Was ist denn dran an einem "Youngtimer"?

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Benutzeravatar
Chrysler-Tommy
Beiträge:1254
Registriert:So 16. Jun 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Was ist denn dran an einem "Youngtimer"?

Beitrag von Chrysler-Tommy » Mi 7. Mai 2003, 18:59

Hallo !Wir haben inzwischen gelesen, daß es die verschiedensten Gründe gibt einen Young- oder Oldtimer zu fahren. Die üblichen Aus-Prinzip-Meckerer haben sich auch zu Wort gemeldet, eins kann man feststellen, man kann und sollte nichts verallgemeinern. Die Oldtimer-Szene ist so vielseitig, und das ist auch gut so. Deshalb liebe ich auch so gemischte Treffen wie z.B. Hattersheim oder an den Opel-Villen in Rüsselsheim, da kann man Fahrzeuge aus der Messingzeit, bis hin zu einem 78er Ersthand-Senator sehen, und somit die über hundertjährige Entwicklung des Automobils nachvollziehen. Deshalb haben Youngtimer genauso ihre Daseinsberechtigung wie "echte" Oldies. Mir gefällt auch nicht alles, aber ich akzeptiere jedermanns Vorlieben. Schade ist, daß es viele Leute gibt die sich nur für ihre Marke, ihr Herstellungsland oder ihre Bauzeit interessieren. Ich interessiere mich schon seit eh und je für alle alten Autos, ob es jetzt ein Panhard & Levassor von 1892 oder ein Aston Martin Lagonda von 1980 ist, od es ein deutsches, englisches, französisches, amerikanisches, japanisches oder russisches Fahrzeug ist, Limousine, Coupé, Cabrio, Kombi oder LKW, Omnibus, Traktor, benzingetrieben oder elektrisch oder mit Dampf, ich schaue mir alles an, lese darüber nach, unterhalte mich mit den Besitzern usw.Die Oldtimerei ist so vielseitig, da wirds doch nie langweilig. Langweilig ist am ehesten ein reines Typen-Treffen, wenn zum Beispiel 25 02er BMW's (ansonsten ein schönes Auto) auf einem Haufen stehen.Und wenn man sich auf Treffen oder Rallyes mit den Fahrzeugbesitzern unterhält, und echtes Interesse zeigt, dann bekommt man so einiges mit warum es gerade dieses Fahrzeug ist, für das der Besitzer bereit ist, sein sauer verdientes Geld auszugeben.Ich freue mich auf O.T.T.O, und viele Gespräche mit Old- und Youngtimer-Besitzern.GrußTommy

Zoe
Beiträge:1399
Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Was ist denn dran an einem "Youngtimer"?

Beitrag von Zoe » Mi 7. Mai 2003, 21:59

Ich möchte mal die Frage eher andersrum stellen (vielleicht direkt an bob?)Was stört Euch an den Youngtimern? Bitte jetzt keine Diskussion über deren Fans und ihrer Ausdrucksweise (sowohl verbal als auch metallurgisch), sondern wirklich an den Autos?Ist es das "brot und butter" Image? Die vielleicht implizite Abwertung des eigenen, mit viel Mühen (und Geld) erstandenen und hergerichteten "echten" Oldtimers durch das ganze "neue Zeugs"? Die Betonung des eigenen elitären Standes ("ich fahre einen *echten* Oldtimer!") wie ich es schon mehrfach bei sog. Schnauferlclubs erlebt habe?Die Furcht daß all die "Plastikautos" von heute die Oldtimer von morgen sein können?Ich bin einfach nur neugierig was an den Youngtimern so störend ist.Zoe
Der Optimist hat nur zuwenig Informationen.

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Was ist denn dran an einem "Youngtimer"?

Beitrag von Old Cadillac » Mi 7. Mai 2003, 22:06

Hi Zoe, also mich z.B. "stört" an Youngtimern gar nichts. Sie interessieren mich eben nur nicht so besonders wie älteres Blech.Thomas

Benutzeravatar
Gordini
Beiträge:4843
Registriert:Do 14. Sep 2000, 00:00
Wohnort:Bochum
Kontaktdaten:

Was ist denn dran an einem "Youngtimer"?

Beitrag von Gordini » Do 8. Mai 2003, 00:45

Hallo Leute, es ist so: Als ich klein war, waren "Sie" neu, ich wurde grösser, "Sie" wurden älter. Ein Spaziergang, der gleiche Weg, die gleichen Häuser auch die Strasse gleich. Mit einem Unterscheied: damals fiel mir auf, "Sie" waren überall auch in meinem Kinderzimmer, heute fällt mir auf, daß es fast keine mehr gibt, ausser, daß heute wieder überall welche stehen aber eben nur "welche" und die riechen so, soo.....und wenn ich heute drin sitze, riechen "Sie" immer noch so und ich? Ich bin wieder klein.Christoph

Benutzeravatar
Tripower
Beiträge:2670
Registriert:Do 28. Jun 2001, 00:00
Wohnort:Hofheim am Taunus
Kontaktdaten:

Was ist denn dran an einem "Youngtimer"?

Beitrag von Tripower » Do 8. Mai 2003, 00:49

Zitat:Original erstellt von Old Cadillac:Hi Zoe, also mich z.B. "stört" an Youngtimern gar nichts. Sie interessieren mich eben nur nicht so besonders wie älteres Blech.ThomasSiehst Du, und genau so geht es vielen "Youngtimer"-Fans im Hinblick auf die Vorkriegs-Oldies.Für mich sind diese Zeitzeugen der Industialisierung zwar Hingucker, aber zu exotisch um dazu eine emotionale Beziehung aufzubauen. Sie stammen eben aus einer Zeit lange vor meiner Erinnerung, so daß ich mit ihnen nichts persönliches verbinden kann.Dagegen sind die Autos aus den '50ern bis '70ern die Fahrzeuge, mit denen ich aufgewachsen bin. Sie erinnern mich an die Pausen in der Grundschule, wo wir Autoquartett gespielt haben und z.B. der Maserati Ghibli unschlagbar war (274 km/h - Stich!). Es sind die Autos, an deren Seitenscheibe ich mir die Nase plattgedrückt habe um zu sehen, was auf dem Tacho stand (180 km/h - Waaaaahnsinn) oder denen man mit offenem Mund hintergergeschaut hat, wenn sie an einem vorbeifuhren.Es sind aber auch die Autos, mit denen uns die Mutter des Freundes von der Schule abgeholt hat (an der Tür eines Lloyd Alexander habe ich mir mal tierisch den Daumen geklemmt), denen man spöttisch hinterhergelacht hat ("lieber Gott, mach ihn krumm, daß ich aus dem Goggo komm ...")oder in denen man, zusammen mit Eltern und Geschwistern, in den Urlaub fuhr, wobei jeder von uns Kindern mal im Fußraum der Rücksitze liegen musste (Opel Admiral). Oder der Opel GT des Onkels meines besten Freundes, der jedesmal wenn er kam, für uns die Klappscheinwerfer betätigen musste (Biiiitte Helmut, - mach noch mal ....)Es sind so viele Erinnerungen, die mich mit diesen Fahrzeugen verbindet, daß ich mich in diese Zeit zurückversetzt fühle, wenn ich mich hinter das Steuer dieser Autos setze. Für mich sind es deswegen "Oldtimer", weil sie mich an die (meine) "alte" Zeit erinnern.Das ist es - mit kurzen Worten - was mich an den Autos aus dieser Zeit fasziniert. Ob man sie nun Old- oder Youngtimer nennt, ist mir ziemlich egal.Ich denke, daß man unser Hobby aus mehrerlei Gründen und Motivationen heraus betreiben kann. Sei es so wie ich aus nostalgischen Erinnerungen, oder aus der Faszination an alter Technik oder aus Liebe zum Design der jeweiligen Epochen. Eine Unterscheidung in "gut und schlecht", "richtig oder falsch" oder "wahr" und "schein" ist m.E. nicht angebracht.Sowenig wie mich die Vorkriegs-Oldies persönlich faszinieren oder interessieren, so gut kann ich diejenigen verstehen, für die diese Autos das "non-plus-ultra" unseres Hobbys sind. - Eben jeder nach seiner facon ....Mit toleranten GrüßenTripower
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!

Benutzeravatar
Tripower
Beiträge:2670
Registriert:Do 28. Jun 2001, 00:00
Wohnort:Hofheim am Taunus
Kontaktdaten:

Was ist denn dran an einem "Youngtimer"?

Beitrag von Tripower » Do 8. Mai 2003, 00:56

Zitat:Original erstellt von Rene E:Es ist genau wie bei meinen Katzen.Man kann das arme kranke Tier ja nicht einfach auf der Straße lassen.Also wird der abgemagerte, humpelnde Strubbel ersteinmal eingesammelt und wieder hochgepäppelt.Allein das macht Dich mir sympathisch! Mit katzenfreundlichen GrüßenTripower
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!

Benutzeravatar
Z1-VX
Beiträge:698
Registriert:Mi 31. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Was ist denn dran an einem "Youngtimer"?

Beitrag von Z1-VX » Do 8. Mai 2003, 07:01

Für mich sind die Siebziger die große Zeit des Automobilbaus. Das Design der Fahrzeuge war noch individuell, die Fahrzeuge noch nicht mit Elektronik überfrachtet, das Gewicht niedrig und Leistung, wie man sie in den Fünfzigern und Sechzigern nur in Supersportwagen bekommen konnte, auf einmal für jedermann erschwinglich.Ein BMW 2002 tii liegt auf dem Niveau eines 300SL ein Fiat 124 ST steckt jeden Porsche der vor-911-Area in die Tasche, zu einem Bruchteil des Preises, von dem was Alfa oder VW mit dem Golf GTI bot, erst garnicht zu reden. Die Autos von heute mögen auf dem Papier vielleicht schneller sein, aber spätestens auf der Landstrasse in der Eifel zahlt man den Tribut für 1.600kg Leergewicht. Ich fahre tagtäglich Autos aus der aktuellen Produktion, die Autohersteller versorgen mich ja mit Testautos, aber bis auf wenige Ausnahmen (Opel Speedster, Renault Spider) bin ich in den letzten Jahren kein wirklich erotisches Auto mehr gefahren.Ein weiterere Vorteil: Die Autos meiner bevorzugten Zeit sind auch noch mit Hausmitteln wartbar. Oldtimer, Youngtimer? Ich habe weder das eine noch das andere und mir sind diese Schubladen auch zu eng. Mein Z1 gehört zu keiner dieser Gruppen (obwohl BMW das anders sieht und den Wagen über die Mobile Tradition betreut), und mein Spider ist eine Konstruktion von 1966, 1985 gebaut und eigentlich sogar ein Custom Car, mit dicken Reifen, dreigeteilten Alu-Rädern. tiefergelegt und einem "nachträglich" eingebauten Kompressor, allerdings alles ab Werk. Mein Lancia ist von 1978 bis 1982 gebaut worden.Vorkriegstechnik schaue ich mir ab und an gerne an, aber so etwas zu besitzen, möglicherweise sogar fahrbar zu halten und auch noch zu bewegen, kann ich mir einfach nicht vorstellen. Mein Ehrgeiz liegt nicht darin, die besondere Messingbuchse, die gerade fehlt und die man natürlich nicht einfach so kaufen kann, mit Erfindungsgabe, Improvisationstalent und Geschick selbst herzustellen. Ich möchte auch kein kleines Automuseum betreiben.Ich will Autofahren, je öfter, je lieber, je weiter, je lieber, je stressfreier, je lieber, je lustvoller, je lieber und damit ich mir mehr als ein Auto leisten kann, sollte es auch noch kostengünstig sein. Aber: ich bin froh, das es Leute gibt, die sich mit Vorkriegstechnik beschäftigen, das Leute ihre Arabella lieben.Und ich bin froh, dass sich Leute einen Golf III oder einen BMW E34 in die Ecke stellen und ihn hegen und plegen und so erhalten. Ohne diese Leute könnten alle, die heute über die Youngtimer die Nase rümpfen, ihr Hobby nicht betreiben, den kaum jemand von denen hat einen Vorkriegswagen als Erstbesitz. Wenn es also damals nicht schon Leute gegeben hätte, die "veraltete Gebrauchtwagen" aufgehoben hätten, gäbe es heute keinen Mercedes 140H, keinen BMW Dixi, keinen VW Brezelkäfer mehr. GrußDieter
http://www.prova.de
http://www.prova-gallery.com

Dieses Jahr auf der RetroClassics, der TechnoClassica und weiteren Veranstaltungen ...

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Was ist denn dran an einem "Youngtimer"?

Beitrag von Rene E » Do 8. Mai 2003, 08:28

Man hat öfters Autos in seiner Sammlung die man gar nicht unbedingt so wirklich mag und von denen man auch nie so richtig geträumt haben kommen. Das tut man oft aus Mitleid.Es ist genau wie bei meinen Katzen.Man kann das arme kranke Tier ja nicht einfach auf der Straße lassen.Also wird der abgemagerte, humpelnde Strubbel ersteinmal eingesammelt und wieder hochgepäppelt.Genauso mit den Auto: "Hunnertmaak Nimm dän Auto mit sonns gäht dat aufn Schrott!" "ja, nee wennze den Ascona von meine tote Omma nich wills, dann mach ich mir den zurecht..."! (erste Hand Scheckheftgepflegt und der Enkel hat schon den D&W Katalog auf der Rückbank liegen)Das läßt man sich nicht zweimal sagen, auch wenn man nie einen 77er Passat-Kombi oder einen Trabbi oder einen völlig verbastelten ex-DDR Käfer haben wollte.

hallo-stege
Beiträge:686
Registriert:Mi 13. Nov 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Was ist denn dran an einem "Youngtimer"?

Beitrag von hallo-stege » Do 8. Mai 2003, 08:43

Auch die vielbeschworenen "echten" Oldtimer waren mal Youngtimer bzw. nur "altes Eisen". Gestern hat mir ein Bekannter erzählt, daß er bei Strandspaziergang im Frühjahr einige Oldtimerreste am Strand lagen sah. Sie waren wohl in den 50er Jahren zum Verfüllen von Bombentrichtern und Tümpeln genommen worden, wie es damals allgemein üblich war, und mit den Frühjahrsstürmen aus der Steilküste hervorgekommen. Das bestätigte auch mein Vater: bei ihm auf dem Hof wurden ebenfalls alte Autos und jede Menge Millitärschrott einfach vergraben. Hauptsache wech ...Damals wurden eben auch alle belächelt, die mit ihrem Vorkriegs Mercedes nicht Krater verfüllen - genau wie heute ein Golf 1, Passat 32 B oder Audi 80 Liebhaber belächelt wird ...Das nur mal am Randevon FrankPS: ich bin natürlich sofort hin und wollte Fotos machen, aber es war schon "aufgeräumt". An der Steilküste kommen immer wieder interessante Altertümer hervor, vor ein paar Jahren z.B. die Grundmaueren einer Kirche. Da musste man aber recht genau hingucken, die Kirche kam scheibchenweise ...--------------------- www.kreidler-museum.de [Diese Nachricht wurde von hallo-stege am 08. Mai 2003 editiert.]

Guido944
Beiträge:927
Registriert:So 25. Feb 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Was ist denn dran an einem "Youngtimer"?

Beitrag von Guido944 » Do 8. Mai 2003, 13:43

@Gordini:Besser hätte man es nicht beschreiben können Tschoe, Guido

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable