Zitat:Original erstellt von ericstrip am/um 22.04.08 23:42:08Menschen neigen zu Gier und Korruption ab einer gewissen Machtfülle....und "Kapitalismus ist ein übles System. Aber ich kenne kein Besseres."(W.Churchill)Aber ich hätte so aus dem Ausland mitlesend eine kleine Frage zum Verständnis. In Österreich sind die beiden Autofahrerclubs sehr parteinah - ÖAMTC schwarz, ARBÖ rot. Zum ADAC konnte ich hierzu auf adac.de oder wiki keine Hinweise finden - darum die naive Frage: ist der ADAC als eV politisch völlig unparteiisch?Danke & lieben Gruss,KTPS: für den ADAC Oldtimer-Newsletter hab ich mich schon mal angemeldet, gibt's nette Schuco-Piccolo-Sets zu gewinnen... *schnellwegduck*Beitrag geändert:23.04.08 00:09:26
-
- Beiträge:53
- Registriert:Mi 19. Dez 2007, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
DeuVet vom ADAC in der FIVA kaltgestellt
Zitat:Original erstellt von Knochentreter am/um 23.04.08 00:07:54ist der ADAC als eV politisch völlig unparteiisch?Ja, tatsächlich, der ADAC ist parteipolitisch relativ neutral (okay, er dürfte den derzeitigen Regierungsparteien und der FDP näher stehen als z.B. den Grünen, aber das ist eher im Vereinsziel als in irgendeiner Politischen Grundausrichtung begründet). Freut mich irgendwie, vor dem zu-Bett-gehen auch mal etwas positiver über den ADAC denken zu dürfen.Grüße nach ÖsterreichRalf
-
- Beiträge:17
- Registriert:Do 19. Jul 2007, 22:06 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
DeuVet vom ADAC in der FIVA kaltgestellt
Hallo Maxees herrscht hier oft Ratlosigkeit, warum sich so wenig Oldiebesitzer mobilisieren lassen;, die Theorie, daß alle behämmert (etc) sein sollen, habe ich zum Anlass genommen, meine Erfahrungen und Reaktionen zu schildern. Ich unterstelle niemand unlautere Absichten und zweifle keinsfalls an eurem Engagement. Ich hocke hier auch nicht feixend und sage mir "lass die doch die Arbeit machen" oder ähnliches. Mir hat das, was ich gesehen / gelesen habe gereicht, um mir eine Meinung zu bilden und entsprechend zu reagieren. Ich bleibe dennoch dabei, daß der vermittelte Eindruck nach Aussen eine Katastrophe ist und deshalb viele abschreckt. Gerade diejenigen, die sich nicht so intensiv mit dem Thema beschäftigen, benutzen Foren eben auch als Informationsquelle. Wenn ich da absonderlicher Texte von Vielschreibern (also Meinungsbildnern) lese, die dazu noch Administratoren sind, mache ich mir meine Gedanken und habe teilweise schon keine Lust mehr tiefer zu gehen, geschweige denn anzurufen.Weil ich den Leuten, die sich für diese Sache engagieren grossen Respekt zolle, habe ich mich dafür auch ausdrücklich bedankt.Grüsse Rainer
-
- Beiträge:17
- Registriert:Do 19. Jul 2007, 22:06 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
DeuVet vom ADAC in der FIVA kaltgestellt
Hallo ericstrip,daß die Regierung am Besten weiß, was für uns gut ist, hat gut zur Charakterisierung des "Massenoldiebesitzers" gepasst, das Grinsegesicht am Ende des Satzes soll darauf hinweisen, daß diese Bemerkung nicht ganz ernst gemeint war.Grüsse Rainer
-
- Beiträge:17
- Registriert:Do 19. Jul 2007, 22:06 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
DeuVet vom ADAC in der FIVA kaltgestellt
Hallo Frankx,ich habe lediglich meine Eindrücke geschildert, ich hatte genug gesehen und hatte keine Veranlassung tiefer einzutauchen.Beim Thema ADAC hatte ich noch die Umfrage auf Oldtimer-Info vor Augen, wer die Interessen der Oldiebesitzer vertritt oder vertreten soll. Da stand für mich nur "Ich brauche niemand" und "ADAC" zur Auswahl, die anderen beiden Vereine kamen für mich nicht in Frage, über den DEUVET hatte ich hin und wieder was gelesen, auch mal auf deren Homepage gestöbert, wirkt auf mich eher wie eine illustre Altherrenrunde. Zum Monopol: Punkt für Dich, ich kann Dir kein positives Beispiel nennen.Grüsse Rainer
-
- Beiträge:1
- Registriert:Mi 23. Apr 2008, 06:27 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
DeuVet vom ADAC in der FIVA kaltgestellt
Hallo,warum müssen andere entscheiden, wer die deutschen Oldtimerfahrer vertritt ? Richtig wäre es, wenn wir Oldtimerfreunde dies selber entscheiden. Sinnvoll wäre eine Befragung in der " Oldtimer-Markt", dann hat man eine representative Meinung.0 = Wer will durch die Deuvet vertreten werden ?0 = Wer will durch den ADAC vertreten werden ?Mit freundlichen Grüßen Heinz
-
- Beiträge:858
- Registriert:Mi 18. Jun 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
DeuVet vom ADAC in der FIVA kaltgestellt
Auf der TC vor 5 Jahren ist der ADAC angetreten, sich im Oldtimer-Segment fest zu etablieren.Er hat dies erst durch Versicherungen getan, dann durch Veranstaltung, begleitet mit Präsenz in der Szene und dem Verteilen von Info-Material (die erste Broschüre war ja regelrecht beim DEUVET abgeschrieben).Der ADAC macht das ja nun nicht aus Menschenfreundlichkeit.in der Oldtimerszene steckt immer noch viel Geld.Als erstes saht er einen Teil davon durch die ACAC-Versicherungen ab.Dann bindet er Ortsclubs und Markenclubs an sich. Das bringt Mitglieder und Geld durch die örtlichen Oldtimer-Veranstaltungen.Dazu werden publikumswirksame Groß-Veranstaltungen ins Leben gerufen. Bringt auch Geld und gute Presse (die da umsonst mitfährt).Der wohl vorbereitete letzte Coup war es nun, dem DEUVET seine Vertretung in der FIVA zu entreißen. Damit verliert der DEUVET seinen Status als anerkannte Interessenvertretung. Damit bekommt aber der ADAC auch das Recht, Fahrzeugpässe auszustellen.Das Ziel ist damit fast erreicht: Nun noch ein wenig das Missbrauchsgespenst an die Wand malen und schon gibt es eine weitere Verschärfung bei H- und 07-Kennzeichen. Diese werden künftig an einen Fahrzeugpass gekoppelt. Die Geldquelle sprudelt nun endgültig und kräftig.Dass es in Berlin bezüglich H- und 07-Kennzeichen in letzter Zeit so ruhig war, liegt sicher daran, dass man sich keinesfalls in die Karten schauen lassen möchte. Die letzte Protestaktion hat gereicht. Jetzt geht man schlauer vor.DEUVET und auch andere Organisationen (auch die Presse) haben zu gerne geglaubt, dass man es "geschafft" habe. Ich war immer misstrauisch.Das ganze Szenario wurde übrigens vor 5 Jahre hier schon diskutiert, das Vorhaben des ADAC war zu offensichtlich.Leider stecken viele lieber den Kopf in den Sand als mit wachem Blick durchs Leben zu gehen.Schiebt die Schuld nicht alleine dem DEUVET-Vorstand in die Schuhe (auch wenn er jeglichen Weitblick vermissen lassen hat) - gerichtet hat sich die Oldtimerszene durch Selbstzerfleischung selbst.Den "Oldtimerkuchen" haben längst ADAC, VDA und ZDK unter sich aufgeteilt. Aber man muss sich dass ja nicht gefallen lassen.Ich befürchte nur, viele sind einfach zu dumm, diese Zusammenhänge zu durchschauen und sagen: "Was wollt ihr denn? Der ADAC macht das doch gut!" Die Hammelherde läuft halt immer dem Futtertrog hinterher.GrüßeMartin
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
DeuVet vom ADAC in der FIVA kaltgestellt
Zitat:Original erstellt von Maxe am/um 23.04.08 00:01:24[quote]10.000 von insgesamt über damals 120.000 Fahrzeuge mit H im Kennzeichen. Ohne Fahrzeuge gerechnet die jünger als 30 Jahre waren/sind. Auch nicht in den 120.000 sind Kleinwagen ohne H-Kennzeichen oder sonstige Fahrzeuge die warum auch immer kein H im Kennzeichen haben aber Oldtimer sind. Es waren also nicht mal 10% am Aktionstag beteiligt.Und genau die fehlenden 90% hat Gordini gemeint. Bleibt weiter in der Versenkung und hofft darauf, dass nichts kommt. Sollte doch etwas kommen, was solls, dann könnt ihr euch ja vermehrt um die weiteren Interssen kümmern.Es war nicht Gordini - ich war's. Und Maxe, du hast das richtig erkannt. Die wie üblich "schweigende Masse" habe ich gemeint. Diejenigen die beim IKM-Stand auf der Retro Classics und sonstwo Mario und andere, die ihre Unterschrift auf den Protestlisten haben wollten, noch mehr oder weniger belächelt oder gar verhöhnt haben. Und diejenigen, die auch ansonsten zu keinerlei Gemeinsamkeiten - bei welcher Art von Oldtimeraktivitäten auch immer - bereit sind. Also die, die auch jetzt glauben, irgendwer werde es schon richten. Die meisten von denen lesen auch nicht mal in Foren wie diesem oder dem IKM-Forum mit. (Und wenn doch - und wenn sie sich über die dort ausgefochtenen Kämpfe entsetzen - dann sollten sie doch mal drüber nachdenken, ob ihnen denn eine permanente Abwiegelei und Sandindieaugensteuerei und Friede-Freude-Eierkuchen-Zukleisterei jedes nur entfernt kontroversen Themas - von denen es zwangsläufig viele gibt - denn lieber wäre. Und sie sollten sich fragen, ob denn ihr Privat- und Alltagsleben auch so vernebelt-zugekleistert-übertüncht verläuft und ob sie das überhaupt so haben wollten. Oder ob nicht hie und da einfach Tacheles geredet werden MUSS. Das mit der ach so "verheerenden Außenwirkung" kann ich also wirklich nicht mehr hören.)Man kann aber gut (club- und organisationsmäßiger) Einzelgänger sein (ich bin's auch mehr und mehr) und sich trotzdem aktiv für die Sache engagieren. So gesehen braucht sich der Ölnachkipper nicht unbedingt angesprochen zu fühlen. Aber nun gut, wenn er meint, ein getroffener Hund zu sein, der bellen muss ... GrüßeS.P.S: Maxe, deine obige Rechnerei ist noch düsterer als du glaubst. Nehmen wir mal an, es gib twirklich nur 120 000 Autos mit H-Kennzeichen (wirklich nicht mehr?). Unter den 10 000 bei den Protesten waren nicht nur Oldtimer ohne H, sondern in ERHEBLICHER Zahl auch Fahrzeuge mit 07er, die irgendwie dauernd aus den ganzen Statistiken des Oldtimerbestandes rausfallen zu scheinen. Der prozentuale Anteil der mobilisierten H-Kennzeichen-Fahrer war also noch ERHEBLICH geringer.