Der Ruckelthread: B18A mit Zenith VN36
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
- Sierra
- Beiträge:2970
- Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
- Wohnort:Allgäu [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hab noch ein bißchen gebastelt:Vergaser nochmal zerlegt und laaaaaange im Ultraschall baden lassen.Dichtung zwischen Schwimmerkammer und Vergaser mit Hylomar beschmiert und die Schwimmerkammer beim Zusammenbau extra gegen den Vergaser gedrückt. Nach oben gezogen wird sie ja sowieso. Spiel aus der Drosselklappenwellenansteuerung genommen. Zusätzlichen O-Ring dazwischen, um das Axialspiel zu dämpfen.Die größeren Düsen hab ich wieder raus, da er wie blöd geruckelt hat. Sparventil: Feder mal ganz weggelassen. Da hat er geruckelt ohne Ende. Schon bei 50 km/h. Hab dann nochmal den Versuch mit der Beilagscheibe gestartet. Diesmal die Scheibe aber nicht in den Deckel, sondern in die "Schüssel" an der Membrane gelegt. Heute 60 km gefahren, nicht ein einziges Mal geruckelt!Das mit dem Sparventil hatte Uli ja schon lange gesagt und ich hatte auch schon diesbezüglich Versuche gemacht. Mit 1-4 Scheiben, aber im Deckel. Und er hat unverändert geruckelt. Es hatte gar nix bewirkt. Null, nada, rien, niente.Also war es wohl ein Zusammenspiel aus mehreren Sachen. Aus welchen? Ich weiß es nicht und wir werden es wohl nie erfahren. Dafür quietscht jetzt mein Fahrwerk wieder, die Ölschraube von der Hinterachse ist undicht und der Simmerring im Stirnraddeckel quietscht auch immer noch. Schönen Abend, Michael