Kfz-Besteuerung vom Hubraum zum Schadstoffausstoß

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kfz-Besteuerung vom Hubraum zum Schadstoffausstoß

Beitrag von Th. Dinter » Mi 21. Feb 2007, 22:25

@Ulrich: das kannst Du sehen, wie Du willst. Allerdings hatte ich zuerst das Gefühl, daß er sich bei den Zahlen schon übernommen hat, denn bei den 20Mio sind wir schon einige Jahrhunderte vorbei.....grußthomasBeitrag geändert:21.02.07 21:28:21
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

ID19
Beiträge:858
Registriert:Mi 18. Jun 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kfz-Besteuerung vom Hubraum zum Schadstoffausstoß

Beitrag von ID19 » Do 22. Feb 2007, 10:18

Zitat:Original erstellt von oldsbastel am/um 21.02.07 10:19:36@Peter:Dann erkläre mir doch mal bitte, warum der DEUVET im Rahmen der H-Kennzeichen für Motorräder für eien Steuererhöhung von 46,00 auf 50,00 € plädiert hat? So hat es jedenfalls Martin hier mal mitgeteilt.Hilfst du mir mal auf die Sprünge?Habe ich davon berichtet? Denn dafür plädiert habe ich ganz sicher nicht! Ich kann mich da im Moment nicht erinnern.GrüßeMartin

ID19
Beiträge:858
Registriert:Mi 18. Jun 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kfz-Besteuerung vom Hubraum zum Schadstoffausstoß

Beitrag von ID19 » Do 22. Feb 2007, 10:23

Ich sehe die Problematik etwas anders, als hier meistens diskutiert.Als Oldtimerbesitzer würde ich mich jetzt nur bedingt in das Für und Wider einer CO2-Steuer einmischen wollen.Sollten die Überlegungen in Richtung einer Umlegung auf Kraftstoffsteuer gehen, sollten das die Oldtimerbesitzer unterstützen.Ansonsten sollten wir nutzen, dass die CO2-Mengen bei alten Fahrzeugen nicht nachgewiesen werden können, also geschätzt werden müssen (siehe auch AvD-Beitrag). Hier würde ich mich nicht mit einem Einfrieren der H-Kennzeichen-Steuer zufrieden geben wollen, sondern zumindest versuchen, den CO2-Ausstoß der Oldtimer zum beziffern und eine günstigere Steuer auszuhandeln oder noch besser: Oldtimer gänzlich von der Steuer zu befreien (sie bezahlen ja über die Mineralölsteuer immer noch genug Steuern). Die EU-Richtlinien geben ja die Möglichkeit dazu. Man muss sie halt jetzt verfolgen.Einfrieren ist zu wenig. Auf diesen Status kann man sich zurückziehen, wenn man nicht weiter kommt.Wenn jetzt alles in Diskussion ist, ist es wichtig, die Gelegenheit zur Änderung zu nutzen. Hier müssen unbedingt aktiv Argumente eingebracht und der Wille gezeigt werden, hier was zu ändern.Die H- und 07-Kennzeichen-Besteuerung war eine aus der Not geborene Lösung, die es nun zu verbessern oder abzuschaffen gilt.Mal ein Denkansatz: Der CO2-Ausstoß hängt direkt mit dem Kraftstoffverbrauch zusammen. Man könnte aufgrund von Erhebungen (geben das die FIVA-Studien her?) einen Mittelwert jeweils für Oldtimer-Autos und Oldtimer-Motorräder aufgrund angegebener Verbrauchswerte errechnen und diesen ins Verhältnis zu den geringen Fahrleistungen (die ja als Werte vorliegen) setzen. Der durchschnittliche Jahres-Flottenvebrauch der deutschen Oldtimer sozusagen.Ich vermute mal, dass hier im Vergleich mit aktuellen Fahrzeugen recht geringe Werte errechnet werden können.Dies wäre dann hoffentlich ein Argument gegen jegliche Besteuerung von Oldtimern.Nur bitte, bitte es nicht beim "Einfrieren der H-Kennzeichen-Besteuerung" belassen. Diese Chance zur Änderung dürfen wir nicht verstreichen lassen! Bitte etwas mehr Mut und Einsatz.GrüßeMartin

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kfz-Besteuerung vom Hubraum zum Schadstoffausstoß

Beitrag von oldsbastel » Do 22. Feb 2007, 10:57

Zitat:Original erstellt von ID19 am/um 22.02.07 09:18:44Hilfst du mir mal auf die Sprünge?Habe ich davon berichtet? Denn dafür plädiert habe ich ganz sicher nicht! Ich kann mich da im Moment nicht erinnern.Ich habe auch nicht gesagt, dass du dafür plädiert hast. Die Äußerung kam von dir mal im Zusammnhang mit einer früheren DEUVET-Diskussion hier auf eines meiner Postings und endete mit den Worten "Unfähigkeit regiert das Land".

er ka
Beiträge:3057
Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kfz-Besteuerung vom Hubraum zum Schadstoffausstoß

Beitrag von er ka » Do 22. Feb 2007, 11:11

Hallo Martin,vergiss einfach die KFZ Steuer für Oldtimer wegfallen zu lassen und auf den Kraftstoff umzulegen.Die KFZ Steuer geht an die Bundesländer und die bekommen somit für jeden Oldi ~193 Euro für relativ wenig Aufwand.Die Umlegung auf den Kraftstoff geht an die Bundesrepublik,die hat zwar Interesse daran, kann das aber nicht ohne Zustimmung der Bundesländer durchziehen.Aus diesen Gründen ist der Gedanke schlicht zum scheitern verurteilt.Der Schadstoffausstoss für Oldtimer wird einfach pauschaliert und genau da müssen wir aufpassen denn eine von uns angedachte Steueränderung fällt aus obigen Gründen unter den Tisch.Ich fahre(aufpassend)freundlich grüssend er ka

BJ43
Beiträge:2350
Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kfz-Besteuerung vom Hubraum zum Schadstoffausstoß

Beitrag von BJ43 » Do 22. Feb 2007, 11:43

Zitat:Original erstellt von er ka am/um 22.02.07 10:11:46Hallo Martin,vergiss einfach die KFZ Steuer für Oldtimer wegfallen zu lassen und auf den Kraftstoff umzulegen.Aus diesen Gründen ist der Gedanke schlicht zum scheitern verurteilt.Ich fahre(aufpassend)freundlich grüssend er kascheint, die Überlegungen von Bund und Ländern gehen in diese RichtungMeldung auf N-TV ( Tausch von Steuern zwischen Bund und Ländern)Mineralölsteuer wäre dann Bundessache, dann könnte der Bund die Steuer abschaffen und auf den Spritpreis umlegen.Mal schauen, ob sie zu dieser einfachen Lösung finden.Gruß BJ43

er ka
Beiträge:3057
Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kfz-Besteuerung vom Hubraum zum Schadstoffausstoß

Beitrag von er ka » Do 22. Feb 2007, 12:03

Hallo Peter,der Gedanke wäre zu schön, nur wie will die Bundesregierung auf welcher Basis den finanziellen Länderausgleich der einzelnen Bundesländer bei der KFZ Steuer in der jetzigen Form herstellen?An dieser Stelle liegt das, in meinen Augen, grösste Problem. Die Bundesländer wollen und müssen für sich das Maximum herausholen und da müssen sich 16 Bundesländer einigen. Das derzeitige Hubraumsteuergesetz besteht seit 1955, mit Steuerhöhungen und Befreiungen, Novellierungen und Ergänzungen, im Grunde jedoch unangetastet. Das war für die Länder bis dato immer eine sichere und wenn auch mit ein paar kleinen Unwägbarkeiten, kalkulierbare Grösse im Haushalt. Eine Umlegung über einen Länderfinanzausgleich und die Umlegung auf den Kraftstoffpreis wird durch den dadurch geschaffenen Anreiz Kraftstoff durch erhöhte Literpreise einzusparen zwar letztendlich der Umwelt zu gute kommen (eben genau was durch die Schadstoffsteuer erreicht werden soll), aber auch genau aus diesem Grund nicht einfach kalkulierbar. Ergo wird die Bundesregierung bei Verhandlungen das Minimum bieten, die Bundesländer das Maximum fordern und da eine Einigung herbeiführen? Wie will man abschätzen wie sich das Konsumverhalten beim Kraftstoffverbrauch entwickelt? Oder was wird wenn die Autoindustrie tatsächlich verbrauchsarme Fahrzeuge anbietet und diese auch noch gekauft werden?Wird ganz schön schwierig, oder?Aber genau dieses Thema habe ich einem Menschen im Bundesministerium detailliert vorgeschlagen und er ist sehr angetan von einer solchen Lösung und auch bestrebt dieses Thema bei entsprechenden Beratungen vorzubringen. Aber es dauert naturgemäss eine solche Geschichte zu prüfen und zu erörtern,aber den Gedanken findet er gut. Auch habe ich ihn darauf angesprochen in diesem Rahmen die Oldtimerbesteuerung gleich wegfallen zu lassen und damit eventuell auch einen Weg zum Wechselkennzeichen vorzubereiten. Wer weiss, vielleicht wird ja was draus, einen Versuch ist es allemal wert.Ich fahre(wäre zu schön, oder?)freundlich grüssender ka

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kfz-Besteuerung vom Hubraum zum Schadstoffausstoß

Beitrag von Rene E » Do 22. Feb 2007, 12:20

Es kam heute im Radio daß diskutiert wird die Kfz-Versicherungssteuer auf die Länder zu verteilen. Die wäre wohl ähnlich hoch wie die Kfz-Steuer (ca. 9 Mill. )Im Gegensatz dazu würde tatsächlich die Kfz-Steuer abgeschafft und auf die Mineralölsteuer draufgeschlagen.Habe leider nicht verstanden wer das vorgeschlagen hat. Nur der Tiefensee hat es, ebenso wie ein Tempolimit, kategorisch abgelehnt P.S.: Ihr wißt aber schon, daß der Sprit dann noch teurer wird?

goggo
Beiträge:2621
Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kfz-Besteuerung vom Hubraum zum Schadstoffausstoß

Beitrag von goggo » Do 22. Feb 2007, 12:27

Zitat:P.S.: Ihr wißt aber schon, daß der Sprit dann noch teurer wird?Tja ein Vielfahrer müsste dann ganz genau rechnen....Wie wärs da mit einer Vielfahrer Flatrate???Mir als Familie kommen dann sicher günstiger da wir ja VIEL mit dem Radl machen ...Und selbst wenns gleich teuer ist muss ich nicht die STEH Steuer vorstrecken...Helmut

BJ43
Beiträge:2350
Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kfz-Besteuerung vom Hubraum zum Schadstoffausstoß

Beitrag von BJ43 » Do 22. Feb 2007, 12:30

Zitat:Original erstellt von er ka am/um 22.02.07 11:03:17Hallo Peter,der Gedanke wäre zu schön, nur wie will die Bundesregierung auf welcher Basis den finanziellen Länderausgleich der einzelnen Bundesländer bei der KFZ Steuer in der jetzigen Form herstellen?er kaHallo er ka,dass es ein Gerangel um die Verteilung geben wird, ist klar.Jeder (BUND / LÄNDER ) sind sich ja bei Steuereinnahmen nicht grün.Jeder glaubt, dass die jeweilige "Gegenseite" , bei den Verteilungkämpfen zu gut wegkommt, aber die Hoffnung stirbt zuletzt (obwohl ich auch skeptisch bin, ob sie so eine einfache Lösung hinbekommen.Wäre mal ein Quantensprung, eigentlich zu revolutionär für unseren Verwaltungsstaat. Aber hoffen darf man doch ( Idee stammt übrigens von Roland Koch soviel ich mitbekommen habe.GrußBj43

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable