Tuning und H - Kennzeichen, Beitrag von Martin Kraut in der Motor Classic
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:167
- Registriert:So 23. Sep 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hey,würd ich in meinen Ur-Q einen Kat nachrüsten,wärs später vorbei mit einem H-Kennzeichen.Da sehr viel umgebaut werden müßte und dies dem Orig Zustand beim weiten nicht mehr entspechen würde.Abgesehen davon,das er dann läuft wie ein Pfund Sch****!Mal im Ernst,was nützt dir heut Euro 3?In 6 Jahren ist auch das wieder so teuer wie ein Fahrzeug ohne Kat.Ich bewege mit Audi grad mal 1500 Km,wenn überhaupt,zu Hobbyzwecken für 350 Euros Steuern.07 Nummernschild hat mir zu viele Einschränkungen,und dank der Classic Car Vers. vom ADAC konnt ich meine Haftpflicht und Teilkasko um 500 Euros drücken können.Da kann ich ruhig die Differenz von 173 Euros Steuern zu 350 Euros Steuern zahlen,hab dadurch keine Einschränkungen.KFZ Steuern gehören eh schon lange wech!!Können sie aber nicht aufs Benzin aufschlagen,da sie sich dort auch schon hemmungslos bereichern.Von ner Sache wärs sicherlich gerechter.Wer viel verbraucht,sprich Luft verpestet,zahlt viel!!!G8franx www.sounds-of-thunder.de
-
- Beiträge:167
- Registriert:So 23. Sep 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Tuning und H - Kennzeichen, Beitrag von Martin Kraut in der Motor Classic
Bob,keine Ahung,aber blöken:-((Quattro stand serienmäßig bei jedem größeren Audi Allrad als Orig Aufkleber dran auf den Schweller.Das UR hat der Besitzer vorher dran geklebt.G8franx
-
- Beiträge:4085
- Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Tuning und H - Kennzeichen, Beitrag von Martin Kraut in der Motor Classic
Tja,dass du es begreifen würdest,hatte ich auch nicht angenommen....!
-
- Beiträge:146
- Registriert:Do 18. Apr 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Tuning und H - Kennzeichen, Beitrag von Martin Kraut in der Motor Classic
Hallo,die Kfz.-Steuer ist zu Recht ein poltisches Steuerungsinstrument, nur war die Arbeit des Gesetzgebers bisher nicht sehr überzeugend.Meine Forderung:keine Umlegung der Kfz.-Steuer auf den Treibstoffpreis, weil z.B.unser Transportgewerbe innerhalb Europas einen entscheidenden Wettbewerbsnachteil erleidethalber normaler Steuersatz für Oldtimer( ca. € 13 pro angefangene 100 ccm ), über 2,5 Liter Hubraum geringere ErmäßigungSteuerbefreiung für wirkliche technische DenkmälerGruß k.
-
- Beiträge:2019
- Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Tuning und H - Kennzeichen, Beitrag von Martin Kraut in der Motor Classic
Kranioklast:Da ist noch was zu klären:Was ist der Unterschied zwischen Oldtimern und "wirklichen technischen Denkmälern"?Schätze mal die Antwort darauf wird wieder auf eine dieser endlosen Diskussionen über 07/H/Originalzustand/getuned hinauslaufen. Was eigentlich gar nicht meine Absicht ist, ich würde nur gerne deine Definition des Unterschiedes hören.Gruss
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Tuning und H - Kennzeichen, Beitrag von Martin Kraut in der Motor Classic
Wir bewegen uns so allmählich in dieser H-Kennzeichen-Diskussion ziemlich off-topic. Aber mal ehrlich, kranioklast, dass Du mit Deiner Hubraumabstufung der Steuervergünstigungen ab 2500 ccm einen ziemlichen Unfug von Dir gibst, weißt Du doch wohl selber? Da redet doch offensichtlich jemand nach dem St.-Florians-Prinzip mit dem Hintergedanken: "Wer ein hubraumstarkes Auto fährt, soll ruhig blechen!". Da könnte man genausogut fordern, dass Oldtimer unter 700 ccm (um eine willkürliche Grenze zu wählen) den DOPPELTEN Kfz-Steuersatz bezahlen, weil sie durch ihre (in der Regel) für den heutigen Straßenverkehr ungenügende Motorisierung Sand im Getriebe des Straßenverkehrsflusses sind. Solche Abstufungen sind doch abstrus!Und was die Sache mit dem Lenkungsinstrument der Kfz-Steuersätze angeht: Mach mal bloß keine Büchse der Pandora mit solchen Äußerungen auf! Hast Du auch nur eine ungefähre Vorstellung davon, wo solche "Lenkungen" (sprich: Gängelungen) hinführen können? Das mit der angeblichen Benachteiligung der Brummis ist doch auch nur vorgeschoben! Gewerblicher Dieselkraftstoff wird doch schon jetzt anders besteuert als die übrigen Kraftstoffsorten! Und der Regierung ist doch gar nicht daran gelegen, für eine Entlastung der deutschen Lkw-Flotten zu sorgen! Da gab es vor Jahren die Diskussion über Schwerlastverkehrsabgaben bei gleichzeitiger Kfz-Steueranpassung für die Deutschen, und prompt setzte es auf EU-Ebene Widerspruch der anderen Nationen (allen voran die Holländer) wegen angblicher Steuersubventionierung für den deutschen Güterkraftverkehr, und das alles bloß, weil die Politiker zu blöde waren, die Themenkomplexe "Schwerlastverkehrsabgabe" und "Kfz-Steuersätze" so darzustellen, dass KEIN ursächlicher Zusammenhang und KEINE Verquickung beider Themen (also auch keine Quersubventionierung) erkennbar waren! Hätten die Politiker wirklich gewollt, dass ihre Vorstellungen in Brüssel Bestand haben, dann hätten sie das ganze Regelwerk anders formuliert!So, und jetzt hoffe ich, lieber kranioklast, dass du mir nicht mit dem gleichnamigen Werkzeug die Schädeldecke knacken willst, nur weil ich Dir hier Widerworte gebe... (Ja, ich habe mich mal schlau gemacht, was es mit diesem seltwürdigen Usernamen auf sich hat!)Es grüßt (mit Verwunderung über manche Ansichten)Stephan
-
- Beiträge:146
- Registriert:Do 18. Apr 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Tuning und H - Kennzeichen, Beitrag von Martin Kraut in der Motor Classic
Hallo Ford 64 und arondeman!Warum so polemisch? Wollt Ihr Histomat Konkurrenz machen?Technische Denkmäler müssen einige Bedingungen erfüllen, wie sollte man sonst den Verzicht auf Steuereinnahmen vor dem Steuerzahler rechtfertigen?Hier einige Merkmale eines technischen Denkmals: SeltenheitOriginalität (zeittypische Extras inbegriffen)das Fahrzeug sollte einen wichtigen Schritt in der Entwicklung des Automobils oder wenigstens den Versuch repräsentieren (z.B. Ro 80), nur so läßt sich eine staatliche Förderung - Steuerbefreiung oder gar Hilfe bei der Präsentation solcher Fahrzeuge - rechtfertigen.Den Finanzverwaltungen sind solche Kriterien nicht neu: Früher, als noch bei Importen die EUSt fällig wurde, konnte man unter oben genannten Bedingungen eine Befreiung erreichen.Daß in das Steuerrecht eine soziale Komponente eingearbeitet werden sollte, ist für mich eine Selbstverständlichkeit: Wer meint, ein Fahrzeug mit 7 Liter Hubraum und 25 Liter Verbrauch bewegen zu müssen, gerne täglich zur Arbeit, hat staatliche Fürsorge wohl verspielt.Gruß k.
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Tuning und H - Kennzeichen, Beitrag von Martin Kraut in der Motor Classic
.[Diese Nachricht wurde von arondeman am 18. März 2005 editiert.]
-
- Beiträge:2019
- Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Tuning und H - Kennzeichen, Beitrag von Martin Kraut in der Motor Classic
...ich höre immer was von "staatlicher Förderung" und "Subventionierung" - das ist irgendwie nicht die richtige Beschreibung für eine Steuererleichterung, die das H-Kennzeichen für manche alte Wagen mit sich bringt.Förderung? Zum Überholen von Motor, Aufarbeiten von Karosserieblech und Kauf von Ersatzteilen hat mir bisher jedoch niemand was dazugegeben, erst recht nicht die Bundesregierung.Abgesehen davon gabs die Diskussion schonmal vor ein paar Monaten - ist ein echt beliebter Dauerbrenner, taucht immer wieder auf! Deswegen spare ich mir jetzt auch weitere Kommentare dazu.Habe in meinem Beitrag weiter oben auch nach mehrmaligem Durchlesen keine Ähnlichkeiten zu denen von Histomat feststellen können... auch wenn ich manchmal recht polemisch sein kann Zumal Histomat, so eigensinnig sie auch sein mögen, nicht immer Unrecht haben.
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Tuning und H - Kennzeichen, Beitrag von Martin Kraut in der Motor Classic
@ford64:Genau so isses! Und Du hast vollkommen recht - diese Debatte dreht sich im Kreis. Vielleicht möchte sich ja aber jemand wieder zum eigentlichen Thema der H-Kennzeichen und der Kriterien hierfür äußern?CiaoStephan