Parallelorganisation zum DEUVET
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:28
- Registriert:Sa 26. Mär 2005, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo Dannoso, Zitat: Ihr "Jüngeren" macht nur die Vereine/Clubs usw. platt und verkriecht Euch hinter Euren Bildschirm...Vielen Dank für die Blumen, aber ich gehöre noch zu der Generation, die mit einem selbst ausgebauten alten VW-Bully vor und während des Studiums durch die Weltgeschichte getingelt ist.Ich denke aber, dass es eher anders herum der Fall ist. Die Selbstsüchtigkeit und -gefälligkeit vieler Clubmitglieder z.B. in Vorständen ist einfach nicht mehr zeitgemäß. Daher müssen sich die Oldtimerclubs schon was einfallen lassen um an neue Mitglieder zu kommen bzw. nicht „platt“ gemacht zu werden. Wenn ich manchmal sehe, wie von manch Altvorderem, junger Nachwuchs mit ihren Autos z.B. auf Veranstaltungen abfällig angesehen wird, verstehe ich das nicht. Jeder hat mal klein angefangen. Und derartige Wertigkeit ist bei unserem Hobby völlig fehl am Platze. Zitat: Durch diese ganze Internet Sch... glauben die aktiven Teilnehmer dieser Internet Foren das sich die Ganze Welt auch für diese Diskussionen interessiert!? Tut Sie aber nicht! Vereine, Clubs, Interessenvertreter bestehen aus MENSCHEN und nur die können mit anderen Menschen - also POLITIKERN - reden und Politik "machen". Mithin Gesetze für alle auf den Weg bringen. Das Internet ist hier eher hinderlich! Na aber Hallo! Sind Internetnutzer keine Menschen? Reden wir nicht mit anderen Menschen und auch Politikern? Ich durfte jüngst persönlich live an einem u.a. hauptsächlich internetbasierten Aufstand einer größeren internationalen Gruppe teilhaben, wo sich aufgrund dieser regen Aktivitäten (es war weltweit in jeder Tageszeitung, sowie allen großen und kleinen Nachrichtensendern) binnen Tagen ein sehr großer international operierender Konzern gezwungen sah, um seiner guten Reputation Willen, Entschädigungen in unglaublicher Höhe an uns zu leisten. Die Sache konnte aufgrund der schwierigen Umstände nur mittels E-Mails, Kommentareinträgen und ein paar wenigen Telefonaten organisiert werden. Der Erfolg war umwerfend. Das zum Thema Problemlösung! Im Internet werden sich in den nächsten Jahren noch Dinge auftun (Gute wie Schlechte), die heute in den kühnsten Träumen nicht denkbar sind.@Dannoso, ich bin schon aktives Mitglied von nicht nur einem Club. Allerdings, bis auf einen, ausnahmslos im Ausland, weil dort z.T. eine effektivere, eher mitgliederorientierte Rechtsform praktiziert wird. Von „platt machen“ kann da doch wohl keine rede sein. Alles gesagt!Ich wünsche nun dem Team Castrop (oldimer-info, BVOF, Classic-data, alles die gleiche Anschrift lt. denic!) viel Erfolg und ein glückliches Händchen bei Euren Aktivitäten. Schließlich geht es auch für Euch letztendlich um eine Menge Geld und es wird eine gute Chance für Euch sein, sich zu profilieren.@Martin, schätze mal die Liste der möglichen Nachfolger beim DEUVET wird schon nicht zu verachten sein. Qualifikation hin oder her. GrußBentleyDriver
-
- Beiträge:4
- Registriert:Mi 22. Feb 2006, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Parallelorganisation zum DEUVET
Hallo Leute,wir müssen alle aktiv werden. Ich vertrete die Passat-Kartei Deutschland (Interessengemeinschaft für VW Passat der Baujahre 73 bis 88) und daher ist der Beschluss bezüglich des 07er Kennzeichen natürlich auch bei uns eine riesen Diskussion.Frage ist nun wirklich wer und wie gehen wir vor, denn ich denke gemeinsam sind wir Stark. Allein unsere Interessengemeinschaft vertritt ca. 130 Mitglieder.GrussDirk / Vorsitzender Passat-Kartei Deutschland
Parallelorganisation zum DEUVET
Zitat:Original erstellt von Dannoso:Ihr "Jüngeren" macht nur die Vereine/Clubs usw. platt und Danke für die Blumen als Jahrgang 1949 fühle ich mich sehr geschmeichelt. Als ehem. aktives Mitglied zweier Segelvereine und ehem. Präsidiumsmitglied eines Berufsverbandes kannst du mich mit klassischen Vereinen jagen.Sich gerne hinter dem Computer verkriechend: http://oldtimer-treff-steinhude.de Gerrit
-
- Beiträge:6
- Registriert:Mo 5. Apr 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Parallelorganisation zum DEUVET
Da hat Arondeman vollkommen recht:Eine Riege von neuen, vom Thema vollkommen unbeleckten, aber wahlgeilen Politikern hat nach dem Regierungswechsel übernommen und plappert munter jene Unwahrheiten nach, die die vorherige Regierung uns eingebrockt hat.Trittin hat 2001 in der EU laut gezetert, ein Feinstaubgrenzwert von 60my/g (gemeint sind immer my-gramm, die man hier aber nicht schreiben kann)sei doch viel zu wenig Anreiz, da müsse man schon 50my/g haben. Bei einer mittleren Belastung von ohnehin 40my/g schlichtweg unerfüllbar - die Grenzwertüberschreitung lag in der Luft! Und es kam trotzdem so: Trittin setzte sich durch, die Sache wurde 2003 Gesetz und der saubere Herr Minister sah keinen Anlass, diese Regelung in Deutschland jemandem rechtzeitig zu verraten. Im Januar 2005 standen dann die Kommunen vor vollendeten Tatsachen, ohne jede Ahnung, wie man die Grenzwerte einhalten könnte. Vorher hatte rot/grün die Messstationen so anordnen lassen, dass in den Städten möglicht hohe Werte rauskamen. Das drehte sich jetzt ins Gegenteil um - die hohen Werte wurden zum KO-Kriterium!Flugs suchte man Lösungen, die Meßstellen vom Staub "abzuklemmen". Na, da liegen Fahrverbote doch nahe - und jetzt kommen sie, eigentlich nur, damit man die EU bezüglich der Meßwerte beschummeln kann.Und weil ja immer irgendwo Wahlen anstehen, hat man gleich die bösen Benziner ohne geregelten Kat mit reingepackt, also auch die Oldtimer.Tatsache ist: Der gesamte Verkehr inklusive Bahn und vor allem Flugverkehr emittiert nach den negativsten Gutachten maximal 17% Feinstäube. Für Rechenkünstler: 17% von 50 my/g sind exakt 8,5 my/g - bei einem kompletten Stillstand aller Verkehrsmittel würde die Belastung also von 50 auf 41,5 my/g sinken. Weil aber die PKW nicht mal zu 8% verursachend sind, würden 45my/g erreicht, wenn keiner mehr dort fahren dürfte.Wir merken: Alles nur Augenwischerei aus Populismus, reiner Terror gegen die blöden Autofahrer, die brav jeden Tag überall voll in die Tasche greifen müssen.Bei den 30 Jahren für das 07er ist es das gleiche: ohne jeden Beweis plappern alle das Märchen vom Mißbrauch nach, die eigenen Kollegen im Forum liefern teilweise noch die Informationen dazu und so beschließt man, das vermeintliche Drückebergerparadies zu schließen. In Wirklichkeit geht es nur ums Geld: Die TÜVS waren sauer, der Finanzminister auch, die neidischen Nachbarn sowieso und weil die Oldtimerszene nicht mit einer Zunge spricht, kommen solche Dinge durch.Es wird Zeit, dass wir eine gepfefferte Sternfahrt nach Berlin machen, mitten in der parlamentarischen Sitzungswoche, mit hunderten von Oldtimern und die sog. Bannmeile so nachhaltig blockieren, dass die ignorante Politik wenigstens einmal Kenntnis nehmen muss. Andere Möglichkeiten sehe ich inzwischen nach 15 Jahren netter Kooperation der freundlichen Oldtiumerbesitzer mit der Politik zu unserem Nachteil leider nicht mehr. Zitat:Original erstellt von arondeman:Gute Sache, Frank, aber dann sollte man nicht auf halbem Wege stehen bleiben. Denn das Thema der Feinstaub-Fahrverbote ist MINDESTENS von gleicher, wenn nicht von ERHEBLICH GRÖSSERER Tragweite. Das trifft SEHR viel mehr Oldtimer ALLES ALtersgruppen (nicht nur einen Teil der 07er), denn dass jetzt "nur" entsprechende Verbotspläne im Südwesten auf dem Tisch liegen, ist nichts als Zufall und wird NIE UND NIMMER das Ende sein. Das geht jetzt erst richtig los, befürchte ich!Und was machen die Gewerbetreibenden dann, wenn ihre Kunden ihre Fahrzeuge nicht mehr in ihre Werkstätten bringen dürfen, wenn sie mangels gefahrener Kilometer auch keine Teile mehr brauchen, was macht gerade dein Laden, wenn die Kunden eure sonstigen Leistungen nicht mehr brauchen, weil sie eh nicht mehr fahren dürfen und das Hobby schmeißen, und und und ...Von selber fällt eine Ausnahmeregelung nach dem Vorbild der für Motorräder getroffenen Regelung nicht vom Himmel, auch wenn die Argumente die gleichen sind. Der AvD hat sich in dieser Sache immerhin schon geäußert, aber das wird nie und nimmer langen. S.
- Dannoso
- Beiträge:1935
- Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Parallelorganisation zum DEUVET
Hallo BentleyDriver,auch ich bin BJ48, aktiv in 1 Clubvorstand, Mitglied in ca. 6 Oldie Clubs davon 2 im Ausland. Ich bin halt nur der Meinung das in den Vereinen/Clubs die Basisarbeit geleistet wird. Und diese nun mal unverzichtbar ist.Insofern bin ich gegen die Verherrlichung des Medium Internet. Das man da schneller reagieren kann als per Post/Telefon steht ja außer Zweifel.Grüsse
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Parallelorganisation zum DEUVET
Zitat:Original erstellt von Oldtimergala:... von 60my/g (gemeint sind immer my-gramm, die man hier aber nicht schreiben kann) Geht! 60 µg
-
- Beiträge:4593
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Parallelorganisation zum DEUVET
Zitat:Original erstellt von Oldtimergala:Tatsache ist: Der gesamte Verkehr inklusive Bahn und vor allem Flugverkehr emittiert nach den negativsten Gutachten maximal 17% Feinstäube. Für Rechenkünstler: 17% von 50 my/g sind exakt 8,5 my/g - bei einem kompletten Stillstand aller Verkehrsmittel würde die Belastung also von 50 auf 41,5 my/g sinken. Weil aber die PKW nicht mal zu 8% verursachend sind, würden 45my/g erreicht, wenn keiner mehr dort fahren dürfte. Hallo Johannes Hübner,dann hoffe ich doch mal, daß sich der AvD, mit diesem Zahlenmaterial bewaffnet, in der Politik Gehör verschafft, bzw.diese "Märchen" in der Öffentlichkeit breit tritt. Es wundert mich sowieso, daß dieser Umstand in den Medien nicht thematisiert wird. Wenn es Ungereimtheiten gab/gibt in Bezug auf die Entstehung von Meßwerten, müßten sich diese Ungereimtheiten doch hervorragend in der Tagespresse machen, oder ? Dann hätte man Leute wie bspw. den Herrn Trittin als Lügner entlarvt ! Herrschaftszeiten, es muß doch Gutachten geben die eindeutig belegen, daß der Ausstoß von Otto-Motoren nicht in dem Maße an den Feinstäuben beteiligt ist, wie alle annehmen !Für eine Sternfahrt nach Berlin packe ich sogar meinen Wagen mitten in der Winterpause aus Viele Grüße,Mario
-
- Beiträge:858
- Registriert:Mi 18. Jun 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Parallelorganisation zum DEUVET
Hallo Mario!Wieso, willst du erst nächsten Winter eine Sternfahrt machen? GrüßeMartin
-
- Beiträge:686
- Registriert:Mi 13. Nov 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Parallelorganisation zum DEUVET
Zitat:Original erstellt von RA-Wilke:... Nach unseren jetzigen Erkenntnissen sieht es so aus, als ob dem Bundesrat bei seiner Zustimmung zur FZV das wahre Ausmaß seiner Entscheidung überhaupt nicht bewußt war.Hallo Frank,das die Mitglieder des Bundesrates nicht wirklich wissen, welche Auswirkungen ihre Beschlüsse haben, ist nichts neues.Leider ist es auch keine neue Erkenntnis, das sich die meisten PolitikerInnen für Oldtimer überhaupt nicht interessieren. Das sieht auf EG-Ebene nicht anders aus. Gruß von Frank
-
- Beiträge:4593
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Parallelorganisation zum DEUVET
Zitat:Original erstellt von ID19:Hallo Mario!Wieso, willst du erst nächsten Winter eine Sternfahrt machen? GrüßeMartin Ok, ich gebe ja zu, daß ich meinem Wagen eine relativ lange Winterpause 2005/2006 gönne Wie sieht's aus, Martin, sehen wir uns in Stuttgart ? Viele Grüße,Mario