NRW-Verkehrsminister bestätigt: Freie Fahrt für Oldtimer in Umweltzonen !!!

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

er ka
Beiträge:3057
Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
NRW-Verkehrsminister bestätigt: Freie Fahrt für Oldtimer in Umweltzonen !!!

Beitrag von er ka » Mi 4. Apr 2007, 08:44

Noch mal von mir ein Link, falls jemand mehr Zeit hat und Herrn Wittke etwas studieren möchte, sind aber ein paar Seiten zu lesen:http://www.zeit.de/2005/36/O...2005/36/ ... tkedennoch viel Vergnügen dabei.Ich fahre(wie sagte Asshauer: du, Olli, ich mag dich nicht)freundlich grüssender ka

goggo
Beiträge:2621
Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

NRW-Verkehrsminister bestätigt: Freie Fahrt für Oldtimer in Umweltzonen !!!

Beitrag von goggo » Mi 4. Apr 2007, 09:02

Danke Danke.... für Deine Zurechtweisung - ABER einem PROFI sollte das nicht passieren - noch zu einer Falschmeldung im Forum.. wo genügend Leut gewarnt haben einen voreiligen NEWSLETTER rauszuwerfen...Aber jetzt wäre ja die Möglichkeit das zu korrigieren und ganz Klar darauf hinzuweisen das POLITIKER wieder versuchen und zu verarschen....Ich warte... HelmutAch Ja - gestern in München bei der Planungssitzung zur DEMO sind nicht so nette Worte wie von mir gefallen über das OI Team... - DAS sollte zum NACHDENKEN anregen... Beitrag geändert:04.04.07 09:30:03

Benutzeravatar
Sierra
Beiträge:2970
Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort:Allgäu
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

NRW-Verkehrsminister bestätigt: Freie Fahrt für Oldtimer in Umweltzonen !!!

Beitrag von Sierra » Mi 4. Apr 2007, 09:23

Gerrit, ich finde, Du schießt hier etwas über das Ziel hinaus. Es ist richtig, daß CD das Forum hier zur Verfügung stellt, was Geld und Engagement kostet. Im Vorfeld gab es genügend kompetente Stimmen, die davor gewarnt haben, diese Meldung zu verbreiten. CD wollte sich selbst ins rechte Licht setzen und hat mit dem Newsletter voreilig Nachrichten verbreitet, die sich jetzt nicht mehr halten lassen. Damit wurde die Oldtimerszene in eine Sicherheit gewiegt, die schon heute nicht mehr gegeben ist. Daß Helmut mit seinem Engagement sich darüber aufregt, ist sein gutes Recht. Er wohnt in einer geplanten Fahrverbotszone, nicht Du. Ihn deshalb durch die Blume des Forums verweisen zu wollen, halte ich für nicht angebracht. Es gibt hier andere Pöbler, denen wesentlich mehr durchgelassen wird. GrußMichael

Benutzeravatar
Tripower
Beiträge:2670
Registriert:Do 28. Jun 2001, 00:00
Wohnort:Hofheim am Taunus
Kontaktdaten:

NRW-Verkehrsminister bestätigt: Freie Fahrt für Oldtimer in Umweltzonen !!!

Beitrag von Tripower » Mi 4. Apr 2007, 09:25

Zitat:Original erstellt von goggo am/um 04.04.07 09:02:37(...) - noch zu einer Falschmeldung im Forum.. (...)Wo ist eigentlich die hier ständig zitierte "Falschmeldung"?Wenn ich richtig informiert bin, hat der Minister gesagt, es soll nach Möglichkeit eine bundeseinheitliche (Ausnahme)Regelung geschaffen werden. Notfalls wolle NRW die Ausnahmeverordnung für Oldtimer selbst (auf Landesebene) etablieren.Man kann sicher darüber streiten, ob es taktisch so gut war, diese Aussage des Ministers gleich zu publizieren. Im Interesse an der Vermeidung eines Alleinganges von NRW und der Schaffung einer bundeseinheitlichen Regelung, ist es doch irgendwie verständlich - wenn nicht sogar erforderlich - daß Wittke sich (zunächst) von einem Alleingang distanziert.Aus meiner Sicht ist die oben gezeigte Stellungnahme des Ministeriums kein Widerspruch und auch kein "Zurückrudern" sonden nur eine (verständliche) Maßnahme, um derzeit unnötige und kontraproduktive Streitereien auf Bund-Länder-Ebene zu vermeiden.Warten wir doch einfach mal ab, was den Worten des Ministers tatsächlich für Taten folgen. Noch ist doch alles offen. Das heißt natürlich nicht, daß auf die geplanten Aktionen am 15.04. verzichtet werden sollte!GrußTripower
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!

Benutzeravatar
Tripower
Beiträge:2670
Registriert:Do 28. Jun 2001, 00:00
Wohnort:Hofheim am Taunus
Kontaktdaten:

NRW-Verkehrsminister bestätigt: Freie Fahrt für Oldtimer in Umweltzonen !!!

Beitrag von Tripower » Mi 4. Apr 2007, 09:36

Zitat:Original erstellt von Sierra am/um 04.04.07 09:23:01 Ihn deshalb durch die Blume des Forums verweisen zu wollen, halte ich für nicht angebracht. Hallo Michael,sicherlich will ich Helmut nicht des Forums verweisen (weder "durch die Blume", noch unmittelbar).Ich kann nur grundsätzlich den Typ "Nestbeschmutzer" nicht leiden, der sich eines - von anderen gegründeten, unterhaltenen und finanzierten - Forums bedient, um gegen genau diese Leute Front zu machen und sie zu verunglimpfen.Das vergleiche ich immer ganz gern mit einer Party, bei der der Gast gegen den Gastgeber wettert und ihm unter die Nase reibt, was er so alles verkehrt macht und warum er ihn nicht leiden kann. So einen Gast würde man doch auch vor die Tür setzen - oder?Man muß sich (und manchmal auch anderen) von Zeit zu Zeit ins Gedächtnis rufen, daß so ein Forum wie dieses kein "demokratisches Allgemeingut" ist, auf das man irgendeinen Anspruch hat und in dem man unverblümt gegen alles und jeden wettern kann. Nicht nur das "Hausrecht" des Forums-Betreibers ist zu (be)achten, sondern auch die entsprechenden Betreiber dahinter verdienen ein Mindestmaß an Respekt. Und genau daran mangelt es hier immer wieder.Allerdings gebe ich Dir Recht, daß "goggo" bei weitem nicht der schlimmste ist und - zum Glück - nur gelegentlich über die Stränge schlägt. Trotzdem sollte er sich den Schuh auch anziehen (hat er ja auch schon )Mit versöhnlichen GrüßenTripower
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

NRW-Verkehrsminister bestätigt: Freie Fahrt für Oldtimer in Umweltzonen !!!

Beitrag von arondeman » Mi 4. Apr 2007, 09:56

Zitat:Original erstellt von Tripower am/um 04.04.07 09:25:41[quote]Wo ist eigentlich die hier ständig zitierte "Falschmeldung"?Wenn ich richtig informiert bin, hat der Minister gesagt, es soll nach Möglichkeit eine bundeseinheitliche (Ausnahme)Regelung geschaffen werden. Notfalls wolle NRW die Ausnahmeverordnung für Oldtimer selbst (auf Landesebene) etablieren.Wider besseres Wissen (denn sogar gewisse Mitleserei ist doch nur permanent zum Aus-der-Haut-fahren) muss man sich nun doch mal wieder zu Wort melden:Lieber Tripower, du fragst, wo die Falschmeldung ist??Ist das dein Ernst??Dann lies doch bitte, was explizitestens auf der Startseite von OI steht:<i>"NRW-Verkehrsminister Wittke bestätigt: Freie Fahrt für Oldtimer in Umweltzonen! (02.04.2007) Aus Nordrhein-Westfalen kommt das Signal, auf das die Oldtimerszene seit Monaten wartet. Auf der Essener Techno Classica bestätigte Landesverkehrsminister Oliver Wittke im Namen der Landesregierung, dass Fahrzeuge ... ... mit H- und 07er-Kennzeichen auch nach der Einführung von Umweltzonen landesweit freie Fahrt haben werden. Deuvet-Vizepräsident Peter Schneider erreichte in politischer Kleinarbeit, vor allem in persönlichen Gesprächen mit Oliver Wittke und Innenminister Ingo Wolf, dass auch Landesumweltminister Uhlenberg zu der Überzeugung kam, klassische Fahrzeuge von Fahrverboten auszunehmen. Deutschlands bevölkerungsreichstes Bundesland wird damit zum Vorreiter in Sachen Schutz des automobilen Kulturgutes, eine Entscheidung, die auf der Techno Classica von Clubs, Händlern und Oldtimerfahrern durchweg positiv und mit deutlicher Erleichterung aufgenommen wurde. Die genaue rechtliche Umsetzung der Ausnahme ist laut Auskunft des nordrhein-westfälischen Landesverkehrsministeriums noch offen." </i> Nicht etwa "VIELLEICHT freie Fahrt erhalten KÖNNTEN, wenn denn ALLE Instanzen mitziehen", sondern "freie Fahrt haben WERDEN"! Ganz schön reißerisch und ziemlich eindeutig, findest du nicht?Und nun vergleiche genau DIESEN Inhalt mit dem Inhalt des Schriebs, mit dem hier seitens des Ministers nach Kräften zurückgerudert wurde!Und dann halte dir bitte vor Augen, dass - wie von CD ja gewünscht und propagiert - möglichst viele die OI-Startseite lesen!Und dann stell dir vor, Hunderte, ja Tausende unbedarfter oldtimerfahrender, aber nicht über den eigenen Tellerrand hinausdenkender Durchschnittsmichels (von denen es - wie alle IKM-Aktivisten aufgrund ihrer Erfahrungen bei ihren Unterschriftenaktionen auf der Retro Classics und der TC und auch im Vorfeld hierzu gerne bestätigen werden - JEDE MENGE in "unserer" Szene gibt) lesen diese Mitteilung und sagen fortan "Sehet her, alles wird gut, CD hat's gesagt" (oder "DEUVET hat's gesagt" oder "MARKT hat's gesagt", wenn der Schmarrn dort auch publiziert wird). Na sauber! Dann geht das Wachrütteln der trägen, breiten Masse wieder von vorne los! So lange, bis das Kind endgültig in den Brunnen gefallen ist und das Gegreine (gerade bei den ganzen besonders trägen Gestalten) groß ist!Und das, obwohl nach den Erfahrungen mit gewissen vollmundigen Äußerungen anderer Politiker vor einer anderen Messe, die als Treff- und Sammelpunkt der Betroffenen gelten musste, SEHR viele Leute davor gewarnt haben, der politischen Kaste auch nur sooooo viel zu glauben!Nee nee, Googo hat Recht, Sierra hat Recht, Blues Brother hat Recht. Und das Mindeste, was OI zur Schadensbegrenzung tun kann, ist, den Eintrag auf der OI-Homepage GANZ schnell im Sinne der obigen Antwort, die der Taunus-Forumist eingeholt hat, umzuschreiben, auf dass es jedem Lesenden und des Lesens Mächtigen klar werde, was Sache ist!Erboste Grüße StephanBeitrag geändert:04.04.07 10:02:07

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

NRW-Verkehrsminister bestätigt: Freie Fahrt für Oldtimer in Umweltzonen !!!

Beitrag von Rene E » Mi 4. Apr 2007, 09:59

Gerrit: Die Überschrift dieses Beitrags lautet, daß der Verkehrsminister Oldtimer ausnehmen WIRD! Da ist leider kein Interpretationsspielraum. Kein "wollen" oder "beabsichtigen" oder "prüfen" oder "sich dafür einsetzen".Jeder der die Nachricht ließt, sagt sich: "Super! Geschafft! Hurra!" Kein Grund sich aufzuregen, wenn man Nordrhein-Westfale ist, denn was geht mich der Rest an, zurücklehnen und am 15.4. etwas anderes tun, als wie langhaarige Studenten in der Gegend herumzudemonstrieren.

Benutzeravatar
Gordini
Beiträge:4843
Registriert:Do 14. Sep 2000, 00:00
Wohnort:Bochum
Kontaktdaten:

NRW-Verkehrsminister bestätigt: Freie Fahrt für Oldtimer in Umweltzonen !!!

Beitrag von Gordini » Mi 4. Apr 2007, 10:07

Jetzt platzt mir gleich wieder der Kragen, warum kackt die "Hirnexplosion"(goggo)eigentlich immer nur hier rum? Scheinbar ist er doch sehr engagiert bei der Initiative, soll er doch dort rumkacken.

goggo
Beiträge:2621
Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

NRW-Verkehrsminister bestätigt: Freie Fahrt für Oldtimer in Umweltzonen !!!

Beitrag von goggo » Mi 4. Apr 2007, 10:09

Weil Hirnexplosion Gordini gar nix kapiert... Schlaf doch bitte wieder weiter .. Beitrag geändert:04.04.07 10:13:11

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

NRW-Verkehrsminister bestätigt: Freie Fahrt für Oldtimer in Umweltzonen !!!

Beitrag von arondeman » Mi 4. Apr 2007, 10:10

So, Tripower, damit hättest du nach deinen Maßstäben nun einen weiteren Kandidaten für die Zurechtweisung wg. Fäkalsprache. Oder fällt das bei CD-eigenen Leuts unter "Hausrecht"? Wenn ja, dann: Netter Umgangston der Hausleute auf der von dir zitierten Party, alle Achtung! @Rene E:Mein Reden seit 17. Aber interessierte Kreise wollen das anscheinend nicht wahrhaben.

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable